Schweres Problem mit Msi GX623

Janniator

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.745
Hi,
Ich habe seit Weihnachten das MSI GX623-7343 (Hardware in Signatur). Seit ein paar Wochen habe ich das Problem, das bei Spielen wie Crysis,Cod6,Farcry2 das NB sich aufhängt und zwar wird der Bildschirm einfach schwarz und wenige Sekunden später hängt sich der Sound auf.

Im Inet gibt es auch schon diverse Einträge über dieses Phänomen nur leider behaupten sehr viele es liege an der Temperatur. Daraufhin habe ich Prime 95, Hd Tune und Furmark gleichzeitig satte 60min laufen lassen (Gaka:76C°,Cpu74C° und Fp 38C°). Diese Werte finde ich für ein Notebook eigentlich ganz ok!

Habt ihr vllt eine Lösung was das aufhängen verursacht? Hilft da nur noch einschicken?

mfg und vielen dank im voraus Janniator
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

schraube es mal auf und schaue nach, wieviel dreck sich zwischen lüfter und den heatpipelamellen befindet... trotz relativ normalen temperaturen sieht es stark nach überhitzung aus.
 
Ich habe das Notebook jetzt gerade einmal einen Monat und immer auf einem Glastisch stehen gehabt da ist sicherlich kein problematischer dreck reingekommen, außerdem wenn ich das NB aufschraube ist die Garantie futsch:D
 
Ich vermute mal stark dass das Siegel für die Garantie bei dir schon durchbrochen worden ist. Ist bei meinem Ex623 genauso. In Deutschland kannst du das NB ohne Probleme aufschrauben um z.B. Reinigungsarbeiten durchzuführen. Die Garantie erlischt dadurch nicht.

Versuch einfach mal rauszufinden bei welcher Temp. sich der Prozzi oder die Graka runtertaktet. Das geht mit einigen Zusatztools die hier in der Downloadecke rumschwirren. Hab den genauen Namen der Tools grad nicht im Kopf, versuchs aber rauszufinden. Bei mir z.B. taktet sich der Prozzi bei ca. 90 Grad Celsius runter.

Durch das runtertakten können genau solche Probleme entstehen, wie du sie beschrieben hast
 
oder ruf einfach bei msi an, die haben einen sehr kompetenten service. da dein problem aber nicht immer auftritt, ist eine reperatur ehr unwarscheinlich, denn wenn die jungs im service center nix finden, schicken sie es wieder zurück...

ruf da einfach mal an.

btw... mit welchen programmen liest du die temperaturen aus ?
 
lese die temperaturen mit core temp und gpu-z aus vorallen dingen bei der graka habe ich bis jetzt kein anderes tool gefunden was die temp ausliest (atitool,ati tray tools, rivatuner liefern bei mir keine temp.-werte)
wüsste aber jetzt nicht ob aufschrauben nötig ist, da dadrin garantiert kein schmutz drin ist oder nur sehr wenig einzig die wlp könnte ich austauschen aber dann ist die garantie wirklich futsch
 
kannst du das problem denn provzieren ? vielleicht ist es einfach ne überlastung...
 
Ist der Fehler schon von Anfang an da gewesen?

Wenn nein das Notebook einfach mal auf die Einstellungen reseten, bei den es noch ohne Probs. gefunzt hat. Mehr fällt mir jetz auch nicht ein.
 
also das erste anspruchsvolle spiel war crysis und da ist es nach der ersten stunde aufgetreten. Provozieren kann ich es glaube ich nicht außer das ich leistungshungrige Spiele spiele. Stronghold zb. funktioniert ohne abstürze und anno1701 auch. könnte vllt ein biosupdate oder treiberupdate helfen? wenn ja wie führe ich ein biosupdate am besten aus gibt es da tools die einem helfen? Verliere ich die Garantie bei einem Biosupdate?
 
das wäre das erste, was ich gemacht hätte... biosupdate und für neue treiber sorgen :D

hier http://forum-de.msi.com/index.php?page=Thread&threadID=78156 eine genaue anleitung mit nem usb stick, funktioniert bestens, ich habe selbst schon mind. 30x nen bios bei msi notebooks geflasht.

es kann durchaus sein, das es normal ist, das sich das gerät bei highendspielen abschaltet. die grafikkarte gehört schon fast zum highend bereich und wird zusammen mit der cpu und dem chipsatz von nur einer einzigen heatpipe samt einem lüfter gekühlt, was sehr wenig ist, wenns zu heiss her geht ! es kommt immer drauf an, wo es seht und wie warm z.b. die umgebung ist... abgesehn davon ist das gehäuse eigentlich nicht für solch eine potente hardware gemacht... es stammt immernoch von der alten gx620 serie, welche starke verarbeitungsmängel aufweist.

leider lernt msi nicht draus, das neue gx640 wird sehr warscheinlich das gleiche gehäuse verwenden, mit einer hd5850, welche aber warscheinlich kaum schneller wie die hd4670 ist, wenn msi (wie acer) auch nur ddr3 speicher auf der karte verwendet. in den pressemitteilungen ist zwar die rede davon, das msi dem gx640 ein neues gehäuse verpasst, aber das 15.4" wsxga display wiederspricht da mal wieder :)

edit: noch ne frage ! treten die probleme nur bei aktivertem turbomodus auf ? das gerät hat in etlichen tests bei aktivem turbomodus genau die gleichen phänomene gezeigt ! denn dabei wird der kleine p7350 mit 2x2.0 ghz auf ca. 2x2.4ghz hochgetaktet, was teilweise zu viel für diese cpu ist, da sie ab werk nicht gerade mit viel spannung versorgt ist (deswegen ja p serie... 25w tdp kommen nicht von irgendwo)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht genau sagen ob es stimmt aber ich habe das gefühl, dass das nb schneller mit turbo mode abstürzt kann aber nur gefühlssache sein da ich meistens bei spielen turbo aktiviert habe nur vereinzelnt mal aus, genaueres kann ich nicht sagen. die cpu geht von eig. 2000mhz auf 2300mhz habe aber prime schoneinmal ca. 3stunden mit turbo laufen lassen, da das meine erste vermutung war dass turbo schuld ist.
Übringens kann man an der Qualität des gehäuses nicht meckern das meiste is aus aluminum und sehr robust besser als erwartet vor allen dingen die verrufene tasta:D
Edit: Ich glaube es bilden sich sog. hotspots oder die Festplatte ist schuld. Habe gerade nochmal gegooglet und bei den meisten hilft auch kein bios oder treiberupdate werde es trotzdem mal alles updaten kann ja nicht schaden:D
 
Zuletzt bearbeitet:
was du aber nicht vergessen darfst, bei prime & allen anderen hardcore benchmarks wird NUR die cpu belastet !!! beim zocken wird cpu und gpu belastet und dadurch entsteht bei weitem mehr wärme. es ist halt einfach so, das das gerät nicht mit dieser krassen wärmeentwicklung klar kommt. das ist aber keine seltenheit... es ist immernoch ein sehr dünnes 15.4" gerät, was in nem alten gehäuse steckt. das es da bei extremer vollast zu problemen kommen kann, ist normal. besonders liegt es aber auch dadran, das sich cpu und gpu recht dicht zueinander befinden und die heatpipe recht klein ausfällt bei dem gerät.
 
ja das weiß ich aber wie oben am anfang erwähnt habe ich prime furmark und hdtune parallel laufen lassen und das satte 60min lang, das is länger als eine spielphase von mir und extremer geht es nach meinen erfahrungen kaum. ich werde mich wohl erstmal nach einem nb-kühler umschauen vllt bringt er frischluft in die sache:D
 
ähm, du hast die problematik nicht verstanden glaub ich...

bei diesen tests ist die grafikkarte im idle modus ! sobald du spielst, wird die wärme der grafikkarte ÜBER die cpu geleitet, was sie nochmal um einiges aufheizt !

1c32227f47.jpg


da siehst du... rechts die grafikkarte, links davon die cpu und unter der grafikkarte der chipsatz. die heatpipe ist vergleichsweise klein, wenn ich die mit meiner vergleiche... https://www.computerbase.de/forum/attachments/30012009185-jpg.127129/ und mein gerät gibt es auch mit der gleichen grafikkarte... wo keine probleme auftreten :)
 
Die grafikkarte ist nicht im idle modus! Nochmal: Ich habe 60minuten lagn gleichzeitig parallel Prime (Für die cpu!) Furmark(für gpu! Kreisender Donut) und HD tune (Für fp) laufen lassen das heißt die cpu gpu sowie fp lief am limit und das gleichzeitig! und laut gpu-z war der max bei der gpu 76grad und bei der cpu lag der max wert bei 74 aber du hast recht das kühlsystem fällt für die potente hardware sehr klein aus.
ps: bei deiner serie gibt es glaube ich nur eine hd4670 mit ddr2 speicher was meiner meinung nach bei grakas veraltet ist auch wenn die leistung an eine hd4650 kommen
 
nein, das in deutschland nicht erhältliche ex625 besitzt die gleiche grafikkarte wie das gx623. diese habe ich mir nun auch bestellt, die lierferung braucht aber ewig, da msi taiwan nur kontainerweise verschickt... also bei irgendwas denn mit :D

bei dem furmark test werden aber nicht alle bereiche der grafikkarte aktiviert, was auch die geringe temperatur erklärt, denn diese müsste unter vollast bei weitem höher sein. ich habe z.b. bei meiner 9500m GS locker 85°C, spiele aber auch meist im bett :)
 
Tja ja, ich sag immer Games sind die besten Benchmarks... ;)

Aber die Heatpipelösung im GX 623 ist echt unnormal. :eek: Da gehts ja zu wie in der Sardinenbüchse. Da kann man schon davon ausgehen, dass sich Prozzi, Graka und Chipsatz gegenseitig einheizen. :eek:

Ich hab ja das gleiche Book wie Zero und hab auch immer ca. 80°C auf der Graka, bis jetz hab ich damit keine Probleme gehabt. Alledings hab ich letzte Woche ähnliche Probleme gehabt wie von Janniator beschrieben. Hab mal wieder die BMW M3 Challenge rausgeholt und ne Runde mit Lenkrad gezockt. Nach ca. 5 min. wird der Bildschirm schwarz und der Sound hängt sich gleichzeitig auf. Das alles geschieht mit 70fps und einem Kerntakt der Graka bei 400 MHZ. Nach weiteren 10 Sekunden erscheint das Bild wieder und alles funzt wie vorher auch, nur der Kerntakt wurde auf 200 MHZ gedrosselt und das spiel läuft jetz mit runden 40fps. All das hab ich mit dem EVGA Precision Tool ausgelesen. Die Graka hat sich während des Spiels einfach runtergetaktet und hat damit den Spielverlauf ganz schön beeinträchtigt.

Gut möglich dass das bei dir auch der Fall ist.
 
Sooo habe Treiberupdates durchgeführt (Sonntag) und soweit ich das beurteilen kann ist es besser geworden. War auf einer Lan-Party wo ca. 10Stunden durchgehend Farcry2 gespielt wurde und 5Stunden Cod6. Der Laptop ist nicht abgestürzt und das gamen hat richtig Spaß gemacht auf dem NB. Nur leider kann ich nicht sagen ob die Treiber schuld sind, oder der Raum wo die Lan stattfand (ca.15grad raumtemp). Die maximalen Temps. der GPU waren aber wieder 74grad und bei der cpu ca.70grad.
ich werde morgen nochmal ein wenig spielen und gucken ob das Phänomen doch wieder auftritt.
mfg janniator
 
Zurück
Oben