SD Karte löschen?

blackraven

Commander
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
2.291
Moin,

ich habe noch eine 4GB SDHC Karte hier liegen, die ich gerade nutzen wollte.
Sie hatte ich vorher in meiner ex EOS 1000D und dort sind ncoh ein paar Bilder von selbiger drauf.

Jetzt wollte ich die Karte formatieren bzw. Ordner/Dateien einzeln löschen aber alles geht nicht? Ich kann die Daten lesen, aber nicht löschen.

In der Canon Ixus sagt es mir, "Speicherkate schreibgeschützt".
In der Pana TZ7 sagt es mir, einige Daten konnten nicht gelöscht werden. Seltsamerweise werden die Bilder der Kamera aber drauf gespeichert, die dann auch löschbar sind (in der Kamera)

Der Schreibschutzschalter der SD Karte wurde nie betätigt und steht auch nicht auf Locked.


Was kann das sein und vor allem, wie bekomme ich die Daten der EOS da jetzt runter?
 
Ne die Eos hab ich leider nicht mehr. :(
Command geht auch nicht. CHDSK ergab nichts. :(

Komisch das die Pana neue Ordner anlegen kann und diese dann auch löschbar sind, aber nur in der Kamera nicht im Explorer.
 
Im Arbeitsplatz Rechtsklick ---> Formatieren

PC FREAKY
 
PC FREAKY schrieb:
Im Arbeitsplatz Rechtsklick ---> Formatieren

Geht nicht, Karte schreibgeschützt.

@DjNDB

Werde ich mal testen, hab da aber wenig Hoffnung.
 
In diesem Thread findest du eine Menge Lösungsmöglichkeiten.

Hast du es mal mit einer anderen SD Card probiert?

Am wahrscheinlichsten ist ein mechanisches Problem an der Karte (da es bei mehreren Readern auftritt). Schalt den Schreibschutzschalter mal aus und wieder an um sicher zu gehen, dass er nicht locker ist und ganz in der Endposition sitzt. Probier auch mal die im oben genannten Forum erwähnte Methode die Schreibschutz-Kerbe mit Klebeband zuzukleben, damit der Pin im Reader besser gedrückt wird.
 
Moin,

wie gesagt, habe in verschiedenen Kameras probiert und am PC.
Die Pana kann drauf schreiben und löschen (allerdings nur was sie selbst erstellt hat, formatieren geht nicht), der PC und die kleine Canon können nicht drauf schreiben. (nur lesen) Der Kartenleser im Drucker kann sie gar nicht lesen, vermutlich nicht SDHC kompatibel. Andere Karten funktionieren in beiden Kamereas.

An dem Regler hab ich nicht gespielt. Steht auf unlocked und auch das mehrfache hin und her schieben brachte nichts. Wenn ich auf Locked stelle, dann kann die Pana auch nicht drauf schreiben. Also funktionieren tut der Schalter noch und löten ist nicht von nöten. (ein Reim. :) )

Ich vermute eher, das ein Schutz von der EOS drauf ist, aber das dieser auch verhindert, dass die Karte formatiert werden kann, wäre mir neu?
 
blackraven schrieb:
An dem Regler hab ich nicht gespielt. Steht auf unlocked und auch das mehrfache hin und her schieben brachte nichts. Wenn ich auf Locked stelle, dann kann die Pana auch nicht drauf schreiben. Also funktionieren tut der Schalter noch und löten ist nicht von nöten. (ein Reim. :) )

Der Regler macht in der Karte selbst gar nichts. Das ist nur Mechanik die dann im Reader abgetastet wird, wie bei Disketten und Kassetten. Deswegen würde ich die Klebeband Methode dennoch mal ausprobieren.
 
Bei der Mechanik gibt es aber nur geht oder geht nicht?
Ein Defeket erklärt in dem Fall nicht, warum die Pana drauf schreiben kann, aber die Formatierung und das löschen der alten Dateien verweigert. Daher vermute ich den Fehler woanders, weiß aber nicht wo?!

Teste ich zu Hause aber mal.
 
Wenn alles nichts mehr hilft rat ich dir zu folgendem:

Lade dir Linux Ubuntu als Live-CD runter, brennen, Live-CD einlegen und Ubuntu von der CD Starten (Windows wird nicht verändert).
SD Karte in das Lesegerät, Rechtsklick auf SD Kartensysmbol und als FAT32 formatieren.

Hatte das Problem nämlich auch mal, mit meiner Nikon D40. Gesamte Speicherkarte konnte weder gelöscht noch formatiert werden unter Windows. Unter Linux kein Problem und seitdem funktioniert sie wieder einwandfrei.

Frag mich nicht warum oder was da loß war.

Gruß Fürst
 
Werd ich auch mal testen, danke.
Meld micht danach mal.
Ergänzung ()

Weder Klebeband noch Linux (Knoppix) hat geklappt. :(
Ergänzung ()

Gibts ja nicht!
Man muss die Pana im PTP PictBridge Modus anstatt PC Modus wählen, dann kann man die Karte formatieren.

Ohman......
 
Zurück
Oben