Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich habe noch ein 120mm Enermax t.b.silence übrig für den ich in moment keine Verwendung habe. Ich dachte mir ich könnte gegen das Mugen 2 Lüfter tauschen. Bringt das was oder ist d. durchsatz des Enermax Lüfter zugering?
Also im Vergleich zum Scythe ist der Aufjedenfall leiser bei gleicher Drehzahl. Wenn dein Board jetzt noch über Voltage den Lüfter regeln kann steht deinem Vorhaben nichts mehr im Wege.
Der verbaute Lüfter des Mugen 2 hat einen Luftdurchsatz von 74,25 CFM bei 1300 - 1400 RPM und ist bis zu 26 dbA laut.
Dein Enermax hat einen Durchsatz von 71,54 CFM, bei allerdings durchgehend 900 RPM, ist aber leiser mit 11 dbA.
Bessere Kühlleistung würdest du nicht erzielen, sondern nur eine Verringerung der Lautsträke.
Danke. Das klingt doch Super. Ich hab bloß ein Lüfter zuviel gekauft, daher hab ich keinerlei Verwendung mehr für das Enermax. Dann werd ich den wechseln und später gegen ein be quiet Lüfter ersetzen. Zusätzlich hab ich vorne noch zwei 140mm Lüfter verbaut ( Enermax t.b.silence 140mm und be quiet! Silent Wings USC)
Der Scythe-Lüfter ist ein PWM-Lüfter mit 4-Pin-Anschluss.
Der Enermax ist doch ein 3-Pin-Lüfter, oder irre ich hier?
Für die CPU-Kühlung würde ich einen geregelten (Lüftersteuerung durch das Mainboard) Lüfter nehmen.
Gruß 2011
Ja, das ist richtig. 3-Pin-Lüfter. Später durch ein be quiet PWM ersetzt wird. Sollte aber soweit keine Probleme geben mit 3-Pin-Lüfter an ein CPU-Kühler?
Ne, der 3-Pin dreht dann immer bei 900 RPM, wobei der Slip Stream bei z.B 500 RPM dreht, da er PWM geregelt ist. Könnte aber auch sein, wie Schnack sagte, dass dein MB den 3-Pin Lüfter über die Voltage regeln kann und das heißt das er sich auch runterregeln würde.
Wäre also höchstens ein Lautstärkenunterschied.