(Sehr) alte Grafikkarte behalten, warten auf neue Generation

nadosa

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
341
Hey,

bin gerade dabei Stück für Stück meinen neuen Pc zusammen zu kriegen, RAM und Grafikkarte fehlen noch. Ich bin aber recht unentschlossen, einerseits sind derzeit die r9 390(x) und die r9 290(x) interessant für mich. Aber es wurde ja eine neue Generation bzw. neue Modelle von AMD dieses Jahr angekündigt. Meine derzeitige Grafikkarte ist eine Sapphire Radeon 6770 auf einem 1920x1080 Monitor. Meine neue Cpu ist ein xeon v3 1230 (noch nicht verbaut). Ich weiß aber nicht, ob der mit der Grafikkarte bis zum Release der neuen Grafikkarten noch einigermaßen gut harmoniert, und ich jetzt nicht doch zuschlagen sollte. Freue mich auf eure Meinungen.
 
Wir können viel schreiben. Was spielst du denn? Am Ende können wir dir eigentlich auch nur raten: Probieren geht über studieren. Probier doch, wie deine aktuelle Grafikkarte zusammen mit deiner neuen CPU performed und ob dir die Leistung noch ausreicht. Leistung kauft man, wenn man sie brauch. Klar - Mitte 2016 kommt die neue Generation. So wie ich das sehe, wird da jetzt aber kein Quantensprung an Leistungsplus bei rauskommen - es geht (zumindest bei AMD) wohl eher in Richtung effizienz.

Kurz:
Probieren.
Wenn nicht reicht: Neu kaufen.
Wenn noch halbwegs okay: Warten was der Sommer bringt.

Aber nicht ewig warten ;)
 
Kurz, prägnant, dank dir!
Naja zur Zeit nur Lol, aber auch nur in mittel, dabei springen die Fps von 50-120, Mikroruckler gibt es auch manchmal. Aber natürlich sollen ein paar Titel dazukommen, da ich bisher nie die Chance hatte neue Games zu spielen, wegen fehlender Leistung. Achja ich rendere auch!
Muss noch erwähnen, höchstens 290mm, aber ich glaub man kann den Festplattenkäfig entfernen.
 
Es ist immer das Gleiche.
Du holst jetzt eine 290/390er und AMD bringt im Sommer (wenn es überhaupt Sommer sein wird) die neue Generation raus.
Holst du die neue Generation, liefert nVidia ihre eigenen neuen Grakas nach, schon fällt der Preis der neuen AMD Generation. Du wirst dich ärgern, dass du nicht noch etwas länger gewartet hast.
Es ist so: Egal wann du Grafikkarte holst. Nach paar Monaten fällt deren Wert.

Eine andere Frage: Wärst du bereit den Preis einer neuen AMD Generation zu zahlen?
 
Xigmatek Asgard :D Oldie.
@mic_ Hm kommt drauf an, ich dachte es ist einfach ne Fortsetzung der jetzigen Generation (hab mich nicht viel informiert, habe das nur mal am Rande gelesen).
 
Wenn du also nicht unbedingt die neusten Spiele zocken willst, dann hätte ich an deiner Stelle noch gewartet.
Wenn die neue Generation kommt, dann kannst du sie dir anschauen und ggf. die alte doch noch (billiger) nehmen.

Oder schau dich mal hier im Markt um. Vielleicht findest du ein gutes Schnäppchen
 
Wer wartet, wartet ewig. Letztlich bleibt halt: Entweder ich brauch Leistung, dann kauf ich sofort, weil mir die aktuelle Leistung nicht mehr reicht. Oder ich warte halt wirklich noch bisschen, weil es noch reicht. Sich aber irgendwie durchzuwursten, um auf eine neue Generation zu hoffen ist - gerade was die lahme Entwicklung angeht - eigentlich Quark. AMD wirbt derzeit groß mit mehr Effizienz, vergleicht seine Mittelklasse mit der GTX 950 und feiert sich... Von Leistung ist nirgends die Rede und wenn, ist es PR-Geblubbel. Ich würde da nicht sooo viel erwarten. Und wenn, dann kaufst halt in 2-3 Jahren wieder 'ne neue GPU. Wird in der Mittelklasse eh immer der Fall sein... Dann kaufst dir halt (AMD-Namensgebung ist gerad einfacher) jetzt die 380 und in zwei Jahren die 580 und nicht im Sommer - oder eher gegen Weihnachten die 480 und in zwei Jahren die 680...
 
Okay na dann hätten wir das. Habe jetzt auch mal ein Auge auf die 780ti OC windforce 3 geworfen. Müsste ja auch der AMD r9 2/390 Leistung gleichen, aber zweifel noch an den sehr knapp bemessenen 3gb vram, die wahrscheinlich nicht zukunftssicher sind. Nur die Kühlung, Größe und doch schon ziemlich flotte Leistung haben mich überzeugt.
Brauche ich überhaupt viel vram? Nun ja, laut aktuellen Spieletiteln, reichen ja nicht mal die 2gb, sogar die 4gb einer AMD 380 kommen da schon ins Schwanken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben