scythe mugen 2 rev.B temp? uebertakten?

nenX

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
273
hallo,

ich habe den scythe mugen 2 rev.B verbaut, er soll einen i7-2600k kuehlen, auf standardtakt komme ich mit prime unter last auf fogende temps:

core 0: 51
core 1: 61
core 2: 58
core 3: 56


soblad ich die cpu auf 4,2ghz mit msi oc genie uebertakte, komme ich auf temps von 81 Grad unter prime last, im idle schon 39-46

jetzt lese ich bei alternate bewertungen und auch hier, dass leute damit auch den i5-2500k und 2600k uebertakten und es angeblich angenehm kuehl bleibt. :(

als paste habe ich mx2 benutzt.

hab einen luefter an der cpu, einen hinten am gehaeuse und einen vorne am gehaeuse, netzteil ist oben verbaut.
 
Welche Spannung hast du denn eingestellt? Und wenn, dann würde ich manuell Takten, nicht mit dem MSI Tool
 
wieso übertaktest du auch mitn einem software tool? mach das im bios. wahrscheinlich ist die vcore zu hoch, du hast keinen guten luftstrom im gehäuse, oder dein kühler sitzt nicht richtig.
 
spannung wird eigt. nicht erhoet, lese auch von leuten die die selbe cpu haben die kommen in idle auf 25 grad :S da hab ich 32-36


@dezi1988

oc genie ist ein knopf am mainboard, keine software er uebertaktet automatisch auf 4,2ghz ohne spannungserhoehung.
 
25° bei zb 20° Raumtemperatur kannst du getrost als Märchen einstufen. Entweder reden solche Leute Mist oder betreiben die Kiste in ziemlich kalten Räumen ;)
 
81 °C ist unter Last echt fett ! Selbst mein 2500k wird maximal nur 56°C heiß auf 4,2 Ghz prime.
Ist der Kühler richtig montiert? WLP korrekt aufgetragen?

Habe wie Du siehst ein ähnliches Sytsme auch mit dem Mugen 2 und im idle bin ich bei 30-33°C (abermals 4,2 ghz, 1,264 vcore)
Wie gesagt entweder ist mit der Montage was nicht korrekt oder Deine Gehäusedurchlüftung ist nicht gut.
Die Temps sind definitiv zu hoch.

EDIT: Lass die FInger von diesen Nubtools wie OC Genie und Co, übertakte im BIOS unter Fixierung der Vcore und Erhöhung der Multipliers.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab den kuehler jetzt ausgebaut, neue wlp drauf gleichmaessig, jetzt komm ich auf standardtakt in prime (last) auf folgende temps


43
47
48
50

also knapp ueber 10grad besser

warum weichen die temps so ab? und sind ich alle 4 auf 43?

erreicht mit 4,2 ghz immernoch 81 grad :S
Ergänzung ()

boxed kuehler hab ich keinen

hier mal ein screen
Ergänzung ()

ok das mit den 10 grad zieh ich zurueck, lag wohl daran, dass der pc aus war, jetzt wieder selben temps wie oben idle 32-37 und 100% last auf normal takt kratzt er wieder 60 an

egal ob 100% last ist oder idle luefter lautstaerke veraendert sich auch nicht.
 

Anhänge

  • IMG_0474.jpg
    IMG_0474.jpg
    291,4 KB · Aufrufe: 347
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Lüfter sich unter Last nicht schneller drehen ist normal ohne separate Lüftersteuerung bzw. Software die Du manuell regelst.

Ich verstehe nicht warum Du auf 81°C kommst, ist mir echt ein Rätsel.
Dass die Kerne unterschiedlich warm werden ist normal, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.... 10 °C Differenz sind allerdings schon recht viel, ich hab so 4-5 °C differenz zwischen den Kernen.

Ich vermute einen Zusammenhang zwischen den 10° Differenz und den sowieso schon zu hohen Temps, aber da Du ja aus- und wieder eingebaut hast, sollten wir Montagefehler ja inzwischen auschließen können.

Bzgl. des Gehäuses sieht der Luftstrom aber ok aus, auch wenn 1-2 Zusatzlüfter nicht schaden können (es sei denn Du hättest die Lüfter falsch rum montiert :D) Hast Du den Scythe Lüfter vom Mugen 2 denn entsprechend der Pfeilrichtung ausgerichtet?
Sieht man auf dem Lüfterrand.
 
Zuletzt bearbeitet:
luefter duerfte schon richtig sitzen, pfeil zeigt nach links


keine ahnung woran es liegt, somit faellt fuer mich wohl mit dem mugen2 das uebertakten flach :X

wenn noch wer nen loesung hat her damit ^^
 
und der Noctuah (?) pustet auch raus ja? Nicht, dass da irgendwie Wärmestau entsteht.

Ansonsten muss ich leider passen, hoffe Du kriegst noch raus woran es liegt..
 
defekt duerfte er eigt nicht sein, auch falsch montiert schliesse ich aus, habe vor der montage youtube video geguckt, screens, jetzt vorhin zum 3x abgebaut neue wlp drauf wieder montiert, kratzt im standartakt von 3,4ghz die 60grad unter last mit prime.

WLP ist wie gesagt die mx2 zu viel habe ich auch nicht drauf :(
 
Falls bei 3,4Ghz schon 1,28V anliegen, passt möglicherweise irgend etwas im BIOS/UEFI nicht.
Diese Spannung ist normalerweise erst bei deutlich über 4Ghz notwendig.
Kannst du dieses OC Genie irgendwie deaktivieren, denn ich vermute dass dieses Genie die CPU übervoltet.
Bei meinem 2500K liegt die Standardspannung bei 3,3Ghz bei 1,15V.

Die Standardspannung des 2600K von CB bei 3,5Ghz (Turbo) liegt bei 1.2V.
 
@dorndi

habe oc genie noch nie lange angehabt, da damit die temps bei vollast auf 80 grad gehen, betreibe die cpu momentan nur auf standardtakt, habe aber mal eben das bios resettet, falls oc genie was veraendert hat.

jetzt zeigt cpu-z unter prime vollast 1.136V core voltage an, aendert jedoch nichts an der temperatur, kratzt auch die 60 an



@dorndi


vll weisst du das ja, im msi bios/uefi wenn ich die dram voltage auf 1,5 stelle bzw ueberhaupt egal welchen wert ich einstelle er zeigt immer aktuellen dram votalge 1,488 an, timings usw alles manuell eingestellt, jetzt hab ich mal geschaut wie es mit oc genie ist, da funktioniert es dann, oc genie stellt 1,5+ ein und er zeigt es auch bei aktueller dram voltage an :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie schnell dreht denn der Lüfter auf dem CPU-Kühler? Wo/Womit ließt du die Temperaturen aus? Ich würde mal versuchen, die Frischlufzufuhr zum CPU-Kühler zu verbessern. Am besten ein Lüfter, der kalte Frischluft von außen in Richtung des Lüfters der CPU bläst. Alternativ könntest du ein paar Laufwerksblenden entfernen/ durch gelochte ersetzen, damit kalte Luft direkt zum Kühler strömt! In etwa so wie auf den Bildern meines sysProfils. Da hab ich beides kombiniert.
http://www.sysprofile.de/id149083

Allerdings glaube ich nicht, das dies des Rätsels Lösung ist. Bei den Temps ist schon was faul. Was mir noch spontan einfällt:
- Anpressdruck auf die CPU i.O. ?
- CPU/Kühler extrem konvex/konkav -> mal mit einer Rasierklinge überprüfen.
- Hast du die Möglichkeit den Kühler auf ner anderen CPU zu testen ? Kann auch sein, dass
eine oder mehrere Heatpipes des Kühlers defekt sind.

Gruß Flo
 
nenX schrieb:
jetzt zeigt cpu-z unter prime vollast 1.136V core voltage an, aendert jedoch nichts an der temperatur, kratzt auch die 60 an

@dorndi

vll weisst du das ja, im msi bios/uefi wenn ich die dram voltage auf 1,5 stelle bzw ueberhaupt egal welchen wert ich einstelle er zeigt immer aktuellen dram votalge 1,488 an

Es ist sehr unrealistisch dass du bei 1,28V und bei 1,14V die gleiche Temperatur hast, es sei denn deine Lüfteresteuerung des Mainboards ist so eingestellt, dass sie versucht die CPU immer auf rund 60°C zu halten.
Wie schnell dreht der Mugen 2 Lüfter wenn du jetzt auf Standardtakt und 1,14V Prime95 anwirfst (Herstellerprogramme oder z.B. Open Hardware Monitor können die Drehzahl auslesen).

Das ist eine blöde Frage, aber weißt du überhaupt dass du die Änderungen im Bios speichern musst, damit sie übernommen werden?
Wenn du die VDimm von 1,5V auf 1,6V stellst wir die Änderung nicht sofort übernommen.

Ich würde den 2600K undervolten (siehe Signatur).

mfg dorndi
 
@dorndi

der mugen 2 dreht sich im idle und unter last gleich schnell 1362-1424 RPM

ja klar weiss ich, dass ich die einstellung im bios speichern muss, aber wie gesagt egal welchen wert ich einstelle es bleibt bei dram voltage 1.488 (siehe screen)
 
Zurück
Oben