Seagte Platte kaputt Rechnung verloren? Garantie trotzdem?

Login

Lieutenant
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
820
Hi bordies,

also meine 80er Seagte hat SMART Alarm und lässt den rechner beim zocken stehen. Nun ich habe noch Garantie auf der Platte. Auch die Website von Seagte sagt mir anhand der Online Überprüfung das ich noch Garantie habe.

Das Problem ist jetzt das ich die rechnung vom KMShop da wo die Platte gekauft wurde nicht mehr habe. Lässt sich die Platte direkt über den Hersteller auch ohne rehcnung tauschen?
 
ohne gültige Rechnung wirste da wenig erfolg haben.
Aber du wirst dich doch wohl noch an den Händler erinnern können, wo du die Festplatte gekauft hast, oder? Schreib den an, das du dummerweise die Rechnung verlegt hast und nicht mehr finden kannst. Du hilfst den bestimmt noch wenn du das Kaufdatum eingrenzen kannst. So bittest du dann um eine Kopie der Rechnung.

Die RMA Abwicklung machste dann am besten auch über deinen Händler.

Gruß
Rodger
 
Ich will jetzt nichts falsches sagen, aber ich hatte damals meine Platte auch ohne Rechnung getauscht bekommen. Für Seagate sollte das ja eigentlich egal sein, da die Platte so oder so von ihnen ist. Und wenn die Online-Überprüfung auch noch die Garantie anzeigt, sollte es doch keine Probleme geben. Steht denn irgendwo was von ner Rechnung?
 
hast du die verpackung noch da ist ein aufkleber son gelber drauf mit dem geht auch .da steht ne nummer drauf und die festplatte model. :D :D
 
nee verpackung hab ich nicht!

Und ich glaube nicht das der KMShop sich soviel arbeit macht und ne rechnung von vor 1 Jahr raussucht!!!

Mist! Werd mal an den Support von Seagte schreiben!
 
wenn du das rücksenden der platte selber in die hand nimmst und den ganzen umtausch direkt über seagate (ohne händler) abwickelst, dann funktioniert das ganze auch ohne Rechnung... ich mach das sowieso immer so ;)
 
also bei festplatten brauchen die hersteller keine rechnung. die sehen das anhand der seriennummer.
übern händler umtauschen sollte normal auch ohne rechnung gehen, denn der schickt die latte ja auch direkt an den hersteller (kein händler kann festplatten reparieren).
aber am besten ist es eh direkt über den hersteller, da es so ohne umwege dort hinkommt. dadurch sparst du etwa 5 tage ein.
 
Wie läuft das genau ab?

Muss ich erst mit Seagte in Kontakt treten? Oder einfach losschicken?
Wieviel kostet das so Porto- hin und zuurück...?
 
normalerweise werden Festplatten immer direkt über den Hersteller umgetauscht ohne den Umweg über den Händler.
Fast alle HDD Hersteller haben auf ihren Seiten die Möglichkeit sich eine RMA Nummer geben zu lassen.
Hol dir so eine Nummer. Danach mußt du i.d.R die Platte unter angabe dieser RMA an den Hersteller schicken. Du erhälst dann meist innerhalb von 2-3 Wochen ne neue Platte.
http://support.seagate.com/customer/warranty_validation.jsp
hier must du die Seriennummer usw. der Platte eingeben und erhälst ne RMA Nummer.
Versandhinweise usw. werden da auch zu finden sein.
Das Porto geht danach wo du die Platte hinschicken mußt. Wenn Deuschland ca 8€ für ein versichertes Paket (Rückporto zahlt i.d.R der Hersteller) wenn Ausland mehr (z.B. Maxtor sitzt in Irland).
Auf der verlinkten seite is unten links auch n Link "Shipping Adress" oder so. Da kannst du die RMA eingeben und dein Land. Dann bekommst du die Adresse.
Die Rechnung der Platte is eingentlich bei Umtausch über den Hersteller NIE erforderlich.
cu all
lufkin
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich aber weiss, vertikert K&M Elektronik Sachen Ohne Garantie. Ich kann mich irren, aber ich habe das zumidest mal gehört :(
 
andy4 schrieb:
So weit ich aber weiss, vertikert K&M Elektronik Sachen Ohne Garantie. Ich kann mich irren, aber ich habe das zumidest mal gehört :(
also meine ibm platte war auch von denen und hatte garantie

P.S.: endlich 19 :-)
 
Wenn man keine Rechnung mehr hat, gilt normalerweise das Herstellungsdatum, ist auf dem aufkleber der HDD/CD/DVD-Laufwerk aufgedruckt.

Komt aber auch auf die AGB des jeweiligen Herstellers an.
 
andy4 schrieb:
So weit ich aber weiss, vertikert K&M Elektronik Sachen Ohne Garantie. Ich kann mich irren, aber ich habe das zumidest mal gehört :(
Selbst wenn du keine Garantie hats, dann hast du zumindest eine gesetzliche Gewährleistung.
Garantie ist freiwillig, Gewährleistung ist vorgeschrieben. Wenn du eine RMA beim Hersteller beantragst, dann brauchst du keine Rechnung. Im Gewährleisstungsfall ist es so ziemlich egal wie du an die Platte gekommen bist.
 
Okay Danke für die Informationen. Hab mir nun eine RMA nummer bei Seagate geholt. Wollen mal sehen wie lange es daurt bis ich eine neue Platte habe.

VIELEN DANK!

euer Login
 
Zurück
Oben