Schweres Problem mit AMD-Karte

J

Jens_M@ul

Gast
Guten Tag Leute,

leider habe ich ziemlich oft Probleme (CCC startet nicht) mit meiner AMD-Karte (HD 5770 von Club 3d). So auch momentan.

Wissenswertes:

- Aus bestimmten Gründen war die Karte eine Zeit lang ausgebaut, verpackt in einer sicheren, antistatischen Tasche

- Heute habe ich meinen Rechner wieder zusammengebaut und den Kühler "Arctic Accelero L2 Plus" auf die GraKa gebaut und den Lüfter an die GraKa angeschlossen

Ich habe den PC heute gestartet. Was ich als erstes bemerkte, ist, dass die Lüftersteuerung zu Beginn greift, nach dem Bios-Screen ("American Megatrends" steht oben; diesen meine ich) dreht der Lüfter aber permanent auf 100%.

Dann lädt Windows bis zu einem gewissen Punkt (der Screen der hier angezeigt wird ist der Schwarze mit der pulsierenden Flagge); dann hängt sich der Rechner auf. Mal geht er von selbst aus, mal muss ich ihn selbst ausschalten, da sich auch nach Minuten nichts tut.

Sobald ich aber in den abgesicherten Modus gehe, klappt wieder alles. Natürlich ist dies keine Dauerlösung.

Danach hatte ich die GraKa ausgesteckt und den Monitor an die Onboard-Karte geklemmt.
- Zack!, alles funktioniert im normalen Modus. Ich nutzte die Gelegenheit, um den AMD-Treiber zu deinstallieren.

Ich steckte die Graka wieder ins Mainboard, stellte die Stromversorgung wieder her. Der normale Modus klappt wieder - natürlich in miserabler Auflösung. Ich lud den aktuellen AMD-Treiber runter (11.12), installierte ihn (natürlich lies ich vorher Driver Cleaner laufen) und startete den PC neu. Wieder hängt er sich im normalen Modus auf; im abgesicherten läuft alles.

Mittlerweile bin ich echt ratlos und hab keine Ahnung, was ich noch tun soll. Das Problem ist zwar echt verzwickt, aber vielleicht wisst ihr ja eine Antwort.

Die Karte sitzt natürlich richtig im Slot und die Stromversorgung ist auch hergestellt.

Falls es was bringt, hier mein restliches System:

MB: Asus M4A78T-E
CPU: AMD Phenom II X4 965 BE
HDD: Hitachi TravelStar 7K500
NT: Seasonic X-460FL
(der Rest sollte nicht wesentlich sein)

Gruß und frohes Neujahr euch allen
 
Probier doch einfach mal ein paar ältere Treiber durch.
Funktioniert es wenn du ne andere AMD Karte benutzt (falls du eine andere zur Verfügung hast)?
 
@Arcanus

Leider habe ich keine andere Karte zur Verfügung. Aber wie gesagt, mit der Onboard (eine AMD!) geht es, auch wenn der Treiber installiert ist!

Und was andere Treiber-Versionen betrifft, bin ich wenig zuversichtlich, da ich das Probleme mit dem nicht startenden CCC vorher (als der Rest noch ging, vor Wiederzusammenbau meines PCs) auch hatte.

Naja, trotzdem danke.

Edit: Noch was, Leute: wie gesagt, einige Sekunden lädt ja der Rechner, wenn ich es im Normalmodus versuche.
Nach einigen Sekunden stockt er. Vielleicht ist es ein bestimmtes Programm, das der Rechner zu laden versucht, und dann den Freeze/den Shutdown verursacht.
Was ich denke, ist, dass es von einem Treiber ausgeht. Denn im abgesicherten Modus geht die Karte, und in ihm werden ja viele Treiber nicht geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin schon länger nich mehr auf dem neuesten stand, aber früher hiess es immer, dass treiber auch "reste" hinterlassen, wenn man sie deinstalliert, damals schaffte ein programm namens "drivercleaner" abhilfe, inwiefern das noch aktuell ist weiss ich nicht, aber ich würds damit (oder gegebenenfalls mit einem anderen treiberntfernungstool) mal probieren alles was mit der graka zu tun haben könnte runterzuhaun

ansonsten: die onboard-grafik hast du per bios deaktiviert?
 
Du hast den Kühler der Karte gewechselt und dabei einen Fehler gemacht.
Kontrolliere den richtigen Sitz und die WLP des Kühlers.
Die Karte wird beim Start von Windows vom treiber erst richtig initialisiert und dann bleibt sie hängen - sie wird zu heiß.

Im abgesicherten Modus läuft die Karte,denn dort wird sie nicht vom Cataslyst sondern nur vom Standardgrafikkartentreiber angesprochen und wird dann nicht so heiß weil sie anders getaktet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ THE7

Nein, hab ich nicht. Wie geht das und was könnte es bewirken?
Ergänzung ()

@ Matthias206

Gut, das werde ich nochmal überprüfen, obwohl ich bezweifle, dass es daran liegt. Schließlich benutze ich gerade, während ich hier schreibe, die HD 5770.

Noch was: Im Geräte-Manager wird die Karte erkannt; der HWMonitor erkennt sie nicht (liegt wohl am abgesicherten Modus)

Edit: OK, ich werde es also versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sry, hab ich überlesen, dass du das mit drivercleaner schon gemacht hast.

naja das mit der onboard-grafik deaktivieren könnte vll. helfen irgendwelche treiberkonflikte mit windows zu beseitigen
 
Möglicherweise ist die Karte defekt, denn bei dem Bootscreen von Windows, wo dein PC immer hängen bleibt, wird auch der Grafiktreiber geladen. So funktionieren manche defekten Karten im abgesicherten Modus ohne Probleme, sobald aber der Treiber geladen wird, entstehen entweder Artefakte oder es kommt zu einem Freeze.

Wie du nun testen kannst, ob die Karte defekt ist, ohne sie in einen anderen Rechner zu stecken, weiß ich aber nicht. Sry
 
Guten Abend!

ich habe gerade den Kühler neu installiert, und siehe da, die Karte dreht nicht mehr auf!
Leider gibt es danach, beim Starten von Windows, immer noch den Freeze mit exakt den gleichen Merkmalen.


@ And.!

Das könnte leider sein, ich hoffe nur, dass die Karte nicht wirklich defekt ist.

Gruß

Hat noch wer eine Idee, was ich machen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du die Karte in einem anderen Rechner testen?
Ist im BIOS PCIe als primärer Grafikadapter eingestellt?
Schonmal mit jungfräulichem Windows probiert?
 
@ Effe

OK, morgen werd' ich das mit dem BIOS versuchen, hatte gestern und heute leider keine Zeit dazu.
Windows neu aufsetzen - darauf hab ich ehrlich gesagt gar keine Lust. Als ich das Problem mit dem CCC hatte (bzw. habe), hab ich das auch gemacht, nur damit es nach 3 Tagen wieder nicht ging.
Vielleicht werde ich es machen, aber wirklich nur als letzten Versuch, da mein System sonst gerade mal super läuft.

Gruß
Ergänzung ()

Hallo,

ich hab die Sache heute im Bios überprüft, aber PCIe war bereits als primärer Grafikadapter eingestellt.

Als ich heute den PC wieder mit der Grafikkarte hochfahren wollte, geschah aber etwas Kurioses:
Es gab wieder den Freeze bei "Windows wird gestartet", aber scheinbar wurde das OS trotzdem geladen!
Im Hintergrund kam nämlich der Windows-"Begrüßungssound" (der, wenn man den PC startet und dann auf dem Desktop landet), während weiterhin das Bild vom Freeze bleibte.
Als ich dann auf den großen Knopf drückte, fuhr der PC scheinbar runter, denn auch hier kam der entsprechende Sound!

-> Jetzt bin ich mehr als verwirrt :)

Achja: Wenn ich den Freeze beim Hochfahren bekomme, kommt erst ein kleiner Bildblitzer, bevor das Bild stehenbleibt. Vielleicht ein Artefakt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal nach dem "Freeze" und nach dem Anmeldesound den Monitor an die interne Grafiklösüng zu stöpseln. Wenn ein Bild kommt ist klar, dass der Rechner deine Grafik beim Start wechselt weil deine Graka nur das 2. Gerät aber nicht der primäre Bildanzeiger ist.

Gruß
 
OK, probier ich morgen!
Ergänzung ()

@ Plaste

Das hat auch keinen Zweck. Der PC bootet, aber die Graka friert jedes Mal ein. Nach einem Bildblitzer kommt nur noch ein Standbild. Wenn ich dann zur Onboard umstecke, gibt diese gar kein Bild.

Ich glaube, es ist das Beste, wenn ich mich jetzt einfach damit abfinde dass die Karte defekt ist.
Ein Kumpel will sich demnächst eine neue AMD holen, dann gibt er mir übergangsweise seine alte NVidia, denn ich möchte gerne auf Kepler warten.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier die Karte doch mal bei diesem Freund. Wenn das selbe Problem kommt, weißte Bescheid.
 
Zurück
Oben