1337 g33k
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 6.334
Hallo Leute,
Ich suche eine Abspielsoftware, die in der Lage ist bei einer BluRay die Balken oben und unten wegzuschneiden. Mein Monitorsetup hat ein Seitenverhältnis von 2,4:1, entspricht damit also ziemlich genau dem Cinemascopeformat.
Die schwarzen Balken scheinen bei jeder meiner BluRays in die 1920x1080 eingebrannt zu sein, wodurch sich rundherum ein schwarzer Rand ergibt. Wenn die Abspielsoftware also einfach auf das Bildschirmseitenverhältnis 2,4:1 croppen würde hätte ich eine Bildwiedergabe ohne jegliche schwarzen Balken und würde keine Bildinhalte verlieren.
Leider schaffen es weder CyberLink PowerDVD 13 noch Corel WinDVD Pro 11 diese Funktion bereitzustellen. Beide wollen auf Teufel komm raus das Bild in die Breite zerren. Dadurch bleiben die Balken oben und unten bestehen und das Bild wird verzerrt. Eine einfache Cropfunktion ohne "smart stretch" ("Schlaues Verzerren") fehlt den Programmen. Als Krönung kommt dazu, dass bei WinDVD die Optionen für das Seitenverhältnis und die fummelige Zoomfunktion aus PowerDVD nur bei DVDs zur Verfügung stehen.
Ein Programm, das die Funktion bietet ist der VLC-Player. Der kann sogar auf beliebige Seitenverhältnis beschneiden. Allerdings ist der für BluRays nicht optimal. Er kann keine Menüs darstellen und hat Schwierigkeiten mit vielen BluRays. Bei Spider-Man 2 läuft die Tonspur nicht sauber und es werden andauernd Tonfragmente wiederholt während das Bild normal weiterläuft. Andere BluRays ruckeln wie verrückt.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps zu weiteren Abspielprogrammen für BluRays abseits PowerDVD, WinDVD und VLC.
Freundliche Grüße und vielen Dank,
1337 g33k
Ich suche eine Abspielsoftware, die in der Lage ist bei einer BluRay die Balken oben und unten wegzuschneiden. Mein Monitorsetup hat ein Seitenverhältnis von 2,4:1, entspricht damit also ziemlich genau dem Cinemascopeformat.
Die schwarzen Balken scheinen bei jeder meiner BluRays in die 1920x1080 eingebrannt zu sein, wodurch sich rundherum ein schwarzer Rand ergibt. Wenn die Abspielsoftware also einfach auf das Bildschirmseitenverhältnis 2,4:1 croppen würde hätte ich eine Bildwiedergabe ohne jegliche schwarzen Balken und würde keine Bildinhalte verlieren.
Leider schaffen es weder CyberLink PowerDVD 13 noch Corel WinDVD Pro 11 diese Funktion bereitzustellen. Beide wollen auf Teufel komm raus das Bild in die Breite zerren. Dadurch bleiben die Balken oben und unten bestehen und das Bild wird verzerrt. Eine einfache Cropfunktion ohne "smart stretch" ("Schlaues Verzerren") fehlt den Programmen. Als Krönung kommt dazu, dass bei WinDVD die Optionen für das Seitenverhältnis und die fummelige Zoomfunktion aus PowerDVD nur bei DVDs zur Verfügung stehen.
Ein Programm, das die Funktion bietet ist der VLC-Player. Der kann sogar auf beliebige Seitenverhältnis beschneiden. Allerdings ist der für BluRays nicht optimal. Er kann keine Menüs darstellen und hat Schwierigkeiten mit vielen BluRays. Bei Spider-Man 2 läuft die Tonspur nicht sauber und es werden andauernd Tonfragmente wiederholt während das Bild normal weiterläuft. Andere BluRays ruckeln wie verrückt.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps zu weiteren Abspielprogrammen für BluRays abseits PowerDVD, WinDVD und VLC.
Freundliche Grüße und vielen Dank,
1337 g33k