sdd wurde nicht erkannt läuft wieder,weitere probleme zu erwarten?

YesWeedCan

Banned
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
2.920
habe im bekanntenkreis letzte woche eine vermeintlich defekte ssd bekommen.das schadensbild war die ssd wurde nicht mehr erkannt.

da der kassenbon nicht mehr vorhanden war weigerte sich saturn die ssd anzunehmen,so das ich sie in die finger bekommen habe.
eigentlich sollte sie entsorgt werden doch für 30 euro ersparte ich ihr das schicksal in die mülltonne zu landen und hatte mich ihrer angenommen :D
anzumerken ist das derjenige von dem ich die platte habe über 50 ist und auch nicht genau sagen konnte wie das passiert ist.o-ton war von einem moment zum anderen so^^

so nachdem ich die platte eine halbe stunde angeschlossen hatte (über usb) wurde sie auf einmal wieder erkannt.crystal disk info zeigte mir folgendes bild:



sieht ok aus......

hab die nun in mein notebook eingebaut und bisher läuft sie normal und ohne probleme.update auf die neueste firmware habe ich auch gemacht.
nun meine frage an diejenigen die sich mit ssd etwas besser auskennen:

sind noch probleme zu erwarten? crystal disk sieht aber gut aus,überlege nun meine alte festplatte zu löschen würde das aber nicht machen wenn noch probleme mit der ssd zu erwarten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung? Wenn dann müsstest du dich an Crucial wenden.
Du hast in etwa das durchgeführt was von Crucial als PowerCycle bezeichnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
scheiner ja eher ne Crucial m4 SSD zu sein, da kann man die einfach 20 - 30 Minuten im Leerlauf lassen und die resete sich dann (dachte allerdings das geht nur direkt am SATA Anschluss).
512 GB für 30 Euro - würde meinen hast ein Super Deal gemacht ;)
 
ne ist auch ne crucial m4 512gb ;) ja denke auch das die sich irgendwie resetet hat
Ergänzung ()

wupi schrieb:
Kein wunder, die Platte ist auch nicht von Samsung.

oops mein fehler

meinte saturn :D

änder das eben oben^^
 
Crucial Power Cycle, um SSDs wieder zum Leben zu erwecken

1. Find a computer that you can use for approximately 1 hour. We recommend that you try to perform this procedure on a desktop computer because it allows you to only connect the SATA power connection. This will improve the odds of the power cycle being successful. A USB enclosure with an external power source will also work.



Apple desktop users please follow the same steps as Windows desktop users. If you don't have a desktop, a laptop will work as well. With a laptop you will want to have the drive connected and navigate to the systems BIOS menu. Please refer to your system manufacture’s documentation on how to access the BIOS. Letting the drive sit in the BIOS will improve the odds that the power cycle will work. It is not recommended to use a USB enclosure that is powered via USB. Apple laptop users will want to boot the system to the open firmware.



2. Once you have the drive connected and sitting idle for a desktop it is simply powering the computer and waiting. Laptop user will need to be in the BIOS menu, or open firmware as stated above. The computer will need to stay powered on for 20 min, and it is recommended that you don't use the computer during this process.



3. Power the computer down and disconnect the drive for 30 seconds.



4. Repeat steps 2 and 3 one more time.



5. Reconnect the drive normally, and boot the computer to your operating system.
 
Lawnmower schrieb:
(dachte allerdings das geht nur direkt am SATA Anschluss).

hab die über usb angeschlossen gehabt,das licht blinkte und blinkte und dann nach ca. 20-30 minuten wurde die als externe erkannt
 
Firmware mal updaten, eventuell hat die Fehler die zu dem Verhalten führen, was ja bie Crucial keine Seltenheit ist.
 
meint ihr das noch weitere probleme zu erwarten sind?
Ergänzung ()

SeeKerle schrieb:
Firmware mal updaten,

hab ich getan ist nun die letzte verfügbare firmware aufgespielt von mir
Ergänzung ()

Lawnmower schrieb:
512 GB für 30 Euro - würde meinen hast ein Super Deal gemacht ;)

das lustige ist der war glücklich dreissig euro zu bekommen,der wollte die wirklich wegschmeissen da er von saturn abgewiesen wurde (kassenbon verschlampt^^)
 
070H ist die letzte ?
 
glaub ja hab keine andere auf der hp gesehen
 
Eventuell hat die die Fehler und eine vorige Version nicht.
 
010G war bekannt für Nichterkennen der SSD, das is jetzt behoben, hast Superkauf gemacht. :)
 
Zurück
Oben