• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Scythe Mugen sitzt fest

Elephant lol

Lieutenant
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
522
Hallo Leute,

Problem! Ich wollte heute mal neue Wärmeleitpaste auftragen, weil mein Phenom 965 recht warm wird. Wie sich herausstellte, war das eine gute Idee, allerdings hab ich beim Abmontieren des Mugen 3/4 Schrauben geköpft. Der Kühler ist völlig unbrauchbar, alle Schrauben waren hart wie Kruppstahl. Zudem sitzt die 4. Schraube immer noch und ich bekomm sie partout nicht raus. Der Mugen baumelt an der Schraube.

Mir bleibt eigentlich nur noch die Zerstörung. Hohes Risiko, dass Mainboard und CPU auch draufgehen...

Habt ihr einen Tipp?
 
Metallbohrer mit dem Durchmesser der Schraube nehmen und mit viel Präzision durchbohren
 
Sorry, so etwas besitze ich nicht :D

Ja, sind Kreuzschlitz. Die sitzen extrem fest. Der Kopf der 4. ist hinüber.
 
Ist es dir nicht möglich mit einer Präzisionszange das obere Ende der abgebrochen Schraube zu fassen und vorsichtig herauszudrehen?
 
@Nekrash: wer 4 Schraubenköpfe zerstört wird sich auch mit einer Zange ziemlich schwer tun ;)
 
Verwürgte Kreuzschlitz löst man folgendermassen: mit dem Dremel einen Schlitz in den Schraubenkopf fräsen. Dann einen Schlitzschraubenzieher verwenden und diesen bei Bedarf noch mit einer Zange greifen und langsam drehen.

Das ganze bitte nur bei vorliegendem handwerklichem Geschick machen, denn sonst ist die Hardware schnell im Elektroschrott.
 
Hallo Leute,

mit Mühe und Not ist der Mugen befreit. Leider wurde das Mainboard beschädigt, der PC startet nicht mehr -.-

Ich denke, ich werde das bei Scythe reklamieren, auch wenn es wahrscheinlich nix bringen wird. Dass ein Kühler nur durch Zerstörung runter geht, ist ein schwaches Zeugnis.

Scythe kommt mir nicht mehr ins Haus!
Danke für eure Hilfe!
 
Dass ein Kühler nur durch Zerstörung runter geht, ist ein schwaches Zeugnis.


Das ist mir während ca. 25 Jahren PC- Bastelarbeit noch nie passiert!

Was hast du mit den Schrauben angestellt, daß sich ihr Gewinde festgesetzt hat und man dann bei der Demontage gleich drei von vier Schraubenköpfe abreißt?
 
Sie waren einfach viel zu fest. Möglicherweise aus thermischen Gründen.

Zu fest amgezogen kann ich ausschließen, "nach fest kommt ab" habe ich als Kind schon gewusst.
 
@Elephant lol.

Dafür kann der gute Mugen rein garnichts! Die "Marzipanschrauben" kauft Scythe auch dazu.

Mein Tipp für die Zukunft: 1 Stück Schraubendreher in NEU und mit genau passender PH2 Klinge. Das / Dein Standard-Werkzeug #1, brauchst du immer wieder.

P.S. Mit diesem Tool-Set konnte ich vieles für meine Kunden retten:
http://www.ebay.de/itm/Ausdreher-Se...7&pid=100005&rk=1&rkt=3&sd=301575969415&rt=nc

MfG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben