Hallo,
ich möchte ein einfaches Script erstellen zum Löschen nicht verwendeter Verzeichnisse (Ordner+Dateien).
Folgendermaßen soll das ganze funktionieren:
Wenn auf einen Ordner z.b. 4 Wochen nicht zugegriffen wurde soll der Ordner samt aller Unterordner und Dateien gelöscht werden.
Nun habe ich schon gelernt dass ich das mittels "find" lösen kann. Hier mal mein erster Ansatz:
find "Verzeichnis" -maxdepth 1 -type d -atime +28 -exec rm -rf {} \;
Kann das so funktionieren?
Es soll immer entweder das ganze Verzeichnis oder eben gar nichts gelöscht werden.
Wurde also auf vereinzelte Unterordner im Verzeichnis länger nicht zugegriffen wird nichts gelöscht.
Wurde aber auf das komplette Verzeichnis nicht zugegriffen wird alles gelöscht.
Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Danke!
ich möchte ein einfaches Script erstellen zum Löschen nicht verwendeter Verzeichnisse (Ordner+Dateien).
Folgendermaßen soll das ganze funktionieren:
Wenn auf einen Ordner z.b. 4 Wochen nicht zugegriffen wurde soll der Ordner samt aller Unterordner und Dateien gelöscht werden.
Nun habe ich schon gelernt dass ich das mittels "find" lösen kann. Hier mal mein erster Ansatz:
find "Verzeichnis" -maxdepth 1 -type d -atime +28 -exec rm -rf {} \;
Kann das so funktionieren?
Es soll immer entweder das ganze Verzeichnis oder eben gar nichts gelöscht werden.
Wurde also auf vereinzelte Unterordner im Verzeichnis länger nicht zugegriffen wird nichts gelöscht.
Wurde aber auf das komplette Verzeichnis nicht zugegriffen wird alles gelöscht.
Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Danke!