Hallo,
ich besitze eine Seagate Barracuda 7200.12 Festplatte mit 1 TB im originalen Seagate Expansion Gehäuse. Die Platte war seither über USB 2.0 mit meinem PC verbunden. Da ich mittlerweile keinen USB 2.0 Anschluss mehr besitze, dachte ich, ich kann die Geschwindigkeit durch ein neues Gehäuse für externe Festplatten mit USB 3.0 Anschluss erhöhen.
Ich habe mir bei Amazon ein CSL HDD-Case mit USB 3.0 Anschluss gekauft und die Platte heute eingebaut.
Das Problem: in dem neuen Gehäuse läuft die Platte nicht an, sie wird mir im Explorer und in der Geräteverwaltung unter Win 7 und Win 10 nicht angezeigt.
Liegt das am Gehäuse von CSL (fehlerhaft) oder muss ich die Firmware der Festplatte updaten? Ich habe gesehen, dass es eine neuere Firmware auf der Homepage von Seagate gibt. Meine Platte läuft mit der Version CC3E. Oder funktioniert diese Festplatte generell nicht mit einem USB 3.0 Gehäuse?
Vielen Dank!
ich besitze eine Seagate Barracuda 7200.12 Festplatte mit 1 TB im originalen Seagate Expansion Gehäuse. Die Platte war seither über USB 2.0 mit meinem PC verbunden. Da ich mittlerweile keinen USB 2.0 Anschluss mehr besitze, dachte ich, ich kann die Geschwindigkeit durch ein neues Gehäuse für externe Festplatten mit USB 3.0 Anschluss erhöhen.
Ich habe mir bei Amazon ein CSL HDD-Case mit USB 3.0 Anschluss gekauft und die Platte heute eingebaut.
Das Problem: in dem neuen Gehäuse läuft die Platte nicht an, sie wird mir im Explorer und in der Geräteverwaltung unter Win 7 und Win 10 nicht angezeigt.
Liegt das am Gehäuse von CSL (fehlerhaft) oder muss ich die Firmware der Festplatte updaten? Ich habe gesehen, dass es eine neuere Firmware auf der Homepage von Seagate gibt. Meine Platte läuft mit der Version CC3E. Oder funktioniert diese Festplatte generell nicht mit einem USB 3.0 Gehäuse?
Vielen Dank!