Secure boot im bios vom Gigabyte Aorus 16x ASG ausschalten

hase2000

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
5
Hi ich würde gerne wissen wie/wo genau im bios ich secure boot deaktivieren kann. Ich kann dort nirgens eine Einstellung dazu finden. Ich habe einen Gigabyte Aorus 16x ASG i9-14900HX , RTX 4070 32GB ram und 2x 1TB SSD´s. Ich habe auf der einen Festplatte Win 11 pro und will auf der 2. Kali Linux installieren.
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Advanced Mode im BIOS aktivieren, dann "CSM" deaktivieren. Darunter erscheint dann die Option für secure boot. Ist vorher nicht sichtbar.
 
Danke wo finde ich CSM im bios vom 16x?
Ergänzung ()
 
Zuletzt bearbeitet:
BasementDweller schrieb:
dann "CSM" deaktivieren.
Wenn CSM aktiviert ist geht kein SecureBoot.
Also mit CSM ist SecureBoot bereits aus.




hase2000 schrieb:
Danke wo finde ich CSM im bios vom 16x?
Sollte im Handbuch zum Mainboard stehen.
Ergänzung ()

Zu deiner Ergänzung (Bild), CSM ist bereits deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, hart und aragorn92
Schau unter der Boot Konfiguration im BIOS.
Gibt es keine Option zum deaktivieren,
aktiviere CSM, dann ist SecureBoot aus,
wenn es unbedingt aus sein muss.
 
image.jpg

Ergänzung ()

Wenn ich jetzt vom usb Stick booten will geht es immer noch nicht
 
Ist Secure Boot überhaupt aktiviert?
 
ich weiß es ja nicht da ich keine einstellung dazu finde aber anderst könnte ich mir den fehler "secure boot violation" nicht vorstellen
 
BIOS solltest du hier finden:
https://www.gigabyte.com/de/Laptop/AORUS-16X--2024/support#support-dl-bios
Handbuch:
https://www.gigabyte.com/de/Laptop/AORUS-16X--2024/support#support-manual

Wenn CSM aktiviert ist, ist Secure Boot automatisch aus, weil Secure Boot nur im UEFI-Modus funktioniert.

Das Problem ist, du willst ein DualBoot System, mit Windows 11 und Linux drauf.
Aber Windows 11 verlangt u.a. das mindestens der UEFI-Modus aktiviert ist.
Damit das so funktioniert, muss es im BIOS die Möglichkeit geben Secure Boot unabhängig von CSM zu deaktivieren.
Wenn nicht, keine Ahnung...

Da das ein Laptop ist, ist das BIOS u.U. weniger umfangreich als bei klassischen Mainboards.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
KnolleJupp schrieb:
Aber Windows 11 verlangt u.a. das mindestens der UEFI-Modus aktiviert ist.
Windows 11 geht in der Regel auch mit CSM, da mit CSM MBR und GPT möglich ist
und SecureBoot nicht aktiviert sein muss für Windows 11, sondern nur vorhanden.
 
Zurück
Oben