Schüler, Selbstständig sowie Minijob?

vir0

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
1.710
Hallo liebe User,
ich habe eine Frage zu meiner jetzigen Situation.

Ich bin derzeit noch Schüler und nebenbei Selbstständig (Nebenerwerb). Die Selbstständigkeit beläuft sich auf die Kleinunternehmerregelung, sodass ich nicht viel verdiene.

Nun möchte ich gerne ein Minijob annehmen der auf 450 Euro pauschalisiert ist laut Arbeitgeber. Als ich meine Selbstständigkeit angesprochen habe, meinte dieser das 2 Nebeneinkünfte für Schüler problematisch und sogar nicht erlaubt sei. Der Minijob wäre ja für mich steuerfrei, wenn ich nun Selbstständig bin und ein Minijob habe gäbe es da Probleme und ich müsste trotzdem Steuern zahlen?

Soweit ich weiß werden doch Minijobs und Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit einzeln und pauschalisiert abgerechnet? 2 Minijobs würde nicht gehen aber 1 Minijob als Nebeneinnahme und 1 Selbstständig als Nebeneinnahme würde doch funktionieren oder?

Er meitne auch das er meine Einnahmen in der Selbstständigkeit bei ihm berücksichtigen müsste.

Inwiefern ist seine Aussage richtig oder überhaupt richtig? Er war sich nicht sicher und meinte ich soll da bisschen nachforschen. Im Internet habe ich nicht viel dazu gefunden.

Das wäre die Kernfrage.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du denn Volljährig?
Wenn ja dann wäre wohl dein Einkommen beim Kindergeld anzurechnen. (http://www.kindergeld.info/einkommen.html) Das ist wichtig für deine Eltern.
Theoretisch musst du erst ab Überschreitung des Grundfreibetrags 8004€ (8.354 aktuell?) steuern bezahlen.
Wie genau das bei einem Minjob und einem Nebenerwerb aussieht frägst du vllt. besser das Finanzamt. (Weiß ich nicht) ;)

Was sicher ist, dass sobald du mehr als 20h/Woche in der Schulzeit (nicht Ferien) arbeitest Sozialversicherungspflichtig wirst.

Aus diesem Grund solltest du erst mal gegenrechnen ob sich der Minijob überhaupt für dich mit dem verbundenen Aufwand lohnt. Denn nicht zuletzt sollte die Schule vorgehen.
 
Zurück
Oben