Schwarzer Bildschirm nach BIOS-Update

Dark Flamer

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
3
Schönen Tag,

habe vor ein paar Tagen ein BIOS-Update an meinem "Medion AKOYA P7340 D" durchgeführt. Das Update verlief ganz normal, also 100% erfolgreich und ohne abstürzten des PCs. Das Update habe ich von der Herstellerseite. Der PC ist nach dem update ganz regulär heruntergefahren.

Beim darauffolgenden Start ging der PC aber nicht mehr an, also CPU Lüfter dreht sich (GPU Lüfter nicht). Der Bildschirm bleibt jedoch schwarz.

Meine erster Schritt war, den CMOS zu löschen als erstes durch 5min entfernen der Batterie und dann auch mittels Jumper reset. Hat beides keinen Erfolg gebracht.

Meine Frage: Wie bekommen ich das alte BIOS(weiß leider die Versionsnummer nicht mehr) bzw. den PC mit dem neuen BIOS wieder zum Laufen. Kann ich das BIOS über einen USB stick neu laden bzw. starthilfe geben?

Vielen danke schon mal im Voraus.

Grüße
Stefan
Ergänzung ()

Vermutlich habe ich wie im Bild angezeigt ein falsches Bios-update durchgeführt bzw. das dafür benötigte Update war nicht vorhanden. Jetzt stellt sich die Frage warum der BIOS-Reset nicht funktioniert, nicht mittels Batterie bzw. Jumper.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    87,4 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die falsche BIOS Version geflasht wurde, hilft es nur eine korrekte Version drüber zu flashen. Das kann funktionieren, muss aber nicht.
Der BIOS Reset löscht nur die Einstellungen im BIOS, nicht das BIOS selbst. Da dein Board kein DUAL Bios hat kannst du auch nicht einfach zurück zum Urzustand.

Mach das gleiche was du schonmal gemacht hast, nur mit einem korrekten BIOS. Entweder es klappt oder du hast einen schönen Staubfänger und brauchst ein neues Mainbord.

BTW... Bios Updates macht man nur bei Problemen oder wenn man die neuen Features (falls vorhanden) unbedingt braucht und nicht einfach so weil es verfügbar ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das update habe ich direkt in Windows gemacht. Also ich weiß net ob ich einen bootbaren USB oder CD/DVD laufwerk habe.

Als erstes muss ich schauen ob ich die alte BIOS-Version noch bekommen. Weil sie auf der Herstellerseite nicht mehr zum download bereitsteht.

Kann der Fehler aber wirklich auf das fehlende Windows-Update (wie oben beschrieben) zurückzuführen sein?
 
Wie kann es dann zu einem solchen Feher kommen, wenn des Update 100% Erfolgreich war und der PC auch nicht abgestürtzt ist?

Ich hab jetzt erstmal den Kundenservice bezüglich der alten BIOS-Version angeschrieben und ob es eine Möglichkeit zum direkten booten gibt.
Ergänzung ()

Oke. Ich habe wirklich die falsche BIOS version installiert. Habe Mainbord V2.2 und ich hab V3.1 Bios installiert. Ich hab jetzt die V2.2 gefunden. Nur weiß ich nicht wie ich das BIOS neu flaschen kann.
Mittels autoexec.bat kann ich die Ppdateprozedur aufrufen nur weiß ich nicht ob ich ein Bot-Laufwerk habe... bzw. Standardmäßig sollte es ja mit CD/DVD-Laufwerk funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist da Update zu 100% erfolgreich gewesen... du hast aber zu 100% erfolgreich das falsche BIOS geflasht.

Da du nur noch ein schwarzes Bild bekommst und sonst nichts, frage ich mich allerdings wie du das Bios flashen willst.

Ich denke du brauchst ein neues Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben