HwF-Core
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 314
Hallo Leute,
ich bin im Besitz des oben genannten Netzteils und will eigentlich nicht für die kommende Grafikkartengeneration wechseln müssen. Da ich jedoch stark mit dem Gedanken spiele, die 9070 ohne XT als Nitro+ Version zu kaufen (ich kaufe die Nitro+ Serie eigentlich schon immer), muss ich mir jetzt leider über dieses dämlichen Stecker Gedanken machen. Wieso man bei 200/300 Watt Karten überhaupt diesen absurden Stecker verbaut ist mir schleierhaft, denn man spart ja nichtmal Kabel damit, bzw. benötigt bei der 9070 ohne XT sogar mehr als die Karte eigentlich bräuchte - aber irgendjemand fand das wohl intelligent.
Naja nun zu meiner Grundfrage. Der Adapter bei Seasonic hat zwei Standard Kabelenden für das Netzteil, wenn ich das richtig sehe. Kann ich diesen ohne Probleme für mein Netzteil nutzen? Ja ich weiß dass mein Netzteil für den Stecker zu unterdimensioniert ist, es sind ja aber grundsätzlich Karten, die an gewöhnlichen 600 Watt Netzteilen keine Probleme verursachen, solange man keine Epic CPU verbaut, sondern etwas gewöhnliches?
Grüße
ich bin im Besitz des oben genannten Netzteils und will eigentlich nicht für die kommende Grafikkartengeneration wechseln müssen. Da ich jedoch stark mit dem Gedanken spiele, die 9070 ohne XT als Nitro+ Version zu kaufen (ich kaufe die Nitro+ Serie eigentlich schon immer), muss ich mir jetzt leider über dieses dämlichen Stecker Gedanken machen. Wieso man bei 200/300 Watt Karten überhaupt diesen absurden Stecker verbaut ist mir schleierhaft, denn man spart ja nichtmal Kabel damit, bzw. benötigt bei der 9070 ohne XT sogar mehr als die Karte eigentlich bräuchte - aber irgendjemand fand das wohl intelligent.
Naja nun zu meiner Grundfrage. Der Adapter bei Seasonic hat zwei Standard Kabelenden für das Netzteil, wenn ich das richtig sehe. Kann ich diesen ohne Probleme für mein Netzteil nutzen? Ja ich weiß dass mein Netzteil für den Stecker zu unterdimensioniert ist, es sind ja aber grundsätzlich Karten, die an gewöhnlichen 600 Watt Netzteilen keine Probleme verursachen, solange man keine Epic CPU verbaut, sondern etwas gewöhnliches?
Grüße