Samsung ist bestimmt okay, weil Samsung den Flash Speicher selbst herstellt.
Ansonsten kann ich dir Sandisk Karten empfehlen - ich nutze privat und beruflich Sandisk SD(XC) und CF Karten, da ist mir noch nie eine davon kaputt gegangen, und zwar von dutzenden Karten (im Moment habe ich bei der Arbeit ca. 30 Stück im Einsatz für verschiedene Videokameras, ein Freund von mir ist als freier Kameramann tätig und benutzt auch ausschließlich Sandisk, bisher ohne Ausfälle)
Ich hatte privat bisher viermal eine Transcend SD Karte, davon waren zwei Stück sehr schnell kaputt, und eine Sony Videokamera weigert sich komplett, die Transcend Karten zu beschreiben. So viel meine Erfahrungen mit anderen Karten... deshalb bleibe ich bei Sandisk!
Aber wie gesagt, nachdem Samsung den Speicher selbst herstellt, und auch sehr gute SSDs abliefert, nehme ich an, dass die SD Karten von Samsung auch okay sind!
Billige Karten, wie du sie gekauft hast, können nur Müll sein. Wenn der Kartenverkäufer den Speicher zukaufen muss, wäre der Speicher eigentlich teurer, als für den Hersteller selbst. Wenn die Karte also massiv billiger ist, kann das nur eins heißen: der Speicher entspricht nicht ansatzweise der Qualität, die man gerne hätte!
Hersteller wie Samsung und Sandisk produzieren selbst Flash-Speicher, deshalb haben sie den günstigsten Zugriff auf die qualitativ besten Chips. Deshalb sind auch Samsung SSDs bei bester Qualität unschlagbar günstig (Crucial/Micron genauso, aber die stellen glaube ich nur SSDs her, keine SD Karten)
P.S. und bei super"günstigen" Hongkong Angeboten von Ebay würde ich damit rechnen, dass man gefälschte Karten bekommt. Ich hatte sogar schonmal gefälschte Ware vom Amazon Marketplace. Deshalb würde ich solche Markenprodukte nur von Amazon selbst, oder von einem großen, vernünftigen, deutschen Händler kaufen!