Screenmirroring ohne Wireless?

Gasias

Ensign
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
252
Servus,

ich hab da ein Problem und zwar is mein Fernseher etwa 6 Meter weit weg vom PC und ich möchte ungern ein HDMI Kabel ziehen.
Da mein PC über lan angesteckt ist kann ich nicht auf den TV streamen.

Ich hatte vielleicht die Idee ein Wlan Mainboard zu kaufen aber weiß nicht ob das dann funktioniert.

Habt ihr vielleicht andere Ideen?
 
Ne WLAN Karte wäre kostengünstiger als nen "Wlan Mainboard" aber was willst du mirrorn an Inhalten ? 1:1 den Bildschirm ?
 
HDMI kabellos und günstig? Steamlink ist das Zauberwort. Via alt-tab kann man auch den desktop streamen um so andere Sachen als Spiele zu übertragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr und nr-Thunder
Nen HDMI Kabel alles was du wandelst oder "funkst" muss nicht unbedingt problemlos funktionieren...
 
Gasias schrieb:
Da mein PC über lan angesteckt ist kann ich nicht auf den TV streamen.
Warum soll das nicht gehen? Ob der PC über LAN oder WLAN mit dem Router verbunden ist spielt doch keine Rolle, solange sie im gleichen Netzwerk sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr
Falls du damit auch spielen willst kommst du an einem HDMI Kabel nicht vorbei, insbesondere wenn es 4K ist. Miracast hat doch immer noch merkliche Lag und eine deutlich schlechtere Qualität.
 
nr-Thunder schrieb:
Warum soll das nicht gehen? Ob der PC über LAN oder WLAN mit dem Router verbunden ist spielt doch keine Rolle, solange sie im gleichen Netzwerk sind.

Das stimmt leider nicht. Geht nur Wireless.
 
@nr-Thunder Leider nicht. Das wird technisch über Miracast realisiert und das ist ein Funk-Standard, den die Lan Karten nicht machen.
 
@cvzone @Gasias Ich hab mir gerade die Steam Link App für Android geladen, mein PC ist über Lan im Netzwerk, wurde automatisch auf dem Handy gefunden. Neben dem direkten streamen von Spielen oder dem Web Browser, geht auch ganz normales Mirroring. Ganz ohne Miracast. Kann man selber mit einem Smartphone und einem PC in 5 Minuten testen.
Input Lag und Flüssigkeit ist relativ gut, da ist Miracast viel schlimmer. Zumindest für gemütliches Couch Gaming/videos sollte es reichen.

Das geht auch mit einem Fire TV Stick, wenn der Fernseher keine Steamlink App hat [TUT] Steam Link mit Amazon FireTV [4K | DE] - YouTube .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novocain und c9hris
Hab gerade auf meinem TV Steam Link runtergeladen und Steam auf dem PC.
Der TV erkennt meinen Computer nicht.
 
Hast du in Steam unter Einstellungen Remote Play aktiviert und eine Pin vergeben? Wie sind die Sachen verbunden, PC-Lan->Router + TV->Router? Ich habe sonst auch nichts machen müssen, war also ziemlich simpel (vielleicht nochmal mit dem Handy testen, um zu sehen ob es am TV oder am Netzwerk liegt). Du kannst auch wenn er am TV nichts findet, am TV nach dem Scannen auf andere PCs gehen, und dann mit dem Code am PC die Kopplung initiieren.
 
Ja hab das in Steam enabled. Ich habe vergessen zu erwähnen das mein TV und Computer beide über D-Lan laufen und das über zwei verschiedene D-Lan Module.
 
Also worst case Szenario. Schmeiß dlan Weg und benutze wenigstens WLAN wenn lan wohl nicht möglich ist.
 
niteaholic schrieb:
Also worst case Szenario. Schmeiß dlan Weg und benutze wenigstens WLAN wenn lan wohl nicht möglich ist.

Dlan funktioniert perfekt bekomme 95k von 100k rein da werd ich sicherlich kein Wlan benutzen. (Router steht im Erdgeschoss und Computer im 1.Stock).
Dachte es gibt eine Lösung aber so wichtig ist mir das auch nicht.
 
Zurück
Oben