Scythe Mine 2 Semi-Passiv

Tweaks

Lieutenant
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
745
Hallo,

ich würde nachts gerne meinen i5 2500k + Scythe Mine 2 semi passiv kühlen lassen da ich das höre..

Lüfter läuft immer bei 700 rpm und graka bei 1600 rpm kaum hörbar tags über da ich imemr musik höre oder spiele

jedoch nachts wenn ich spiele o.ä runterlade höre ich das schon und geht mir auf den piss

kann ich nachts kühler komplett abschalten ohne immer anschluss rauszustecken ?
ist immer fummel arbeit

lg
 
Ich meine mich erinnern zu können, dass man mit Speedfan PWM-gesteuerte Lüfter auf 0% stellen kann, bin mir aber nicht ganz sicher - ist lange her. Oder hast Du das schon probiert?
 
ich hab speedfan permanent am laufen
aber wenn ich auf 0% stelle sind die bei 700-1000 rpm
 
Ok, shit, ich erinnere mich, dass da "irgendwas war". Dann würde mir jetzt nur noch's BIOS oder 'ne Hardware-Lüftersteuerung einfallen. Bei mir z.B. weiß ich, dass ich über das BIOS den Lüfter auf minimal 21,5% oder irgendsowas krummes einstellen kann. Problem ist halt, dass die Anschlüsse - würde ich jetzt vermuten - nicht dafür entwickelt wurden die Lüfter komplett abzuschalten.

Edit:

Habe gerade mal Google überflogen, weil mich die Frage vor einigen Jahren auch beschäftigt hat. Das scheint wohl einerseits vom Lüftermodell und andererseits vom Mainboard abhängig zu sein.

BIOS = 0% und Lüfter dreht weiter heißt wohl so viel wie, dass der Lüfter sich nicht ganz abschalten lässt und der umgekehrte Fall siehe wie bei mir: Board bietet nicht die Möglichleit auf 0% zu drosseln.

Quelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Speedfan auch richtig eingestellt?

http://www.abload.de/img/benutzerdefiniertha7.jpg

Da wo Smart Guardian ist auf Manual PWM Control.

Alle Schritte:
Configure->Advanced->Chip wählen->PWM Mode X(1,2,3...)->Manuel PWM Control
Häkchen bei remember it und dann auf okay.Dann sollte es gehen ;)
 
Es lassen sich leider nicht generell alle Lüfter mit PWM auf "0" stellen. Man kann zwar in speedfan "0" einstellen, aber manche Lüfter haben eine bestimmte Drehzahl unter der die sich einfach nicht einstellen lassen.
Ich habe hier einen Slipstrem PWM Lüfter den kann man Problemlos auf 200U/min einstellen. Dann hatte ich aber auch schon welche die gingen nciht unter 700U/min.
 
Da brauchst du wohl eine dedizierte Steuerung, wenn das über Speedfan oder das BIOS nicht klappt. Hängt eben - wie schon gesagt wurde - vom Mainboard und dem verwendeten Lüfter ab, ob es funktioniert. Ich hatte schon Boards, die Lüfter komplett anhalten konnten, aber auch viele, bei denen das nicht ging.

Wobei sich die Frage stellt, warum das Ding überhaupt durchlaufen muss. Ich jedenfalls würde nicht jede Nacht neben einem laufenden PC schlafen wollen.
 
Zurück
Oben