Schulabschluss nach Berufsschule

WieselX

Lieutenant
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
590
Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich meine 3 Jährige Berufsausbildung fast abgeschlossen und Letzte Woche mein Berufsschulzeugnis bekommen mit dem Prädikat Befriedigend (3). Da ich ein Zeugnis mit Hauptschulabschluss habe würde ich durch mein Berufsschulzeugnis nun der Realschulabschluss zustehen. Da ich aber nicht damit gerechnet habe das ich in der Berufsschule meinen Abschluss mit 3 mache habe ich den Termin in meiner Berufsschule verpasst den Antrag auf Realschule zu beantragen. Meine Frage ist wo ich mich Melden kann damit ich meinen Realschulabschluss bekomme. Weil ich ihn gerne hätte und um mich weiter zu Qualifizieren.
 
Woher stammt die Info, dass du da einen Realschulabschluss nachgetragen bekommst? Bzw. ist das länderabhängig? Bei uns in NRW gabs sowas nicht, da konntest noch so gut in der BS sein.
Wenn du dir sicher bist, dass es sowas gibt, dann frag doch einfach bei der BS nach, die müssten da doch Auskunft geben können.
 
Sry in der Berufsschule kann ich nicht mehr Fragen weil ich nicht mehr hin muss. Aber mein Klassenlehrer hat uns das gesagt das man den Realschulabschluss nach bekommt wenn man die Berufsschule mit Durchschnitt 3 hat (wie oben erwähnt Prädikat Befriedigend). Allerdings musst du 5 Jahre Englisch nachweisen. Also das du in deiner Schullaufbahn mindestens 5 Jahre Englisch hattest.
 
hä? du kannst doch einfach in die berufsschule nocheinmal hingehen und nachfragen. sagt doch, dass du hier gelernt hast und willst das zeugnis jetzt noch nachträglich. hoffe das geht noch.

also bei uns in der technikerschule (münchen) zählt das zeugnis nach einem jahr wie ein realschulzeugnis und im zweiten jahr machst die prüfungen und bekommst nen fachabi. sprich du machst als hauptschüler nach deiner ausbildung den techniker und kommst mit einem abi raus ))).
vielleicht ist es auch so bei euch?? oder gibt es da einen extra realschulzeugnis?
 
Also wir können einen Realschulabschluss zusätzlich bekommen wenn man die oben genannten Kriterien erfüllt und mal eben zu Berufsschule Fahren ist auch net drin da ich 30 km mit Bus & Bahn Fahren muss und es Zeitlich wegen der Arbeit nicht schaffe. Mal Schauen ob sich hier einer innerhalb der Woche Meldet der sich mit den Thema auskennt sonst werde ich mal bei der IHK anrufen mich da mal Informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol, wen interessierts, ob du 30 KM mit xxx unterwegs bist? :freak::freak:
Es geht hier um dein Zeungis.

Eig. lächerlich, dass ich die Realschule (1,6), Berufsschule (Fachinformatiker 1,33) und Fachabi (1,8) gemacht habe, wenn man sowieso alles geschenkt bekommt. Aber naja, ich hoffe mal dass die Firmen net ganz doof sind, und das "richtige Zeugnis" noch vom "Scheinzeugnis" unterscheiden können. Prinzipiell ist es für die schwächeren Schüler sicherlich net verkehrt, aber was soll da rauskommen, wenn man mind. die Realschule (Durschnitt von 3 in der Berufsschule reicht?? Ich dachte, dass es in der BS gar keine schlechteren Noten gibt^^) oder gar das Fachabi absolut geschenkt bekommt? Können ja net nur Akademiker in D rumlaufen!?
 
Die IHK wird dir da nicht helfen können, die Änderung bzw. die Ausstellung des neuen Zeugnisses wird von der BBS gemacht werden müssen (was ist mein DEutsch heute wieder schlecht ;-) )

Ich würde auch einfach in der Schule anrufen wie das Abläuft dann dementsprechend entscheiden was ich weiter tue
 
@king0r ich glaube du weist nicht worauf ich hinaus will. Was meinste eigentlich mit Scheinzeugnis? Es geht mir auch net wie gut das Zeugnis ist aber ich denke man soll alles mitnehmen was man bekommt und was ein zusteht.
 
Was er meint:
Es geht um DEIN Zeugnis, d.h. da sollten 30 Km nicht das Problem sein. Du sagtest selbst, es geht um deine persönliche Qualifizierung.
Und was das Scheinzeugnis angeht, wenn das alles so zutrifft kriegst du einen Realschulabschluss geschenkt. Das ist natürlich nichts gegen dich, das hat sich irgendjemand mal so ausgedacht und du kannst da nichts dafür. Es steht dir zu und an deiner Stelle würd ich auch zusehen, dass ich es kriege. Aber es hat damit natürlich nicht die Qualität eines Abschlusses auf regulärem Wege auf der Realschule.
 
Zurück
Oben