SingleTarget
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 278
Ich hatte mir eine neue Intenso (Toshiba MQ01) 500 GB gekauft und mit ca. 300 GB beschrieben.
Mir ist aufgefallen, das bereits mindestens eine Datei nicht mehr lesbar war. (Ich habe die anderen Dateien dann nicht mehr getestet.)
Crystal DiscInfo hat bereits "Vorsicht" angezeigt und an mein Hauptrechner benutzte ich für die Dauerhafte Überwachung der HDDs "HDD Sentinel", welches mir 672 schlechte Sektoren auf der Festplatte angezeigt hatte und nach ein paar weiteren Minuten dann 760 schlechte Sektoren angezeigt wurden. (Zustand: Mittelmäßig 52%)
Danach habe ich die komplette Platte einmal Formatiert (100%) kein Schnellformatieren.
Bei der leeren Platte wurde dann von Crystal DiscInfo (Status: Gut) und Hardware Sentinel (Zustand: Excellent) ausgegeben.
Da ich vermutete das die HDD neu remappt wurde und die schwachen Sektoren ausgeschlossen wurden, habe ich bei der leeren HDD nun nochmals ein Oberflächenscan gemacht. Diesmal wurde ein beschädigter und ein schlechter Sektor festgestellt.
Da die Platte bereits am Anfang so welche Probleme macht und die auch bereits beschädigte Sektoren anzeigt, bin ich geneigt die Platte zurück zu geben.
Wie kommt es, das mit Daten so viele schlechte Sektoren angezeigt werden und diese sich vermehren und nach das neu formatieren die schlechte Sektoren nicht mehr angezeigt werden?
Mir ist aufgefallen, das bereits mindestens eine Datei nicht mehr lesbar war. (Ich habe die anderen Dateien dann nicht mehr getestet.)
Crystal DiscInfo hat bereits "Vorsicht" angezeigt und an mein Hauptrechner benutzte ich für die Dauerhafte Überwachung der HDDs "HDD Sentinel", welches mir 672 schlechte Sektoren auf der Festplatte angezeigt hatte und nach ein paar weiteren Minuten dann 760 schlechte Sektoren angezeigt wurden. (Zustand: Mittelmäßig 52%)
Danach habe ich die komplette Platte einmal Formatiert (100%) kein Schnellformatieren.
Bei der leeren Platte wurde dann von Crystal DiscInfo (Status: Gut) und Hardware Sentinel (Zustand: Excellent) ausgegeben.
Da ich vermutete das die HDD neu remappt wurde und die schwachen Sektoren ausgeschlossen wurden, habe ich bei der leeren HDD nun nochmals ein Oberflächenscan gemacht. Diesmal wurde ein beschädigter und ein schlechter Sektor festgestellt.
Da die Platte bereits am Anfang so welche Probleme macht und die auch bereits beschädigte Sektoren anzeigt, bin ich geneigt die Platte zurück zu geben.
Wie kommt es, das mit Daten so viele schlechte Sektoren angezeigt werden und diese sich vermehren und nach das neu formatieren die schlechte Sektoren nicht mehr angezeigt werden?