floert
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.762
Hi,
also als gestern Abend der Download einer LinuxDistribution mehrmals fehlschlug habe ich den PC heruntergefahren und dann hat der Neustart ewig gedauert, und auch viele Sachen die auf D: waren nicht mehr verfügbar, als ich das SATA Kabel trennte funktionierte wieder alles anstandslos (bis auf die auf D: gelegenen Sachen natürlich) Habe dann GParted & PMagic gebootet, wo ein Ausrufezeichen bei der Platte zu sehen war. Dann habe ich eine andere Distribution gestartet und versucht alles auf mein Backup Laufwerk (Seagate Archive HDD (ST8000AS0002) 8TB) zu kopieren, was auch bis auf ein paar Ausnahmen gut funktioniert hat.
Dann habe ich das BackupLW anstatt der 3TB angeschlossen und heute festgestellt dass CDI mehrere Fehler anzeigt
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich die bis ich einen Ersatz bestellt habe (Amazon gibt Coronawegen Lieferzeiten von 4. bis 7. Mai an) laufen lassen kann? Denn das ist das einzige Backup das ich momentan habe.
Ich glaube die Fehler wurden durch mein altes HotSwap Gehäuse erzeugt das ich aber vor einem halben Jahr gewechselt habe
Hier ein Screenshot vom 2018.02.12:
Und habt ihr Empfehlungen für eine 3TB 3,5" Platte ohne diesen SMR Kram? Habe bisher die Toshiba P300 im Auge, würdet ihr die empfehlen?
also als gestern Abend der Download einer LinuxDistribution mehrmals fehlschlug habe ich den PC heruntergefahren und dann hat der Neustart ewig gedauert, und auch viele Sachen die auf D: waren nicht mehr verfügbar, als ich das SATA Kabel trennte funktionierte wieder alles anstandslos (bis auf die auf D: gelegenen Sachen natürlich) Habe dann GParted & PMagic gebootet, wo ein Ausrufezeichen bei der Platte zu sehen war. Dann habe ich eine andere Distribution gestartet und versucht alles auf mein Backup Laufwerk (Seagate Archive HDD (ST8000AS0002) 8TB) zu kopieren, was auch bis auf ein paar Ausnahmen gut funktioniert hat.
Dann habe ich das BackupLW anstatt der 3TB angeschlossen und heute festgestellt dass CDI mehrere Fehler anzeigt
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich die bis ich einen Ersatz bestellt habe (Amazon gibt Coronawegen Lieferzeiten von 4. bis 7. Mai an) laufen lassen kann? Denn das ist das einzige Backup das ich momentan habe.
Ich glaube die Fehler wurden durch mein altes HotSwap Gehäuse erzeugt das ich aber vor einem halben Jahr gewechselt habe
Hier ein Screenshot vom 2018.02.12:
Und habt ihr Empfehlungen für eine 3TB 3,5" Platte ohne diesen SMR Kram? Habe bisher die Toshiba P300 im Auge, würdet ihr die empfehlen?