Hey,
meine Frage steht eigentlich schon im Titel.
Ich werde mir wahrscheinlich in den nächsten Tagen eine SSD zulegen. Nun hab ich gehört, dass wenn ich meine vorhandene Windowsinstallation klone, der "SSD-Effekt" wohl nicht so stark ist, wie bei einem frisch installiertem Windows. Klar, es wäre eigentlich kein Problem für mich, da ich sowieso alles wichtige, inklusive Programmdateien und so weiter, auf einer anderen Platte habe. Trotzdem würde das natürlich Zeit sparen. Also, ist die SSD wirklich langsamer, weil es geklont wird, oder wegen den vielen Daten ? Weil die kommen ja trotz der Neuinstallation wieder drauf.
mfg.
meine Frage steht eigentlich schon im Titel.
Ich werde mir wahrscheinlich in den nächsten Tagen eine SSD zulegen. Nun hab ich gehört, dass wenn ich meine vorhandene Windowsinstallation klone, der "SSD-Effekt" wohl nicht so stark ist, wie bei einem frisch installiertem Windows. Klar, es wäre eigentlich kein Problem für mich, da ich sowieso alles wichtige, inklusive Programmdateien und so weiter, auf einer anderen Platte habe. Trotzdem würde das natürlich Zeit sparen. Also, ist die SSD wirklich langsamer, weil es geklont wird, oder wegen den vielen Daten ? Weil die kommen ja trotz der Neuinstallation wieder drauf.
mfg.