Hallo,
ich habe mir 2009 unter maßgeblicher Hilfe dieser Community meinen ersten PC selbst zusammengebastelt.
Unter anderen mit dem Board Asus P5Q-E, einem Intel E8400 und dem Scythe Mugen 2.
Nun ist es an der Zeit mir einen neuen PC zusammen zu bauen.
Folgende Zusammenstellung ist geplant:
Das Gehäuse, Netzteil (450 Watt), meine 2 Jahre alte Grafikkarte (2 GB) und eben den Mugen 2 wollte ich weiterhin nutzen.
Ist das möglich oder würde das nicht passen?
Zu welchem Board würdet ihr mir raten, müssen auch nicht zwingend diese beiden sein.
Danke schon mal für Eure Hilfe![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe mir 2009 unter maßgeblicher Hilfe dieser Community meinen ersten PC selbst zusammengebastelt.
Unter anderen mit dem Board Asus P5Q-E, einem Intel E8400 und dem Scythe Mugen 2.
Nun ist es an der Zeit mir einen neuen PC zusammen zu bauen.
Folgende Zusammenstellung ist geplant:
- Board: ASRock B450 Pro4 oder MSI B450 Tomahawk
- AMD Ryzen 5 2600
- 16 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
- 1000 GB Samsung 860 Evo
Das Gehäuse, Netzteil (450 Watt), meine 2 Jahre alte Grafikkarte (2 GB) und eben den Mugen 2 wollte ich weiterhin nutzen.
Ist das möglich oder würde das nicht passen?
Zu welchem Board würdet ihr mir raten, müssen auch nicht zwingend diese beiden sein.
Danke schon mal für Eure Hilfe
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)