SD Speicherkarten mit Class 16

Tekpoint

Admiral
Registriert
Juni 2007
Beiträge
9.369
Habe gerade unter Preisvergleich bei SD XC Karten gesehen das es jetzt ein Hersteller gibt er eine mit Class 16 anbietet.

hier zu betrachten die Class 16 Speicherkarte

Hat jemand was gehört drüber das man weiter machen will mit den Class Spezifikation? neben den neuen UHS Spezifikation was ja jetzt auch gibt.

Die Class 16 könnte P/L so etwa das eine Übergangslösung werden. Hoffe das aber auch noch schnellere Class Spezifikationen gibt mit mehr als 50MB/s schreiben und lesen.
 
Find ich gut aber mir reicht meine Class 10 Karte aktuell :)

bgl deiner Frage

Pretec hat am 6. März 2009 die erste SDXC-Speicherkarte mit einer Speicherkapazität von 32 GB und einer Schreib- und Lesegeschwindigkeit von 50 MB/s vorgestellt.[11] Panasonic brachte im Frühjahr 2010 Karten mit 48 und 64 GB auf den Markt.[12] Die erste Karte mit einer Kapazität von 128 GB wurde im März 2011 von Lexar vorgestellt.[13] Erste Geräte, die SDXC unterstützen, sind bereits auf dem deutschen Markt erhältlich.[14][15]

Quelle Wiki.
 
Wird wohl über kurz oder lang durch UHS abgelöst.
 
@job314403: Ja Class 10 reicht für meine Videokamera und DSLR Kamera auch noch, aber ich nutze auch SD Speicherkarten für Externen Datentransport :)

Ich weis das es schon 128GB SD 3.0 gibt, aber sehr teuer noch alles :(

@marcol1979: Bestimmt, aber als Konkurrenz ist es nicht schlecht.

@Marius: ja gibt es, aber schau mal auf den Preis ;) und unterstützung? noch eher wenig besonders was auch USB 3.0 Cardcreader angeht, das könnte auch langsam mehr werden.
 
Ist eh in der Kamera interessant für Serienbilder, wie schnells dann auf den PC kommt ist eher egal.
CF-Karten in der Liga sind auch weitaus günstiger und verwenden UDMA am E-SATA Leser, bzw. Firewire.
http://geizhals.at/?cat=sm_cf&xf=2455_90#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Marius schrieb:
Ist eh in der Kamera interessant für Serienbilder, wie schnells dann auf den PC kommt ist eher egal.

Für Profis ist es aber schon wichtig, da eine halbe Stunde, die fürs Kopieren verschwendet oder nicht verschwendet wird, eben einer halben Stunde Arbeitszeit entspricht. Und das kostet. Da SD Karten ja wohl in Zukunft die CF Karten auch bei Profikameras ablösen sollen, ist es schon wichtig, hier höhere Transferraten anzubieten.

Ausserdem werden SD Karten auch in immer mehr Videokameras eingesetzt - mit großen und schnellen SD Karten liesse sich auch bei kleineren, günstigeren Kameras eine Aufnahme mit weniger Videokompression umsetzen, ohne dass man auf externe SSD-Rekorder ausweichen muss.
 
Marius schrieb:
Ist eh in der Kamera interessant für Serienbilder, wie schnells dann auf den PC kommt ist eher egal.
CF-Karten in der Liga sind auch weitaus günstiger und verwenden UDMA am E-SATA Leser, bzw. Firewire.
http://geizhals.at/?cat=sm_cf&xf=2455_90#xf_top

Richtig, aber schau die mal die preise von CF an ;) Da ist ja das Class 16 Modelle mit 64 GB für 100 Euro einschnäppchen :)

Ich habe eben nur noch nichts gehört das es mit Class16 weiter gehen sollte und deswegen war ich etwas stutzig udn wollte mal fragen ob ihr was kennt.

CF hatte ich bis vor 2 Jahren auch als Hauptspeicherkarte gehabt, aber jetzt ist SD P/L besser und mir wächst ja Geld auch nicht auf Bäumen zu Hause.
 
Zurück
Oben