Hallo,
sorry mir ist leider kein besserer Titel eignefallen. Ich habe selbst wenig Ahnung von Unix-Scripts aber dafür ein großes Problem. ;-)
Ich bräuchte zum einen ein Script das sich bei Systemstart selbst läd, dann alle 10 Minuten einen bestimmten Y Ordner durchsucht. Falls dort eine Datei mit einer vordefinierten Endung z.B. txt erstellt wurde soll das Script weitere 10 Minuten warten und dann den kompletten Dateinamen A.text an ein Program übergeben (program A.text -u). Sobald das Program erfolgreich war, soll die Datei A.text in einen anderen Ordner X verschoben werden. Dabei ertstell das Programm selbst eine neue Datei B.text im Ordner Z.
Ein anderes Script, das ebenfalls bei Systemstart aktiviert wird, soll nun alle 10 Minuten überprüfen ob ein NAS aktiv ist. (Stehts am selben Anschluß und auch direkt mit dem Pc verbunden). Wenn das NAS hochgefahren ist und man darauf zugreifen kann, soll das Script den Ordner Z durchsuchen und falls gefunden alle Datein (auch die Datei B.text) auf das NAS verschieben und die Datei B.text in einen neuen Ordner XY verschieben.
Ich hoffe es ist einigermassen verständlich. Meine Schwierigkeit liegt nun bei dem Durchsuchen der Ordner und dem Übergeben des vollständigen Dateinamens an das Program. Auch weis ich nicht wie ich es schaffen soll alle 10 Minuten zu Prüfen ob das NAS aktiv ist. Und wie ich es schaffe die Datein zu suchen und zu Kopieren. Da ich ja nicht weis wie die Datein heißen, sondern nur das sie die gleiche Endung haben.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und wäre euch sehr sehr sehr :-) Dankbar
LG
Bernd
sorry mir ist leider kein besserer Titel eignefallen. Ich habe selbst wenig Ahnung von Unix-Scripts aber dafür ein großes Problem. ;-)
Ich bräuchte zum einen ein Script das sich bei Systemstart selbst läd, dann alle 10 Minuten einen bestimmten Y Ordner durchsucht. Falls dort eine Datei mit einer vordefinierten Endung z.B. txt erstellt wurde soll das Script weitere 10 Minuten warten und dann den kompletten Dateinamen A.text an ein Program übergeben (program A.text -u). Sobald das Program erfolgreich war, soll die Datei A.text in einen anderen Ordner X verschoben werden. Dabei ertstell das Programm selbst eine neue Datei B.text im Ordner Z.
Ein anderes Script, das ebenfalls bei Systemstart aktiviert wird, soll nun alle 10 Minuten überprüfen ob ein NAS aktiv ist. (Stehts am selben Anschluß und auch direkt mit dem Pc verbunden). Wenn das NAS hochgefahren ist und man darauf zugreifen kann, soll das Script den Ordner Z durchsuchen und falls gefunden alle Datein (auch die Datei B.text) auf das NAS verschieben und die Datei B.text in einen neuen Ordner XY verschieben.
Ich hoffe es ist einigermassen verständlich. Meine Schwierigkeit liegt nun bei dem Durchsuchen der Ordner und dem Übergeben des vollständigen Dateinamens an das Program. Auch weis ich nicht wie ich es schaffen soll alle 10 Minuten zu Prüfen ob das NAS aktiv ist. Und wie ich es schaffe die Datein zu suchen und zu Kopieren. Da ich ja nicht weis wie die Datein heißen, sondern nur das sie die gleiche Endung haben.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und wäre euch sehr sehr sehr :-) Dankbar
LG
Bernd
Zuletzt bearbeitet: