SD Karte für Camcorder

larska

Commander
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
2.612
Liebes Forum,
würde mir gerne eine grössere Speicherkarte für meinen Camcorder zulegen (Panasonic HC V210)
Muss ich auf irgendetwas achten ? Oder einfach die günstigste/schnellste ?
danke!
 
Du musst vorher klären, welche Größenklasse von SD- Karten Dein Camcorder kann ( SD = max 2GB, HC = max 32 GB, XC = max 2TB) dann noch welche Geschwindigkeitsklasse (10; für Video V10 bis V90, U1,U2,U3), dann kannst Du eine günstige kaufen, wenn Du sicher gehen willst aber am besten eine Marke wie SanDisk, Kingston oder Samsung..

https://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
puri schrieb:
Du musst vorher klären, welche Größenklasse von SD- Karten Dein Camcorder kann ( SD = max 2GB, HC = max 32 GB, XC = max 2TB)
woran erkenne ich das ?
1573599227755.png
 
Das steht in deiner Tabelle oben in der ersten Zeile. Der Camcorder kann SD/SDHC/SDXC Karten verarbeiten.
Da du in FullHD 50 FPS aufnehmen kanst, solltest du mind. eine U1 Class kaufen (hier kriegst du ca. 128GB für etwa 20€). Um für die Zukunft besser gerüstet zu sein, kannst du bei den aktuellen Preisen auch direkt über U3 Class nachdenken (ca. 128GB ca. 27€).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
1080p50 heißt alleine noch nix - spannender sind die 28 MBit/s - das ist qualitativ eher das untere Ende der Fahnenstange, dafür brauchts keine SD-Karte, die auch 200 MBit/s runterschreiben könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
@larska sowohl deine, als auch dir von M.Ing verklinkten Karten werden passen. Wenn du die auch in Zukunft evtl. mal in anderen Kameras verwenden willst, würde ich eher zu der U3 Class tendieren, aber für diese Kamera reicht die U1 locker aus.

Ich würde jedoch M.Ing widersprechen was die Micro-SD anbelangt. Ich hatte bisher noch nie Probleme mit den Adaptern und so ist man einfach deutlich flexibler, wenn man diese evtl. mal in eine Action Cam packen will oder in ein Smartphone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
zindelino schrieb:
Wenn du die auch in Zukunft evtl. mal in anderen Kameras verwenden willst
Apropos...
hättest du einen Tipp für eine gute Kamera für Videos ?
  • hauptsächlich "indoor"
  • Audio nicht wichtig, da seperat aufgenommen

kommt da eine Spiegelreflexkamera in Frage ?
Welches Budget müsste ich ansetzen um einen Qualitätsunterschied zu meinem Camcorder zu merken ?
 
Vielleicht solltest du da einen extra Thread eröffnen. Grundsätzlich würde ich mir an deiner Stelle da bei den DSLM Kameras umschauen. Evtl. in die Richtung der Sony Alpha 6400 oder sowas. Da kann ich aber leider auch nicht viel zu beisteuern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Zurück
Oben