SE Xperia mini RAM voll

t1g3rh00d

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
16
Hallo Community!

Ich bzw wir haben hier ein Problem mit unserem Smartphone. Es ist ein, wie im Titel schon zu lesen, Sony Ericsson Xperia mini mit Android 4.0.4.
Und zwar ist das Problem, das der Arbeitsspeicher ständig voll ist. Ich hab auch schon laufende Programme manuell beendet, hilft aber alles nichts. Wenn ich den Verbrauch der laufenden Prozesse zusammenrechne, komme ich auf nicht ganz 50MB, aber laut dem Handy sind 336MB belegt und nur noch knapp 4MB frei. Das selbe Problem besteht im übrigen auch bei einem unserer anderen Handys (Sony Ericsson Xperia J) und da krieg ich den Arbeitsspeicher auch nicht frei.

Hat da evtl mal jemand einen Tip? Das geht uns nämlich tierisch hin, da die Smartphones immer bescheidener reagieren.

Nochmal eben die Daten der Telefone:
Sony Xperia mini mit Android 4.0.4
Sony Xperia J ebenfalls mit Android 4.0.4
 
Also ich hab Samsung Galaxy Ace Plus und wenn mein Ram voll ist halte ich mittlere taste gedrückt und es kommt der Taskmanager dann leere ich den Ram und hab ruhe,das muss ich nur 2-3 mal je nach nutzung machen in ner woche wie das bei Sony ist kann grad nit sagen.
 
probier mal nen taskkiller

Das solltest du lassen.

Inwiefern merkst du denn das der Ram dichtläuft? Denn Android ansich hat ein hervorragendes Ram Management wo kein weiteres eingreifen erforderlich ist.
 
Shurkien schrieb:
Das solltest du lassen.

Inwiefern merkst du denn das der Ram dichtläuft? Denn Android ansich hat ein hervorragendes Ram Management wo kein weiteres eingreifen erforderlich ist.

findest du? Ich habe leider nen LG OPTIMUS 3D und muss mit 2.3 also Gingerbread rumlaufen.
Das Ram Management ist unter aller sau desweiteren startet Android noch Google+ und so zeugs was ich nicht brauche und benutze. Das bekommst du nur abgeschaltet wenn du selbst hand anlegst.
Wenn der Ram voll wird merkst du das recht schnell. Ladezeiten sind gefühl länger, ruckeln aufem Homescreen etc. Da hilft dann nur noch neustarten oder eben ein Taskkiller.
 
Möglichst wenig Apps im Hintergrund laufen laufen lassen. Pushfunktionen brauchen RAM und Akku ohne Ende. Einfach mal die Einstallungen aller Apps überprüfen. Kostenlose Schrottspiele wie die von Glu Mobile laufen permanent im Hintergrund und belegen RAM! Runter damit und mal 2€ in ein anständiges von Gameloft oder so investieren.

Die Telefone am besten rooten und mit einem Autostartmanager alles unnötige ausmisten. Unnötige Apps wie FB und Google+ kann man mit Root komplett runterschmeißen.

Taskkiller bringen fast nichts, da Android Apps automatisch beendet wenn der RAM voll wird. Man muss eher darauf achten, dass nicht zuviel gleichzeitig läuft und andauernd neu gestartet wird.
 
Zurück
Oben