J
Jens_M@ul
Gast
Guten Tag Leute,
leider habe ich ziemlich oft Probleme (CCC startet nicht) mit meiner AMD-Karte (HD 5770 von Club 3d). So auch momentan.
Wissenswertes:
- Aus bestimmten Gründen war die Karte eine Zeit lang ausgebaut, verpackt in einer sicheren, antistatischen Tasche
- Heute habe ich meinen Rechner wieder zusammengebaut und den Kühler "Arctic Accelero L2 Plus" auf die GraKa gebaut und den Lüfter an die GraKa angeschlossen
Ich habe den PC heute gestartet. Was ich als erstes bemerkte, ist, dass die Lüftersteuerung zu Beginn greift, nach dem Bios-Screen ("American Megatrends" steht oben; diesen meine ich) dreht der Lüfter aber permanent auf 100%.
Dann lädt Windows bis zu einem gewissen Punkt (der Screen der hier angezeigt wird ist der Schwarze mit der pulsierenden Flagge); dann hängt sich der Rechner auf. Mal geht er von selbst aus, mal muss ich ihn selbst ausschalten, da sich auch nach Minuten nichts tut.
Sobald ich aber in den abgesicherten Modus gehe, klappt wieder alles. Natürlich ist dies keine Dauerlösung.
Danach hatte ich die GraKa ausgesteckt und den Monitor an die Onboard-Karte geklemmt.
- Zack!, alles funktioniert im normalen Modus. Ich nutzte die Gelegenheit, um den AMD-Treiber zu deinstallieren.
Ich steckte die Graka wieder ins Mainboard, stellte die Stromversorgung wieder her. Der normale Modus klappt wieder - natürlich in miserabler Auflösung. Ich lud den aktuellen AMD-Treiber runter (11.12), installierte ihn (natürlich lies ich vorher Driver Cleaner laufen) und startete den PC neu. Wieder hängt er sich im normalen Modus auf; im abgesicherten läuft alles.
Mittlerweile bin ich echt ratlos und hab keine Ahnung, was ich noch tun soll. Das Problem ist zwar echt verzwickt, aber vielleicht wisst ihr ja eine Antwort.
Die Karte sitzt natürlich richtig im Slot und die Stromversorgung ist auch hergestellt.
Falls es was bringt, hier mein restliches System:
MB: Asus M4A78T-E
CPU: AMD Phenom II X4 965 BE
HDD: Hitachi TravelStar 7K500
NT: Seasonic X-460FL
(der Rest sollte nicht wesentlich sein)
Gruß und frohes Neujahr euch allen
leider habe ich ziemlich oft Probleme (CCC startet nicht) mit meiner AMD-Karte (HD 5770 von Club 3d). So auch momentan.
Wissenswertes:
- Aus bestimmten Gründen war die Karte eine Zeit lang ausgebaut, verpackt in einer sicheren, antistatischen Tasche
- Heute habe ich meinen Rechner wieder zusammengebaut und den Kühler "Arctic Accelero L2 Plus" auf die GraKa gebaut und den Lüfter an die GraKa angeschlossen
Ich habe den PC heute gestartet. Was ich als erstes bemerkte, ist, dass die Lüftersteuerung zu Beginn greift, nach dem Bios-Screen ("American Megatrends" steht oben; diesen meine ich) dreht der Lüfter aber permanent auf 100%.
Dann lädt Windows bis zu einem gewissen Punkt (der Screen der hier angezeigt wird ist der Schwarze mit der pulsierenden Flagge); dann hängt sich der Rechner auf. Mal geht er von selbst aus, mal muss ich ihn selbst ausschalten, da sich auch nach Minuten nichts tut.
Sobald ich aber in den abgesicherten Modus gehe, klappt wieder alles. Natürlich ist dies keine Dauerlösung.
Danach hatte ich die GraKa ausgesteckt und den Monitor an die Onboard-Karte geklemmt.
- Zack!, alles funktioniert im normalen Modus. Ich nutzte die Gelegenheit, um den AMD-Treiber zu deinstallieren.
Ich steckte die Graka wieder ins Mainboard, stellte die Stromversorgung wieder her. Der normale Modus klappt wieder - natürlich in miserabler Auflösung. Ich lud den aktuellen AMD-Treiber runter (11.12), installierte ihn (natürlich lies ich vorher Driver Cleaner laufen) und startete den PC neu. Wieder hängt er sich im normalen Modus auf; im abgesicherten läuft alles.
Mittlerweile bin ich echt ratlos und hab keine Ahnung, was ich noch tun soll. Das Problem ist zwar echt verzwickt, aber vielleicht wisst ihr ja eine Antwort.
Die Karte sitzt natürlich richtig im Slot und die Stromversorgung ist auch hergestellt.
Falls es was bringt, hier mein restliches System:
MB: Asus M4A78T-E
CPU: AMD Phenom II X4 965 BE
HDD: Hitachi TravelStar 7K500
NT: Seasonic X-460FL
(der Rest sollte nicht wesentlich sein)
Gruß und frohes Neujahr euch allen