Schornsteinfeger nimmt Stundenlohn eines Professors?

RobertB2011

Ensign
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
131
Hallo,

ich wohne seit paar Monaten mit meiner Freundin in einem Haus. Vor 10 Tagen kam dann der Schornsteinfeger (der kommt ja glaub immer in einem festen Rhythmus zur Kontrolle). Der kam um 12:00 und war um 12:10 wieder weg. Heute kam dann die Rechnung: 80,20 Euro.

Rechnen wir mal die MwSt. raus, dann sind wir bei 64,xx Euro.

Der feine Herr hat sein Büro 3 - 6 Minuten von unserem Haus entfernt. Auf der Rechnung steht nur Anfahrt + Überprüfungsarbeiten.

Rechnen wir mit der Anfahrt & Abfahrt mal einen zeitlichen Aufwand von 15 - 20 Minuten. Bedeutet der Handwerker hat ca. einen Stundenlohn von 192 Euro. Klar hat der Handwerker auch Kosten, aber das ist doch trotzdem schon fast Sittenwidrig?

Hinzu kommt noch das der gleich 5 - 10 Häuser in der Nachbarschaft gemacht hat. Wenn der 10 Euro Anfahrt pro Person nimmt, wie bei uns, hat der für 5 - 10 Minuten fahrt 100 Euro.

Ich zahle gerne jede Rechnung, aber wenn ein Handwerker für 15 - 20 den Stundenlohn eines promovierten Arztes erhält, finde ich das schon sehr fragwürdig!

Im nächsten leben werde ich keine 5 Jahre mehr studieren, sondern einfach Schornsteinfeger. Schaue mir 10 Minuten die Gerätschaften im Haus an und nehme dafür 64 Euro Netto.

Sind solche Rechnungsbeträge normal, oder sind wir einem Betrüger aufgesessen?

Vielen Dank!

Liebe Grüße
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt darauf an was genau gemacht wurde. Auf der Rechnung müssten die in Rechnung gestellten Tätigkeiten stehen, diese kannst du in der Gebührenordnung für Schornsteinfeger deines Bundeslandes überprüfen.

Früher war es mit dem Bezirksschornsteinfegermonopol noch schlimmer, heute kann man wenigstens für bestimmte Tätigkeiten auch einen evtl. preiswerteren Schornsteinfeger beauftragen.
 
Ich denke nicht, dass Du Dir ueber den Unterschied zwischen Stundenlohn und Stundensatz im klaren bist.
Der Schornsteinfeger ist sicherlich NICHT 8 Stunden taeglich beim Kunden, und hat auch Buerozeiten etc.

Er muss fuer Buero-Miete aufkommen, hat vielleicht noch eine Sekretaerin, muss teure Messinstrumente bereit stellen und was weiss ich nicht alles.

Ganz bestimmt bekommt er keine 192 Euro pro Stunde. Das entspraeche einem Jahresgehalt von 368.640. Dass das nicht sein kann, solltest Du Dir eigentlich selbst zusammenreimen koennen.

(Beim Hautarzt habe ich uebrigens letzte Woche fuer 10 Minuten Behandlung 170 Euro gezahlt. Nach Deiner Logik waere das ein Stundenlohn von 1020 Euro, also deutlich ueber dem "Stundenlohn" Deines Schornsteinfegers ;-))
 
Mann, Mann, Mann!

80,20 EUR Brutto (Preis einschließlich Umsatzsteuer, landläufig oft Mehrwertsteuer genannt) entspricht 67,39 EUR Netto.
 
Steht auf der Rechnung was von Zeitaufwand oder wird die Rechnung damit begründet oder sind es nur die Kosten für die Überprüfung und die Zeiteinheit ist völlig irrelevant? In diesen Kosten ist nicht nur der reine Zeiitaufwand enthalten sondern auch u.a das gesamte Thema "Verantwortlichkeit" . Heisst wie bei allen anderen Berufen wie schon der angeführt der Arzt übernimmt er die Verantwortung für die Arbeit die er leistet. Um das zu können muss er invenstieren, sei es in Ausbildung usw. aber auch in Versicherungen . Dazu kommen die ganz normalen Fixkosten die jeder hat.
 
Na da hier ja gleich einige in die Bresche springen für die Schornsteinfeger möchte ich mal anmerken, dass die ganzen Skandale in den letzten Jahren ja nicht von ungefähr kamen - es gibt tatsächlich ein Problem mit Schornsteinfegern - wohlgemerkt nicht mit allen, aber auch ich habe durchweg schlechte Erfahrungen machen müssen!
Falsche Beratung, unangemessenes Verhalten, Termine wurden nicht eingehalten - wenn man ihn dann erinnerte kam dann ein beleidigender Satz und die Bemerkung "damit müsste ich leben"!

Fakt ist, er hat bei mir jahrelang falsch abgerechnet, er hat festgestellt das ich einen Schornstein bauen müsste da der alte nicht geeignet wäre (was nicht stimmte), er hat eine Höhe festgelegt die nicht stimmte und der Durchmesser war auch falsch vorgeschrieben!

Zumindest die letzten Dinge konnte ich danke eines Heizungsbaubetriebes mit Ahnung widerlegen!

Es ist halt so, dass Bezirksschornsteinfeger quasi ein Monopol hatten, was erst vor wenigen Jahren aufgehoben wurde und einige leben noch in der alten Zeit! Und ja, sie haben sehr gut verdient - unser dürfte Millionär geworden sein, wenn man mal die gebauten Häuser betrachtet!
Aber ok, jetzt ist vieles besser da man den Schornsteinfeger wählen kann und nicht mehr auf einen angewiesen ist, der einen alles vermiesen kann!

Mit anderen Worten, Augen auf und einen anderen Schornsteinfeger beauftragen, wenn er dann das nächste mal kommt, vor die Tür setzen!
Das wird aber nichts an den oft hohen Rechnungen ändern!
Andererseits, hatten wir jahrelang auch so um 80 € für seinen 3 Minuten Besuch bezahlt - jetzt, mit anderem Schornsteinfeger, kostet uns das keine 30 € mehr!
 
Ich zahle gerne jede Rechnung, aber wenn ein Handwerker für 15 - 20 den Stundenlohn eines promovierten Arztes erhält, finde ich das schon sehr fragwürdig!



Wie hoch ist jetzt der Stundenlohn des Arztes?
 
Zurück
Oben