Schwarzer Bildschirm

PudgY

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich komme mit dem schwarzen Bildschirm einfach nicht weiter:

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD 9800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): Kingston Fury Beast DDR5-6000
  • Mainboard: Asrock B850 Steel Legend Wifi
  • Netzteil: NZXT C Series 850 W
  • Gehäuse: NZXT H9 Flow
  • Grafikkarte: Nvidia RTX2070
  • HDD / SSD:
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Vor zwei Tagen den PC komplett neu zusammengebaut. Windows 10 auf 11 Upgrade durchgeführt, alle Treiber installiert, hat bisher einwandfrei funktioniert. Heute Morgen nochmal ein Win11 Update geladen und PC neu gestartet, auch alles bestens.
Denke nicht, dass es damit zusammenhängt aber zur Info: Da ich ein Programm nicht installieren konnte, das C++ 2018 x86 benötigte, habe ich über Umwege diverse C++ 2015-2022 gelöscht x86 und x64 und anschließend neu installiert, hat auch alles funktioniert.
Nun zum Problem: Ich war kurz frühstücken und da der PC noch an war, ist er in Standby/Energiesparmodus vermutlich. Maus und Tastatur bedient -> nichts funktioniert. Bildschirm blieb schwarz, auch nach Restart

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
PC Neustart; Bildschirm und GPU an anderem PC getestet (-> funktioniert); versucht in abgesicherten Windows Modus zu kommen, geht nicht; komme nichtmal mehr ins BIOS; 2. RAM Riegel entfernt und Slot gewechselt; CPU ausgebaut und eingebaut; CPU 8 Pin Strom neu eingesteckt; CMOS Reset durch Batterie entfernen durchgeführt; Hard Reset;
--> Nachdem ich den CMOS Reset durchgeführt hatte, ging auf dem Mainboard oben rechts plötzlich das rote Licht an (= CPU-Fehler)
--> Bildschirm immer noch schwarz, passiert gar nichts. CPU Lüfter, GPU Lüfter etc. läuft alles. Bin absolut überfragt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Mainboard hat Debug LEDs, nutze sie. Und zwar richtig, denn diese sind beschriftet, dann kommen auch solche Fragen nicht auf:
PudgY schrieb:
ging auf dem Mainboard oben rechts plötzlich das rote Licht an (vermutlich CPU-Fehler?)
:p

Zusätzlich die Grafikkarte raus und iGPU nutzen. BIOS-Flashback ist eine weitere Möglichkeit, man weiß nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Rot = CPU ja ;-)
Prozessor Leuchtet rot zeigt, dass die CPU nicht funktioniert.
Hilft mir jetzt aber auch nur bedingt... Ist die CPU dann defekt?
 
Klemme auch bitte mal alle Datenträger vom Mainboard ab, also alle SSDs, Festplatten, optische Laufwerke usw..

Vielleicht hat sich dein Systemdatenträger verabschiedet, welches auch verschiedene Fehlerbilder provozieren kann.


Einen CMOS clear machst du bei Asrock Boards auch am besten über die beiden dafür vorgesehenen Metallstifte auf dem Board:

1742814423534.png


https://www.asrock.com/MB/AMD/B850 Steel Legend WiFi/index.de.asp#Manual
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind beim CPU Sockel auf dem Mainboard auch alle Pins in Ordnung? BIOS ist auf einem aktuellen Stand?
 
Das Problem (meiner Meinung nach) an AM5 ist das häufig ewige RAM-Training. Dabei bleibt immer mal wieder eine LED länger an und nichts passiert (gerade nach CMOS Clear - eben weil erneutes Ram-Training) und man weiß oft nicht ob überhaupt noch etwas passiert oder ob eben doch was spinnt.
Wenn du es jetzt noch nicht probiert hast, würde ich die Kiste mal 10Min mit dem schwarzen Bildschirm stehen lassen und schauen ob noch was passiert (um sicher zu gehen). Wenn nicht, würde ich trotz CPU-Leuchte (weil einfacher und schneller als den CPU neu einzuabauen) mal einen RAM-Riegel abziehen und schauen ob dann was geht.
 
lolinternet schrieb:
Das Problem (meiner Meinung nach) an AM5 ist das häufig ewige RAM-Training.
Das beginnt aber erst wenn die CPU mit dem POST durch ist, deshalb ja auch die eigene LED für RAM .. was anderes wäre mir zumindest neu und würde den Sinn der Debug LEDs irgendwo widersprechen.
 
CMOS Reset durchführen und gucken ob es geht. Wenn du keine Jumper Brücke hast geht auch ein Schraubendreher zum überbrücken. Hat das MB eventl auch einen CMOS Reset Button?
 
Zuletzt bearbeitet:
Drewkev schrieb:
Das beginnt aber erst wenn die CPU mit dem POST durch ist
Stimmt schon aber ich habe auch schon mehrfach erlebt, dass diese LED halt einfach irgendwo "stehen" bleiben und das Problem oft nur "vage" eingrenzen. Tatsächlich würde ich mich auf diese LEDs nicht allzu sehr verlassen. RAM ist halt auch einfacher kurz abzuziehen als da am CPU-Sockel rumzubauen, daher würde ich erstmal einen Riegel abziehen und schauen ob es dann läuft.
 
kurzes Update, was ich erfolglos gemacht habe:
  • die Stromversorgung der CPU prüfen
  • diese ggf. ein- und wieder ausbauen
  • Datenträger inkl. M2 SSD abgeklemmt
  • RAM ausgebaut & an anderem Slot eingebaut
  • PINs sind auf dem ersten Blick i.O., aber lässt sich natürlich schwer beurteilen
  • CMOS Reset über Batterie abklemmen durchgeführt
Gerade führe ich den BIOS Flash durch.
Reset über Jumper fehlt dann noch, sonst hab ich alles durch.
 
Der BIOS Flash hat jetzt Wunder bewirkt... hab den PC soeben wieder zusammengebaut und funktioniert alles wieder als wäre nie etwas gewesen... man lernt nie aus, aber dass das so urplötzlich kommt ist auch etwas merkwürdig, hoffe das taucht nicht häufiger auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, nutrix und Maxysch
Zurück
Oben