SCSI blinkt !!

michigan113

Newbie
Registriert
Juni 2002
Beiträge
2
Hallo.

Das Lämpchen an der Vorderseite meines SCSI Brenners blinkt unaufhörlich (grün-rot-grün). Ich kann auch tatsächlich nicht auf das Laufwerk zugreifen: unter Arbeitsplatz ist es aber vorhanden, und der SCSI Controller (Tekram) erkennt auch alles (ich habe nämlich noch eine Platte dran).
Terminierungsfehler? Ich glaube nicht, da es eine ganze Weile schon funzte. Bis vorgestern...

Jemand eine Ahnung?
Gruss.
 
Kann es sein, dass das Kabel nicht richtig dran sitzt oder defekt ist? Das kann schon mal passieren, wenn man im Gehäuse gearbeitet hat. Ist das Laufwerk im Gerätemanager aktiviert? Lädst Du Treiber in der Startphase (autoexec, usw.) Hast Du einen neuen Treiber für den Tekram installiert oder ein Biosupdate (Tekram) gemacht? Ist evtl der Jumper der Termination rausgefallen oder der für die ID? Hast Du ein neues Brennprogramm installiert?
 
Original erstellt von werkam
Kann es sein, dass das Kabel nicht richtig dran sitzt oder defekt ist? Das kann schon mal passieren, wenn man im Gehäuse gearbeitet hat. Ist das Laufwerk im Gerätemanager aktiviert? Lädst Du Treiber in der Startphase (autoexec, usw.) Hast Du einen neuen Treiber für den Tekram installiert oder ein Biosupdate (Tekram) gemacht? Ist evtl der Jumper der Termination rausgefallen oder der für die ID? Hast Du ein neues Brennprogramm installiert?


Ui, das macht ja einiges das ich zu überprüfen habe. Prima!
Andereseits folgendes:
ich habe eine zweite XP Partition gestartet, und unter dieser läuft alles reibungslos.
Komischerweise komme ich JETZT ÜBERHAUPT nicht mehr in die Erste XP rein. Nicht mal der abgesicherte Modus...
An den Jumpern liegt es nicht. Und Software ist auch nicht dran schuld!! Hmm.
 
Wenn mit der 2.ten XP Installation alles geht, kann ja nichts defekt sein. Dann liegt es an der Installation von der 1.ten XP Version. Du hast die 1.te XP Version wohl nicht mehr in Deiner Boot.ini stehen.
Wenn nach der Installation von Windows XP andere bereits vorhandene Betriebssysteme nicht im Bootmenü (BOOT.INI) erscheinen, kann man sie mit einem simplen Befehl in der Wiederherstellungskonsole wieder einbinden.

Dazu das System von der Windows XP CD starten und mit der Option "R" die Wiederherstellungskonsole starten. Mit dem Befehl "bootcfg /add" sucht das System die Festplatten nach vorhandenen Windows-Installationen ab und trägt dies automatisch in das Bootmenü (BOOT.INI) ein.

Mit dem Befehl "bootcfg /rebuild" wird im Prinzip das gleiche erreicht, nur wird hier eine neue BOOT.INI erzeugt.
Mit "bootcfg /list" werden die Betriebssystem aus dem Bootmenü aufgelistet und mit "bootcfg /default" kann das System festgelegt werden, welches standardmäßig gebootet werden soll.
Danch sollte auch die erste XP Version wieder zu starten sein. Dort entfernst Du im Gerätemanager das CD Laufwerk, nach einem Neustart wird es neu erkannt und die Treiber dafür installiert, Neustart durchführen und dann sollte es wieder gehen. Um welches Laufwerk handelt es sich denn?
 
Original erstellt von werkam
Wenn mit der 2.ten XP Installation alles geht, kann ja nichts defekt sein. Dann liegt es an der Installation von der 1.ten XP Version. Du hast die 1.te XP Version wohl nicht mehr in Deiner Boot.ini stehen.
Wenn nach der Installation von Windows XP andere bereits vorhandene Betriebssysteme nicht im Bootmenü (BOOT.INI) erscheinen, kann man sie mit einem simplen Befehl in der Wiederherstellungskonsole wieder einbinden.
Dazu das System von der Windows XP CD starten und mit der Option "R" die Wiederherstellungskonsole starten. Mit dem Befehl "bootcfg /add" sucht das System die Festplatten nach vorhandenen Windows-Installationen ab und trägt dies automatisch in das Bootmenü (BOOT.INI) ein.
Mit dem Befehl "bootcfg /rebuild" wird im Prinzip das gleiche erreicht, nur wird hier eine neue BOOT.INI erzeugt.
Mit "bootcfg /list" werden die Betriebssystem aus dem Bootmenü aufgelistet und mit "bootcfg /default" kann das System festgelegt werden, welches standardmäßig gebootet werden soll.
Danch sollte auch die erste XP Version wieder zu starten sein. Dort entfernst Du im Gerätemanager das CD Laufwerk, nach einem Neustart wird es neu erkannt und die Treiber dafür installiert, Neustart durchführen und dann sollte es wieder gehen. Um welches Laufwerk handelt es sich denn?

Hmmm, dann stört mich aber folgendes: ich habe im BS Loader aber noch beide XPs aufgelistet. Dann müsste der Eintrag doch in der Boot.ini auch noch stimmen. Speziell weil ich beide XPs auf der selben Partition habe. Es handelt sich hier also nur um EINE boot.ini, habe aber zwei WINDOWS Verzeichnisse. Das läuft seit einer Weile so; ich habe dieses zweite XP installiert, um überhaupt aud meine daten zuzugreifen falls der Rechner mal wieder streikt. Wie jetzt eben!!
Kann ich noch eine Stellungnahme erwarten (werkam), oder soll ich gleich die Wiederherstellung ausprobieren??

Danke.
 
Wenn es bereits immer so gelaufen hat, würde ich die Systemwiederherstellung starten oder Reparaturconsole starten, um die defekte Version zu reparieren. Hast Du im Bios etwas umgestellt (Bootreihenfolge) oder eine andere Partition erstellt?
 
Zurück
Oben