SD-Card als virtuelle Festplatte für Dropbox | automatisch mounten?

leftside

Ensign
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
141
Ich verwende unter Windows 8 eune SD-Karte als Speicher für meine Dropbox. Dazu habe ich diese als virtuelle FEstplatte angefügt. Diesen Vorgang muss ich allerdings nach jedem Neustart wiederholen.

Gibt es dafür eine scriptbasierte Lösung?

Erschwerend kommt hinzu, dass ich nur über "Benutzer-Rechte" verfüge, das anfügen allerdings den Admin-Zugang benötigt!
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler beseitigt)
Eine SD Karte ist ein Laufwerk wie jedes andere auch, mit eigenem Laufwerksbuchstaben, etc. Sobald eingesteckt ist es eben ein Laufwerk, siehe USB Sticks.
Wenn nicht läuft da was ziemlich schief.
Was soll ein "virtuelle Festplatte" genau sein? Mein Virtualbox hat sowas, oder auch ein Truecrypt Container, aber keine SD Karte.
 
Ich verstehe auch nicht, warum die SD Karte als "virtuelle Festplatte" verwendet werden soll (sagt mir im Moment auch nichts, ehrlich gesagt, außer wie HominiLupus sagt in einer VM oder bei verschlüsselten Containern).
Verwende die Karte doch einfach als normalen Datenträger, das sollte überhaupt kein Problem sein! Einstecken, normal formatieren, eventuell einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen (muss man aber nicht) und verwenden. So lange man die Karte nicht rausnimmt, bleibt sie da als Laufwerk wie eine Festplatte.
Das habe ich lange Zeit in meinem Notebook so gemacht, für tägliche automatische Backups des Dokumenten-Ordners. Das war nie ein Problem mit der SD Karte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zunächst besten Dank für eure Antworten.

Dropbox lässt sich meines Wissens nicht auf eine SD Karte auslagern. Hier wurde immer eine Festplatte verlangt.

-> Das wäre ein Ding, wenn das nun anders wäre, hatte die Einstellungen vor circa 9 Monaten vorgenommen und seit dem nichts mehr verändert. Nun hat es mich aber gewaltig aufgeregt und ich habe endlich mal die Frage gestellt

Also habe ich meinem Windows eine Virtuelle Festplatte erstellt und synce dort meine Dropbox drauf.

Mhh, kann es gerade gar nicht anders testen. Aber bin mir sehr sicher, dass das Problem war, dass Dropbox gesagt hat: "Ich möchte nicht mit einem einen Wechseldatenträger syncronisieren".

Wie teste ich das den nun anders ^^

Dennoch bleibt die ursprüngliche Frage bestehen: Wie kann ich meinem Windows automatisch sagen, dass er automatisch eine virtuelle Festplatte anfügt?

Siehe: Systemsteuerung --> Computerverwaltung --> Aktion
 
Versuche doch mal, die SD Karte in NTFS zu formatieren und dann den Datenträger-Cache für das Laufwerk zu aktivieren. Dann könnte es nämlich sein, dass Dropbox die Karte nicht mehr als Wechseldatenträger sieht.
Unter Umständen reicht sogar schon die Formatierung in NTFS ohne den Datentgräger-Cache, denn dann fällt in Windows schon die Option "Auswerfen" im Rechsklick-Menü weg - die Karte wird dann also offiziell nicht mehr als "Wechseldatenträger" behandelt.
 
Interessanter Ansatz. Das ist allerdings erneut eine Lösung die meiner aktuellen Lösung vorweggreift. Sprich ich muss dafür zunächst die Daten sichern, damit ich mit der SD-Karte wieder hantieren kann.

Dafür muss ich zunächst für die Datensicherung Zeit finden :/ Aber werde ich mir wohl einmal nehme und testen!

Was passiert, wenn ich dann die SD Karte entferne? Und wieder einstecke?
 
Zurück
Oben