Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schraubendreher komplett aus Kunststoff / Plastik? Woher ?
- Ersteller drmaniac
- Erstellt am
magix
Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.232
bau dir einen aus nem werbe kugelschreiber! du haöbierst ihn unten und schneidest dann bei 3cm ab. dann nimbst du mine/feder raus. dann schneidest du die halbierte fläche auf das maß dass du brauchst. wenn die schraubne nicht zu fest sitzen geht das wunderbar!
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Gibt es nicht.
Aber es gibt 100000 Schraubenzieher die komplett isoliert sind.
Also geh in den Baumarkt und lass den Kugelschreiberpfusch sein!!
Aber es gibt 100000 Schraubenzieher die komplett isoliert sind.
Also geh in den Baumarkt und lass den Kugelschreiberpfusch sein!!
Ralfii
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.253
Hallo
Für Hochfrequenzabgleiche gibt es schon schraubenziehenr, die komplett aus nichtleitendem material sind (Keramik) weil die berüchung mit metall das ergebniss wärend dem einstellen schin wieder verfälschen würde.
die sind aber eher klein und nicht geeignet hohe kräfte zu übertragen.
ansonsten halt die normalen roten vollisolieren elektrikerschraubenzieher
Für Hochfrequenzabgleiche gibt es schon schraubenziehenr, die komplett aus nichtleitendem material sind (Keramik) weil die berüchung mit metall das ergebniss wärend dem einstellen schin wieder verfälschen würde.
die sind aber eher klein und nicht geeignet hohe kräfte zu übertragen.
ansonsten halt die normalen roten vollisolieren elektrikerschraubenzieher
Zeiner-Rider
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.377
@drmaniac: Wozu brauchst du so ein Teil?
Vielen Dank für die Tips, hab denke ich was gefunden 
http://netzikon.net/lexikon/a/abgleichbesteck.html
bei conrad

http://netzikon.net/lexikon/a/abgleichbesteck.html
bei conrad

Ähnliche Themen
T
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 955
T
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.368