Scythe Ninja 3 Lüfter defekt, was am besten tun?

shadow_one

Captain
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
3.431
Schönes Wochenende Freunde,

folgendes:

- durch Zufall herausgefunden, das sich der Lüfter meines Scythe Ninja 3 nicht mehr dreht
- angeblich liefert der Hersteller Ersatz, jedoch habe ich natürlich gerade hierfür den Kaufbeleg nicht (aber dafür alles von vor 10 Jahren :/)
- habe den Lüfter schon am Gehäuselüfter Anschluss des Mainboard (siehe Sig) angeschlossen, Lüfter dreht sich noch immer nicht
- wie ich herausgefunden habe, sind die CPU Lüfter quasi nur normale Gehäuselüfter, die an die an den Kühlkörper geklatscht werden
- kann ich also einfach wo was hier kaufen und der CPU Lüfter funktioniert wieder? Was mich halt etwas irritiert, der Lüfter hat einen 3 Pin Anschluss, mein Mainboard aber einen 4 Pin (CPU und Sys Fan). Macht das was aus oder ist das egal?
 
Nagut, danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mal für Ersatz sorgen. Der Prozessor wird zwar gerade "nur" 38 Grad warm, ruhig schlafen kann ich ohne aktiven Lüfter aber auch nicht.
 
NEIN! Nicht den Lüfter kaufen, der ist mit seinen 800RPM zu schwach bzw. bietet zu wenig reserven. Der hier sollte es schon sein, den mit 1600rpm finde ich grade nicht. Der muss ja nicht so hoch drehen, aber ne Reserve sollte man bei einem CPU Lüfter immer im Peto haben
 
shadow_one schrieb:
Schönes Wochenende Freunde,

- angeblich liefert der Hersteller Ersatz, jedoch habe ich natürlich gerade hierfür den Kaufbeleg nicht (aber dafür alles von vor 10 Jahren :/)
?

Und du kommst an keine Rechnung mehr für den Kühler? Wo hast du denn gekauft ?

Der Originallüfter dreht von ca. 500 bis max. 1900 RPM per PWM - als Kaufhilfe.
 
Also ich habe bei Conrad Berlin Steglitz gekauft und den Kassenzettel habe ich wohl verlegt.

Das höchste was ich bei meinem Ninja 3 an RRM ausgelesen habe waren übrigens so ca 1000 RPM, meistens lief er bei 600-800. Trotzdem gut, die Werte zu haben.
 
Okay dann kommst du wirklich kaum an die Rechnung ran....

Hehe, ich glaube die max. Drehzahl wirst du beim Ninja 3 nur erreichen, wenn du übertaktet hast - im "Normal" Betrieb nie und solltest du den Regler auf "Slow" gedreht haben, dreht der max. 1500 glaube ich ....
 
Hallo, ich wollte mal eine Rückmeldung geben. Ich habe mir den 800 RPM gekauft und selbst bei Prime komm ich auf ca 50 Grad. Es reicht also vollkommen aus für meine Konfiguration (übertakte nicht) und schnurrt wie ein Kätzchen.
Da ja einige meinten ich solle doch ein mit 1200-1600 rpm kaufen.
 
Zurück
Oben