Search Console meldet dauernd Fehler, die nicht existieren

Turrican101

Vice Admiral
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
6.441
Ich habe mehrere Websites in der Google Search Console eingetragen und bekomme regelmäßig Emails mit dem Hinweis, "Neues Problem mit der Abdeckung auf der Website XY". Diese sind immer z.B. Text zu klein, Abstände zu eng, Bilder größer als Inhalt oder sowas in der Richtung.

Das Problem ist, dass das gar nicht stimmt. Nachdem ich den Hinweis bekomme klick ich auf "Fehlerbehebung prüfen" (ohne was gemacht zu haben) und dann sagt Google nach Prüfung, dass die Fehler behoben wurden. (ganz toll) Nur nervt das langsam, weil das andauernd alle 1-2 Monate auftritt und auch auf allen möglichen meiner eingetragenen Seiten, mal hier, mal da und dass die Fehler immer wieder gemeldet werden, obwohl ich nichts an den Seiten ändere und Google ja selber bestätigt, dass die Fehler nicht mehr da sind. Manchmal werden die Fehler auch nur auf bestimmten Unterseiten angezeigt, was noch weniger Sinn macht, wenn ja in der Regel alle Seiten gleich aufgebaut sind.

Hat das Problem noch jemand? Zu dem Thema find ich komischerweise auch nicht wirklich was brauchbares.
 
Sind die Webseiten zum Testzeitpunkt evtl. nicht verfügbar, oder Probleme mit externen Ressourcen? Und dann erscheint zum Scanzeitpunkt eben eine andere Seite (=Fehlerseite der Webseite, oder 404 vom Server, Gateway-Fehlermeldung, etc.) die sicher nicht mobile-friendly ist?
 
Ne, es sind ja auch nie die technischen Fehlermeldungen, immer nur welche, die sich auf Design oder Inhalt beziehen. Und sie beziehen sich immer auf die mobil-Variante. Also xy zu klein, yz zu eng usw. Aber das stimmt halt alles nicht und nach Prüfung sagt Google immer dass alles in Ordnung ist. Und 4 Wochen später meckert Google wieder rum.
 
Bei einer ist jetzt wieder ein Fehler aufgetreten und beim Screenshot der Livevorschau siehts aus, als wenn Google gar kein CSS mitgeladen hätte (und mehrere Bilder, die nicht geladen werden konnten). Da ists dann natürlich klar, dass dann Sachen zu klein/groß usw. sind. Bei mir lädt die Seite aber problemlos und hat auch nen Pagespeed >90. :freak:

Auf der Seite wird auch Caching benutzt, der Google Blödsinn tritt aber immer wieder auch bei Seiten ohne Cache auf. Sehr merkwürdig das ganze...
 
Liegen alle Ressourcen auf deinem Server, oder werden auch externe Sachen geladen? Vielleicht laden diese nicht immer zuverlässig.
 
Externe Sachen werden auch geladen, die Seiten liegen aber auch alle auf komplett unterschiedlichen Servern. Denke dass das Problem also eher bei Google irgendwo liegt.
 
Zurück
Oben