Seasonic S12II-430? genug Kraft um aktuelle hardware zu versorgen?

xorxe

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
301
Hallo miteinander!

hab noch n case mit nem Seasonic S12II-430HB psu zuhause rumstehn - ca. 3 jahre alte hardware drin (phenom 9550 quadcore und ne 4850 oder 4870)

da inzwischen grad ein paar intressante spiele rausgekommen sind (bf3, skyrim) und ich gerne auf full hd zocken würde reicht diese hardware nicht mehr wirklich.

was ich gerne hätte:

i5-2500 (kein oc - kein riesen kühler; sollte daher max. 95 watt benötigen)
asrock z68 Pro3
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC (lt hersteller nvidia: 170 watt + oc ~10%?; nvidia empfiehlt mindestens 500watt fürs gesamtsystem)
8gb ram - kingston oder sowas
die alte hdd 320 gb bleibt drin (zu hohe preise atm)- hätte aber noch gerne ne 60gb ssd
(sonstiges: dvd-laufwerk; 3 simple gehäuselüfter

der ganze spaß würde mich so schon über 550 kosten. Und obwohl ich schon die SuFu genutzt und einiges über netzteile gelesen hab, bin ich mir net sicher ob das hinhaut:

Seasonic S12II-430HB:

Leistung
max. Stromstärke (DC Output) +3.3V 20 A
max. Stromstärke (DC Output) +5V 20 A
max. Stromstärke (DC Output) +12V 17 A
max. Stromstärke (DC Output) +12V2 17 A

max. Stromstärke (DC Output) -12V 0,8 A
max. Stromstärke (DC Output) -5VSB 2,5 A
Anschlüsse
Mainboardanschlüsse ATX (20-polig) • ATX (20-polig) • ATX 2.x (24-polig) • EPS (24-polig) • ATX12V (4-polig)
Stromanschlüsse S-ATA 4
Stromanschlüsse PCI Express 2x (6pin)

insgesamt 360watt auf 12V


kann mir jemand relativ verlässlich sagen, ob das netzteil das packt? bzw. hardwarealternativen mit ähnlicher leistung?

neues netzteil kaufen + altes wegschmeißen is blöd...da behalt ich dann lieber den alten pc komplett wie er ist und schränk mich ein

und zusätzlich case+netzteil+hdd+etc. würden halt nochma mindestens 200 euro ausmachen; is momentan finanziell nicht drin...limit wär eigentlich 500 gewesen (d.h. es nutzt mir grad nix wenn jemand tolle vorschläge für weitere investitionen hätte)


ich hoffe ich hab alle notwendigen infos für euch reingepackt; kann leider mangels erfahrung nicht sagen wie viel die anderen komponenten verbrauchen.

vielleicht findet sich hier jemand der mit den (hoffentlich halbwegs vollständigen) angaben ne aussage treffen kann! danke im vorraus

mfg xorxe
 
Ich hab kürzlich ein ziemlich genau solches System zusammengebaut:

- i5 2500
- Asus Z86 Mainboard
- Asus Nvidia GTX560 (nicht-ti)
- 8GB RAM (2x4)
- 1x SSD
- 1x DVD
- Seasonic S12II-430

Verbrauch mit Furmark und Prime95 an der Steckdose, bis zu ca. 330W. Bei einem angenommenen Wirkungsgrad von 0.88 wären wir dann bei 290W Belastung.
 
Das Netzteil reicht locker aus ,was die Nvidia da mit 500 W angibt ist total überzogen.
 
Das Netzteil reicht locker aus ,was die Nvidia da mit 500 W angibt ist total überzogen.

Eigentlich überhaupt nicht. Bei einem LC-Power 500 Watt wird es schon wieder ganz schön knapp. Die Watt-Angaben der Hersteller beziehen meistens auch noch die ganzen "China-Böller" mit ein, wo aber dein Seasonic auf keinen Fall dazu zählt. Dürfte laufen ;)
 
danke für die raschen antworten!

noch besser ist, dass alle einer meinung sind :D

trotzdem hab ich mich entschieden vorerst bei meinem alten system zu bleiben, da ich kein max. quali max. fps süchtiger bin:

skyrim - läuft halbwegs auf meiner 4870
anno2070 - läuft ordentlich
und für diablo 3 sollte meine alte karte auch halbwegs reichen (wenns dann mal endlich released werden würde...)

battlefield3 spiel ich erst mal nicht; wenn ich meine bisherigen nutzungsdauer halten kann, reichen mir die spiele eh 5 jahre :D
(bisher immernoch d2lod; oblivion; anno-reihe)


mein fazit:
-----------------
wenn ich glück hab und die hardwarehersteller mitspielen werd ich mein Seasonic S12II-430 so lange verwenden bis es irgendwann den geist aufgibt

bin gespannt was die 7xxx serie von amd so draufhat und ob eventuell der stromverbrauch der oberen-mittelklasse-karten weiter sinkt - bei besserer leistung; das gleiche gilt für ivy bridge cpus

strom wird auch nicht billiger und für meine anforderungen brauch ich kein 580gtx-sli system mit drölfk-watt-psu
------------------

eventuell überleg ich mir im verlauf von 2012 mal eine geräuscharme variante mit tageslichttauglichem case, das man auf den schreibtisch stellen kann - unter weiterverwendung meines alten netzteils

BTW: alle daumen und was sonst noch stehen kann nach oben für das forum! hab schon hardwareentwicklungen schon lange nicht mehr verfolgt und hier is so gut wie alles schön dokumentiert



mfg xorxe
 
dein Phenom I ist zwar nicht der schnellste, eine GTX 560 oder HD6950 sollte aber trotzdem gut laufen und spürbar schneller sein als die alte HD48x0
 
Also was die Stromaufnahme betrifft, mein System zieht mit 6950, 2 GB und Shader flash mit OC etwas über 300 Watt HINTER dem Netzteil.
Dein NT wird also reichen bei der gleichen Graka!

Was die Leistung betrifft, ich hatte vorher auch eine 4850, bei Crysis hatte ich dann mit der 6950 exakt eine Frame-Verdoppelung, von 15 auf 30 fps - alles auf Anschlag.

Mit anderen Worten, von 4850 aufzurüsten macht Sinn!
 
Mit anderen Worten, von 4850 aufzurüsten macht Sinn!

Dito hab die HD4850 gegen eine HD5850 getauscht und das war in einigen spiele deutlich wahrnehmbar und nicht nur messbar^^
 
weicht ein wenig von der überschrift ab, die moderatoren mögen es mir verzeihen:

ich weiß eh, dass meine hardware nicht mehr ganz dem stand der technik entspricht

aber irgendwie doch schade noch funktionsfähige und halbwegs brauchbare hardware zu jetzt wegzuwerfen. wiederverkaufswerte hab ich zwar net im kopf...schätz aber, dass der phenom I obwohl 4-kern nix mehr wert is...grad weil eben auch takt low 2,2ghz ~10€?

auch hab ich schon mal ein wenig übertaktet - was beim prozessor net gut geht - kein tolles mb/kühler -> ein wenig instabil

drückt den preis nochma und ich will keinem sowas andrehen -> wäre müll

und die 4870 wird auch nicht mehr als ~40€ bringen

wenn ich das zeug noch ein knappes jahr verwende isses 4 jahre in gebrauch und dann kann ich reinen gewissens sagen: ab zum recycling mit dem zeug

-------------
wenn ich eure vorschläge richtig verstanden hab wär die prioritäten-liste für mich folgende:
->gpu 200€
->cpu + mainboard + ram (ddr2 800 wird da nicht mehr passen) 300€
(->ssd 100-150€)
->case (nix schönes, nix hochwertiges, aber naja -> http://geizhals.at/222714)
Seasonic S12II-430HB bleibt
--------------
= Leistung wäre dann ca. 2-2,5 mal so hoch wie mein aktuelles system und evtl. zusätzliche annehmlichkeiten wie schnellere boot/ladezeiten

Kosten/Nutzen verhältnis wär sicherlich in in ordnung - Stromversorgung gewährleistet

und trotzdem beschließe ich mich im verzicht zu üben! zumindest die ersten 2 quartale 2012 will ich die hardwareneuerungen noch abwarten - dann bekomm ich ums gleiche geld die 3-fache leistung und kann mich im kommenden semester noch aufs studium konzentrieren :D
 
Zurück
Oben