Schriften fast unlesbar bei neuem HD-Bildschirm

Noe2302

Newbie
Registriert
Juli 2015
Beiträge
2
Hallo!
Ich habe mich entschlossen meinen Fernseher (Philips 32pfl5322/10) zu einem zweiten PC-Bildschirm umzufunktionieren. Ich hatte schon vorher zwei (kleinere) Bildschirme und hatte beide über DVI an meiner ATI Radeon HD 3800 angeschlossen. Die Grafikkarte besitzt jedoch nur zwei DVI Anschlüsse, deshalb hab ich den schlechteren der beiden alten Bildschirme abgekoppelt und mit einem DVI-HDMI Adapter den großen Bildschirm über ein HDMI Kabel angeschlossen, da der Fernseher keine DVI-Buchse besitzt. Das AMD VISION Engine Control Center meldet mir als maximale Auflösung des neuen Bildschirms 1920x1080 und 85 Hz. Stelle ich jedoch diese Auflösung ein, bleiben sämtliche Schriften nahezu unlesbar und das Bild im allgemeinen wird etwas unscharf. Außerdem habe ich rings um das Bild einen schwarzen Rand. Hab dann alle möglichen Kombinationen aus niedrigeren Auflösung und den Overscan Optionen des CCC ausprobiert, aber bei allen bleibt die Schrift verpixelt, auch wenn ich die schwarzen Balken mit der Overscan-Funktion problemlos entfernen konnte. Ich hab schon in anderen Threads zu ähnlichen Themen gelesen, dass ich im Menü des TV-Gerätes die Quelle einstellen muss, oder den Namen des HDMI Anschlusses ändern muss, finde aber keine Optionen dafür, die einzigen Bildeinstellungen die der Fernseher besitzt sind Sachen wie Helligkeit, Kontrast, usw.. Auch mit ClearTypes von Windows hab ich übrigens schon rumprobiert, ohne Erfolg. Hoffe einer von euch hat noch eine Idee, Danke schonmal im Vorraus

PS: Mir ist aufgefallen, wenn ich niedrigere Auflösungen für den Bildschirm einstelle sind in den Bildoptionen im TV-Menü weniger Optionen die verstellt werden können (so fehlt z.B. die Funktion "Schärfe" bei einer Auflösung von 800x600) woran liegt das?
 
ehm ja kein Wunder, das Ding ist nur HD Ready hat also nur maximal 720p.
Ab 27" ist FULL HD schon nicht mehr so pralle und da wird es bei deinen 720p noch übler.

Kurzum: Der Bildschirm ist totaler Schmutz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey, dass ist ja schonmal gut zu wissen ^^
Aber, rein theoretisch wären ja selbst die 720p schonmal garnicht so übel, aber auch da sind die Schriften ja noch leicht verschwommen, lässt sich denn da kein scharfes Bild reinbekommen?
 
ein fernseher ist kein pc monitor. die ganze technik dahinter ist anders. das was ein monitor am besten kann, ist beim fernseher das schlechteste: das standbild. sorry.
 
Also das schärfste Bild wirst du mit der nativen Auflösung des Bildschirms, sprich 1366x768 erreichen. Schon probiert ?

Wenn dann der ganze Bildschirm nicht ausgefällt wird, das heißt du schwarze Ränder hast, liegt das Problem woanders. Allerdings sollte das bei der Auflösung über DVI/HDMI nicht auftreten.
 
Zurück
Oben