Schreibschutz Attribut vom Ordner läßt sich nicht entfernen!?

Big B

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
9
Hallo erstmal,
Ich benutze Vista Ultimate 32 Bit und muss für einen Ordner den Schreibschutz entfernen, doch der wurde automatisch wieder neu gesetzt. Nun habe ich die Benuterkontensteuerung abgeschaltet neu gestartet.
Auch hier keine Besserung. Er setzt den Schreibschutz sofort wieder ein. Kann ihn also so oft den Hacken entfernen und speichern. danach ist er wieder drin. Nerv.
Ich habe nachgeschaut alle Ordner haben den Schreibschutz, egal auf welcher Partition oder in welchem unterordner.
So kann ich löschen, kopieren usw, alles geht. Doch zum modifizieren des Vista Media Centers muß ich den Schreibschutz aus dem TV-Movie Ordner entfernen.
Ist bei mir D:/Programme/TV Movie
Habe mir als Benutzer Und Administrator volle Rechte verschaft unter
Eigenschaften/Sicherheit/Bearbeiten
Hat alles nichts gebracht............. H I L F E
:utpulsegun:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt daran, das der Order warhscheinlich woanders liegt. (D:\Programme\TV Movie ist ein deamon, also ein Virtueller Ordner).

Schau mal unter C:\User oder so ähnlich, da versteckt sich der ECHTE order... =)
 
Ich habe ein ähnliches Problem:

seit neustem ist auf all meinen Partitionen ein Schreibschutz! und wie in meiner Signatur zu sehen ist sind das 3-4 Platten mit insgesammt 9 Patritionen, ....

Wenn ich versuche einen Ordner, von einer Partition, auf eine andere Partition "lediglich" zu kopieren, kommt diese Fehlermeldung:

schreibschutz.jpg

Was soll ich tun?
Bzw, wie kann ich einen Schreibschutz von einer Kompletten Partition runter kriegen?
Habe schon versucht von jeden Ordner den schreibschutz einzeln herunter zu holen, aber auch bei dem versuch wieder diese Fehlermeldung, ....

EDIT: Kann mir denn keiner helfen?
EDIT2: Das problem tritt nicht immer auf. im moment gehts wieder ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh' mal in den Ordner ( eine Stufe weiter ) und lösche die Unterordner und Daten drin manuell ( alle selektieren und LÖSCHEN über Kontextmenü ).

Das ging bei mir .....

Der übergeordnete Hauptordner bleibt dann zwar da, weil Vista ihn schützt, aber die Daten sind weg, der Ordner also leer .....

BC55
 
Es geht glaube nicht um einen Schreibschutz , du musst auf den Ordner Benutzerrechte setzen.
 
So, das Problem is bisher fast nicht mehr aufgetreten. Bisher hat meistens ein oder zwei neustarts den gewünschten effekt gahabt und der Schreibschutz war weg, ....

Seit heute morgen ist das Problem wieder aufgetaucht. Habe mittlerweile über 10 neustarts hinter mir.

Jetzt noch was seltsames: Unter XP ist alle in ordnung, ... Kein Schreibschutz und alles geht.

Hätte noch eine Idee was zu der Lösung führen könnte. Mein RAID0 besteht aus 2 Partitionen. Auf der ersten ist VISTA. Auf der zweiten Partition sind meine ganzen Spiele (400Gig) nur auf der Spiele Partition ist der Schreibschutz drauf. Könnte es womöglich am RAID liegen?

Wer kann mir helfen?
THX to @ll

EDIT: Um die Benutzerrechte ändern zu können muß ich auf der Platte schreiben können, ...
 
Hey, bei mir ähnlich...

Ich nutze Vista 64 bit ultimate und habe eine 250 GB Platte die aufgeteilt ist in C: und D: .

Auf D: sind Dateien, und die ist plötzlich schreibgeschützt... Sowas beklopptes, manchmal ist der Schutz weg, dann ist er wieder da.

:eek:
 
Hallo zusammen,

ich hab das geleiche Problem. Schreibschutz auf einer ganzen Partition:(.
Hab ein Gigabyte P965 DS3 Bord und Vista 64 Bit Home Premium im Raid 0 verbund.
Ich hab jetzt im Netzt schon viele Einträge gefunden die das gleiche Porblem haben.
Aber keiner hat eine Lösung. Bei mir ist es nach einem Neustart aber meistens weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Big B schrieb:
Doch zum modifizieren des Vista Media Centers muß ich den Schreibschutz aus dem TV-Movie Ordner entfernen.
Ist bei mir D:/Programme/TV Movie

Lass mich mal raten: Nur ein Stichwort BladerunnerPRO?
Wenn ich richtig geraten habe, gibt es nur eine Möglichkeit.
Clickfinder deinstallieren und TV-Movie Ordner löschen.
Dann neuinstallieren.
Dann geht es wieder (meistens). Wenn nicht CF in einen anderen Ordner installieren :)
 
Zurück
Oben