Seagate 500 GB Festplatte für gelegentlichen Gebrauch.

mutated form

Ensign
Registriert
Juni 2008
Beiträge
173
Abend,

da sich bei mir immer mehr Bilder vom Fotografieren ansammeln brauch ich langsam mehr Speicher. Deswegen möchte ich in meinen alten Rechner, den ich nur für Bildersicherungen nehme eine neue Platte bauen. Ich dachte da an diese hier

Seagate ST3500630AV 500 GB (SV35.2)

kann mir jemand was über die Platte sagen? in Gebrauch ist sie grob gesagt nur 1 mal die Woche. Wenn die nix is möchte ich gerne Alternativen. 500 GB sollten es schon sein. Und kommt mirnicht mit ebay gebrauchtware ;) soeine hab ich schon drin und muss zur Zeit um meine Daten bangen.
 
junglejunky schrieb:
Abend,

da sich bei mir immer mehr Bilder vom Fotografieren ansammeln brauch ich langsam mehr Speicher. Deswegen möchte ich in meinen alten Rechner, den ich nur für Bildersicherungen nehme eine neue Platte bauen. Ich dachte da an diese hier
....
kann mir jemand was über die Platte sagen? in Gebrauch ist sie grob gesagt nur 1 mal die Woche.

Hallo, verstehe ich richtig? Der Rechner wird nur 1 Mal die Woche hochgefahren?
Dann würde ich ernsthaft zu einer ext. Platte raten. Da bekommst Du für fast das gleiche Geld auch was und sparst Strom und Zeit. Platte an Arbeitsrechner (der ist doch zur Bildbearbeitung bestimmt vorhanden) anstöpseln, Bilder sichern und gut ist. In der Zeit ist der Altrechner nichtmal hochgefahren ;)

Wenn die nix is möchte ich gerne Alternativen. 500 GB sollten es schon sein. Und kommt mirnicht mit ebay gebrauchtware ;) soeine hab ich schon drin und muss zur Zeit um meine Daten bangen.

Naja, beim iBäh kaufe ich auch keine Platten (zumindest nix neues) und mit Seagate macht man eigentlich auch nichts falsch. Sind häufig minimal lauter aber eigentlich unkaputtbar.
In meinem Server liefen nur Seagate und IBM (insgesamt 12 Stück). Als IBM damals mit der legendären Baureihe voll in die Grütze (und die HD-Sparte pleite) gingen blieb ich bei Seagate. Die laufen noch heute (gut 10 Jahre) allerdings inzwischen nur noch gelegentlich zu Testzwecken (wer braucht heute noch einen Server... :) )

Old-Papa
 
Old-Papa schrieb:
Hallo, verstehe ich richtig? Der Rechner wird nur 1 Mal die Woche hochgefahren?
Dann würde ich ernsthaft zu einer ext. Platte raten. Da bekommst Du für fast das gleiche Geld auch was und sparst Strom und Zeit. Platte an Arbeitsrechner (der ist doch zur Bildbearbeitung bestimmt vorhanden) anstöpseln, Bilder sichern und gut ist. In der Zeit ist der Altrechner nichtmal hochgefahren ;)

ja du verstehst richtig, und das hat auch seinen grund. ich will die bilder nicht auf einer externen festplatte speichern weil SO die gefahr von einem virenbefall viel größer ist, und diese bilder sind ziemlich wertvoll ;) deswegen hab ich einen extra rechner nur für meine bilder / sicherungen. :)
 
junglejunky schrieb:
ja du verstehst richtig, und das hat auch seinen grund. ich will die bilder nicht auf einer externen festplatte speichern weil SO die gefahr von einem virenbefall viel größer ist, und diese bilder sind ziemlich wertvoll ;) deswegen hab ich einen extra rechner nur für meine bilder / sicherungen. :)

Hallo,
da verstehe ich den kausalen Zusammenhang eher nicht. Wie bekommst Du denn die Bilder auf diesen besonderen Altrechner? Wahrscheinlich direkt aus Kamera per Kartenleser. Ok, bis hier hin noch alles sauber, doch wenn Du bearbeitete Bilder da speicherst, können die schon verwanzt sein.
Oder der Datenträger (z.B. USB-Stick) zum Bildertransport von Arbeits- zum Altrechner hat schon lustige Tierchen drauf. Einen garantiert cleanen Rechner kannst Du nur haben, wenn Du ihm keinerlei Daten aufspielst, eher nicht zielführend. Das er nicht im Netz hängt schützt ihn also nicht, nur strikte Datenhygiene! Diese lässt sich aber genauso auch auf eine externe HD anwenden. Zumindest erscheint mir ein kompletter PC als Datensicherungsmedium wesentlich anfälliger für Vieren, für Bedienerfehler, für Hardwareschäden (da sehr viel mehr harte Ware) usw.
Nur ein eventueller Datenklau ist umständlicher, denn eine USB-Platte verschwindet noch im Hosentäschen, ein ausgewachsener PC eher nicht ;)

Aber egal, wir sind ein freies Land, nimm eine Platte Deiner wahl und gut ist.


Old-papa
 
hm du hast recht.
dann werd ich mir wohl die externe 640 GB western digital platte am montag im pennymarkt kaufen. und diese immer schön fleißig nach dem sichern prüfen und ins regal stellen. :)

bild vom angebot ist im anhang...
 

Anhänge

  • cb.jpg
    cb.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben