hier gehts ja wirr zu
- "legierung" hat nix mit lackieren oder beschichten zu tuen
- bei lackierten schrauben muss man immer vorsichtig sein, am besten nur bei inbusschrauben oder so
machen (weil da hälts selbst beim reinschrauben mit vernünftigen werkzeug noch nen stücke)
- aluschrauben bzw alu allgemein kann man eloxieren, womit schonmal einige farben möglich sind
und man hat quasi keinen materialauftrag, aber alu ist nicht immer ne gute kombination mit anderen metallen
wobei ne eloxalschicht schön widerstandsfähig ist
- man kann teile aber auch noch pulverbeschichten, da hat man aber nen sehr hohen materialauftrag, sprich gewinde passen nachher nichtmehr und unter umständen auch das werkzeug nicht mehr
- schraubensicherungslack trägt man auf das gewinde auf und verklebt dann quasi schraube zu gegenstück
wieso nimmst du nicht einfach brünierte, also schwarze stahlschrauben, von z.b. screws and more oder mdpc-x
sonst findeste auch allemöglichen eloxierten schrauben bei
http://www.jaeger-motorsport.de/shopsystem/Aluminium/Schrauben:::10_20.html
und versuch mal kreuzschlitz zu vermeiden, wenn dann torx oder inbus, die verzahnen besser und schädigen somit die oberfläche nicht so stark
kreuzschlitz hat bei maschinenschrauben eigentlich sowieso nix verloren