Seasonic Focus Plus Platinum 550 - 12VHPWR für 9070 nachrüsten

HwF-Core

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2011
Beiträge
314
Hallo Leute,

ich bin im Besitz des oben genannten Netzteils und will eigentlich nicht für die kommende Grafikkartengeneration wechseln müssen. Da ich jedoch stark mit dem Gedanken spiele, die 9070 ohne XT als Nitro+ Version zu kaufen (ich kaufe die Nitro+ Serie eigentlich schon immer), muss ich mir jetzt leider über dieses dämlichen Stecker Gedanken machen. Wieso man bei 200/300 Watt Karten überhaupt diesen absurden Stecker verbaut ist mir schleierhaft, denn man spart ja nichtmal Kabel damit, bzw. benötigt bei der 9070 ohne XT sogar mehr als die Karte eigentlich bräuchte - aber irgendjemand fand das wohl intelligent.

Naja nun zu meiner Grundfrage. Der Adapter bei Seasonic hat zwei Standard Kabelenden für das Netzteil, wenn ich das richtig sehe. Kann ich diesen ohne Probleme für mein Netzteil nutzen? Ja ich weiß dass mein Netzteil für den Stecker zu unterdimensioniert ist, es sind ja aber grundsätzlich Karten, die an gewöhnlichen 600 Watt Netzteilen keine Probleme verursachen, solange man keine Epic CPU verbaut, sondern etwas gewöhnliches?

Grüße
 
Naja es steht ja eigentlich hier, dass dein NT nicht kompatibel ist:
https://seasonic.com/12vhpwr-cable/

Warum muss es die Nitro+ sein? Nimm halt die Pure oder Pulse. Die Pulse ist ja eigentlich immer eine grundsolide Karte ohne viel Schnick-Schnack.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Wenn kein Bock auf diesen Stecker, dann einfach ein anderes Modell nehmen. Offiziell gibt es sowas von Sesonic nicht. Da müsste man auf Dritthersteller hoffen, die sowas anbieten. Oder den mitgelieferten Adapter nutzen. Aber 550 Watt sind in meinen Augen eh recht knapp. Mein Fehler geht ja um das non XT Model.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip kannst du locker das entsprechende Seasonic Kabel von 2x 8Pin auf 12V nutzen, dass sie es erst ab 650W empfehlen ist logisch wenn das Kabel bis zu 600W durchlaufen lassen würde.

Gerade wenn die normale 9070 nur bis zu 220W verbraucht (und vllt bis zu 400W Spikes hat), sollte es damit auch keine Probleme geben.

Allerdings bewegst du dich dann auf jeden Fall nicht mehr im abgesicherten Bereich, weil Seasonic das ja bewusst nicht freigibt.

Die Nitro als solche wird aber mit einem Adapter daherkommen, wie jede NV auch, vllt hat die kleine dann auch nur 2x Pin.

Einfacher wäre es aber einfach ein Modell zu wählen, wie die Pulse, die ohnehin nur 2x 8Pin hat, dann hast du erst gar nicht die Kopfschmerzen mit dem Kabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HwF-Core
ferris19 schrieb:
Naja es steht ja eigentlich hier, dass dein NT nicht kompatibel ist:
https://seasonic.com/12vhpwr-cable/
Dass es nicht kompatibel ist, ist wie gesagt vollkommen logisch - es ist ein 550Watt Netzteil. Die Frage ist, ob es dennoch funktioniert, denn die Leistung der Karte stellt kein Problem dar, lediglich irgendwelche Schutzschaltungen oder ähnliches könnten zu Problemen führen.
ferris19 schrieb:
Warum muss es die Nitro+ sein? Nimm halt die Pure oder Pulse. Die Pulse ist ja eigentlich immer eine grundsolide Karte ohne viel Schnick-Schnack.
Ich finde die Nitro einfach sehr Schick im Vergleich zu allen andern Karten. Zudem ist auch die Kühlung meistens die beste und leiseste aller Karten der Serie.
GuSchLa schrieb:
Wenn kein Bock auf diesen Stecker, dann einfach ein anderes Modell nehmen. Offiziell gibt es sowas von Sesonic nicht. Da müsste man auf Dritthersteller hoffen, die sowas anbieten. Oder den mitgelieferten Adapter nutzen. Aber 550 Watt sind in meinen Augen eh recht knapp.
Doch es gibt sowohl von Seasonic, alsauch von Drittherstellern das Kabel Adapterkabel
 
Ist das passend für dein Model? Damals gab es sowas nicht direkt von Seasonic. Man muss da halt vorsichtig sein, da auf der NT Seite die Pinbelegung sehr unterschiedlich sein kann. Selbst innerhalb eines Herstellers.
Ich habe seit ca. 14 Monaten das hier in Betrieb. Keine Ahnung, ob es für dein NT kompatibel ist. Bei mir hat es damit nie Probleme gegeben.
https://www.amazon.de/dp/B0BN1F9HJX?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
 
Zuletzt bearbeitet:
57€ für das Kabel, lol, wer das bei NB bestellt hat sie aber auch nicht mehr alle...

https://geizhals.de/seasonic-12vhpwr-cable-ss2x8p-12vhpwr-600-black-a2857835.html?hloc=de

Auf der anderen Seite musst du erstmal die Karte bekommen!
Falls du sie bekommst, nutz doch einfach den beiliegenden Adapter und schau, ob du überhaupt das native Kabel brauchst, oder ob, dank der Kabelführung nach hinten raus, der beiliegende Adapter nicht ausreicht, weil man diesen verdeckt durch die Karte, ohnehin nicht sieht.

Vorteil des Adapters wäre auch, du schließt diesen 1x an, und kannst dann die Karte, wenn du sie mal ausbauen musst, einfach an den PCIe Steckern entfernen und musst gar nicht am 12V Stecker rummachen.
 
snaapsnaap schrieb:
Nitro als solche wird aber mit einem Adapter daherkommen, wie jede NV auch, vllt hat die kleine dann auch nur 2x Pin.
Ich habe auf der Webseite nachgesehen, leider kommt auch die 220Watt Karte mit dem 3*8 Pin Adapter. Aber das Seasonic eigene Kabel hat ja zum Glück nur 2*8Pin

Und ja sonst Teile ich deine Einschätzung komplett - Die Leistung stellt kein Problem dar, zumal die hochwertigeren Seasonic Netzteile auch einen sehr großzügigen Puffer besitzen.
GuSchLa schrieb:
Ist das passend für dein Model? Damals gab es sowas nicht direkt von Seasonic. Man muss da halt vorsichtig sein, da auf der NT Seite die Pinbelegung sehr unterschiedlich sein kann. Selbst innerhalb eines Herstellers.
Ich habe seit ca. 14 Monaten das hier in Betrieb. Keine Ahnung, ob es für dein NT kompatibel ist. Bei mir hat es damit nie Probleme gegeben.
https://www.amazon.de/dp/B0BN1F9HJX?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Danke, aber mein Netzteil hat nur 2 Grafikkarten-Ausgänge, daher ist eher der hauseigene Adapter empfehlenswert.
 
HwF-Core schrieb:
Die Frage ist, ob es dennoch funktioniert
Es funktioniert nicht, weil du nur einen Anschluss am Netzteil hast, du brauchst aber zwei.
Edit: Es ist wohl doch mehr als eine Buchse am Netzteil vorhanden.
1740984795974.png
 
Zuletzt bearbeitet:
snaapsnaap schrieb:
57€ für das Kabel, lol, wer das bei NB bestellt hat sie aber auch nicht mehr alle...

https://geizhals.de/seasonic-12vhpwr-cable-ss2x8p-12vhpwr-600-black-a2857835.html?hloc=de

Auf der anderen Seite musst du erstmal die Karte bekommen!
Falls du sie bekommst, nutz doch einfach den beiliegenden Adapter und schau, ob du überhaupt das native Kabel brauchst, oder ob, dank der Kabelführung nach hinten raus, der beiliegende Adapter nicht ausreicht, weil man diesen verdeckt durch die Karte, ohnehin nicht sieht.

Vorteil des Adapters wäre auch, du schließt diesen 1x an, und kannst dann die Karte, wenn du sie mal ausbauen musst, einfach an den PCIe Steckern entfernen und musst gar nicht am 12V Stecker rummachen.
Um den Preis ging es mir in dem Fall nicht, sondern nur um die Existenz dieses Kabels.

Zum Adapter - dieser will leider 3x8 Pin sehen. Das bietet mein Netzteil leider nicht.
 
Dann sollte eigentlich das von @snaapsnaap verlinkte Kabel funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HwF-Core
Mein NZXT / Seasonic hat auch 550W und zwar zwei Ausgänge für PCIe aber es ist nur ein Kabel dabei gewesen und es gibt wohl auch keine Alternativen. Betreibe damit eine 4070 Ti ohne Probleme - die zieht ja theoretisch paar Watt mehr als die geplante 9070. habe den beiliegenden Adapter von 2x PCIe auf den 12V verwendet. Würde ich in deinem Fall auch empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HwF-Core
AMD-Flo schrieb:
Es funktioniert nicht, weil du nur einen Anschluss am Netzteil hast, du brauchst aber zwei.
Anhang anzeigen 1590881
Ich verstehe nicht was du meinst, mein Netzteil hat zwei 8Pin Anschlüsse. Momentan ist ja auch eine Karte mit 2 8Pin Kabeln verbaut.
Drewkev schrieb:
Du hast doch nur einen PCIe Anschluss am Netzteil?
Nein es sind 2.
 
HwF-Core schrieb:
Ich verstehe nicht was du meinst, mein Netzteil hat zwei 8Pin Anschlüsse. Momentan ist ja auch eine Karte mit 2 8Pin Kabeln verbaut.
Du verstehst es falsch, du hast ein Kabel mit einem Stecker zum Netzteil und zwei zur GPU.
Das verlinkte Kabel muss direkt in zwei Buchsen Am Netzteil, du hast aber nur eine. Siehe Bild in #9.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das sehe sollte er tatsaechlich genug Anschluesse haben.
1740985413336.png
 
Es sind definitiv zwei Buchsen und nicht eine.
 
Der Support von Seasonic hatte mir vor Monaten zugesichert, dass technisch kein Problem bestehen wird, aber dass es auf meine Verantwortung läuft und nicht funktionieren muss; der Leistung wegen.

Habe die Woche folgendes erfolgreich kombiniert:
https://geizhals.de/seasonic-prime-fanless-px-500-500w-atx-prime-fanless-px-500-a2245417.html
(Das hat allerdings 2 getrennte Buchsen!)
https://www.alternate.de/html/product/100076210 (Link angepasst!)
https://geizhals.de/palit-geforce-rtx-5070-ti-gamerock-ne7507t019t2-gb2030g-a3382528.html


Aber Obacht:
Da ich mir die Nitro ebenfalls angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass ein Winkelstecker für diese spezielle Lösung mit Abdeckung einen Konflikt darstellen KÖNNTE. Offenbar gibt es eine Version ohne 90°-Winkel, das wäre zu bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Link to the past)
  • Gefällt mir
Reaktionen: HwF-Core
Zurück
Oben