Schwesters spontaner "Medion"-Laptop-Kauf

TerTos

Ensign
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
237
bin heute überrascht worden mit schwesterchen neuem medion "life" rechner.

- chip: athlon(tm) xp 3000+ (mobile)
- Ram: 512mb ( 2x256) hyundai Ram ( pc 2700)
- northbridge: ATI Radeon IGP-320M ( 64 mb shared)
- southbridge: ULi/ALi M1533/1535/1543
- hdd: 90 gb - Seagate Momentus 5400.2 100823 / Ultra-ATA/100 ( 5400 rpm / 8 MB)
- DVD+RW/DVD-RW PIONEER DVD-RW DVR-K14L (DVD-ROM 8x / CD-ROM 24x)
Onboard
- netzwerk: Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller ( 100 Mbps )
- Drahtlose Netzwerkverbindung: Harris/Intersil PRISM 802.11g Adapter (3886) ( 2 Mbps )
- Firewire: IEEE 1394 Bus-Hostcontroller / Texas Instruments
- 3 x USB: NEC uPD720101 USB 2.0
- pcmci adapter: Texas Instruments PCI-4510 CardBus-Controller
- 17`` tft
- xp home

> Everest Report

Speicher Lesedurchsatz: AthlonXP 1457 MHz Medion W730k7 A3 Int. 1119 MB/s
Speicher Schreibdurchsatz: AthlonXP 1457 MHz Medion W730k7 A3 Int. 427 MB/s
Speicherverzögerung: AthlonXP 1457 MHz Medion W730k7 A3 Int. 229.5 ns


1000 euro - finanzkauf. Sie nutzt den sowohl zu hause als auch bei der arbeit. Hängt meiste zeit am strom. Wenig mobil nutzung. Hab ihr erstmal geraten den akku aufzuladen und rauszunehmen, da wohl die teile deswegen draufgehen.

behalten oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: schwester´s spontan "medion" laptop kauf

schade überhaupt keine beteiligung.

werde meiner schwester raten nen schlepptop mit turion chip zu holen und diesen zurückzugeben.
 
AW: schwester´s spontan "medion" laptop kauf

Damit rätst du nix falsches, ausser, dass es auch ein Pentium M tut. für 1000€ kriegt man wirklich besseres.
 
AW: schwester´s spontan "medion" laptop kauf

Laut dem Everest report auch nur ne 1280*800 Auflösung, also gar noch ein eher bescheidenes 17" Display. Kombiniert mit den anderen Elementen würde ich sagen wirklich kein guter Kauf. Und die Werte für den Speicherdurchsatz sind nicht mal halb so hoch wie bei meinem 1800er Turion, da ist wohl irgendwas falsch konfiguriert, oder ist der mobile Athlon 3000 wirklich so lahmarschig?

Cheers
Krait
 
was sagt ihr zu dieser aussage:"Turion-CPUs sind wohl etwas günstuiger als Pentium-Ms, brauchen aber mehr Strom, erhizen sich mehr und haben eine geringer Betriebsdauer im Akkubetrieb (ich verlass mich da auf Aussagen der c't, die Turion-Notebooks im Test hatte). " quelle

habe bisher rechtgutes über samsung laptops gelesen und etwas im net geschaut. Auf EP ist dieser samsung 1200 euro aber das ist noch in ordnung.

und ein turion asus für 999

oder dieser fujitsu siemens
 
Die ct hat eigentlich immer sehr objektive tests, und die Aussage stimmt auch soweit, leist man immer wieder...;)

Samsung haben idR sehr gute Qualität, Fujitsu aber auch.

Im direkten Vergleich:
Samsung
+ Pentium M
+ Display
- keinen Grafikchip mit eigenem Arbeitsspeicher (ist aber nur wichtig, wenn Sie drauf zocken will)

Fujitsu
+ Grafikchip mit 128 MB (kostet aber auch jede Menge Strom)
- Akkulaufzeit
 
anscheinend gibt es das ep samsung angebot auch bei t-online für den selben preis.

bzgl dem vergleich fujitsu - samsung, grafikkarte oder onboard. Spielen tut sie da nicht drauf aber jede menge bilderbearbeiten. mit ne separaten graka hätte sie ja mehr ram zu verfügung. hmm.

bisher hat sie den life laptop immer am strom angeschlossen sowohl zu hause als auch bei der arbeit. Denke das sie recht selten den akku nutzen wird ( wahrscheinlich wird er bis dahin schon draufgegangen sein - :D - passiert wohl wenn man den akku bei NT nutzung drinlässte - stimm dat ? ).

und ich sehe gerade - in der neuen http://www.nouh.de/ ist eine "Große Laptop- Kaufberatung - Mit vielen aktuellen Tests und wichtigen Tipps zur Anschaffung". werde ich mir mal antun.

die beiden 1200 € laptops stehen derzeit auf der liste:

- Samsung X20 XVM 1730 V
- Sony Vaio VGN-FS315M ( test )
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Life Medion Laptop ist wieder zurückgegangen.

Allerdings konnte Sie es anschliessend nachdem sie den samsung x20 6000 2 beim mediamarkt gesehen hat nicht lassen ihn zu kaufen anstatt 2 wochen auf den 7300 5 ( mit 1024 MB ram und onboard graka ) zu warten.

Den 6000 2 hat sie allerdings etwas günstiger bekommen und anstatt 1350 - 1200 euro gezahlt, da auch auf der klappe ein kleiner dünner kratzer war.

naja denke doch ne bessere lösung als der erste. Etwas weniger ram aber dafür ne 64 mb graka.

Sieht wirklich edel aus der samsung. Der everest speicher report ist auch deutlich besser. Werde den heute zum abschluss noch reinposten.

> Wie sieht es eigentlich nun aus mit dem akku bei netzbetrieb. Sollte sie den nach aufladung immer rausnehmen damit der nicht draufgeht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke noxmann.

der samsung ist echt nen edles teil.

recommended :)
 
Zurück
Oben