Sehr hohe Auslastung beim Brennen

Ex0r

Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
2.540
Nabend !

So mich plagt (mal wieder) ein Brennproblem.

Mein Nero 7 brauch neuerdings einfach enorm viele Ressourcen zum DVD oder gar CD brennen. Dabei kommt es fast immer zu Bufferunderuns wenn ich nebenbei noch etwas anderes mache. Zu Anfang hatte ich dieses Problem nicht. Ich denke mal eine XP Neuinstallation würde helfen aber das kann es doch nicht sein. Bei meinem alten Notebook hatte ich übrigens exakt dasselbe Problem, wobei da zusätzlich noch der Brenner ne Meise hatte.

Ich habe nen Athlon X2 5200+. 4GBDDR2 800 Ram, nen 20x Samsung (glaub ich) Sata Brenner.

Aktuell brenne ich ne RW auf 6x und es geht quälend langsam. Durchschnittliche CPU Last ist bei 70% (beide Cores zusammengefasst).

Buffer wird ständig leer gelesen.

Woran liegt das :freak:

MfG
Beater

PS: Ansonsten habe ich keine Performance Probs.

/Edit: Google verrät mir, dass ich DMA anschalten muss. Zumindest wird dass bei den ganzen IDE Brenner Leuten empfohlen...ich schau mal im BIOS nach ob es sowas auch für mich SATA User gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch auf deaktiviertes DMA tippen. DMA ist ja eine allgemeine Sache und heißt "Direct Memory Access" und das gibt's eben nicht nur bei IDE, klar, es gibt bei IDE den Ultra-DMA-Übertragungsmodus, aber die Technik an sich is halt nicht an IDE gebunden :-)

Eventuell hilft es die SATA-Treiber neuzuinstallieren und schau mal dort ein wenig in den Optionen nach im Gerätemanager.
 
Also im Gerätemanager steht tatsächlich PIO.

Jedoch kann ich dies nicht auf DMA umstellen. Wenn ich beim primären IDE Kanal den Übertragunsmodus auf "DMA wenn verfügbar" stelle, ändert sich leider auch nach einem Neustart nix.

Im BIOS ist alles ok soweit. Hm. Ich will nich wirklich schon wieder den SATA Treiber neu installen. Es wird IMMER und überall gesagt. Aber wenn er doch rennt, rennt er. Never change a running System (<= Ging schon oft genug in die Hose bei mir).

Der Raid Controller ist übrigens im BIOS auf IDE gestellt.

/edit: So...ich habe mich mal eben ein bisschen belesen und bin zum Entschluss gekommen dass es KEIN DMA bei Sata gibt. Wieso auch. Ist ja schließlich ne ganz andere Technik. Nunja trotzdem steht da weiterhin PIO und es läuft elend langsam -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
denke auch dass der probleme mit dem DMA hat.
hm, haste mal versucht die laufwerke anderst anzuschliessen? kann ja sein dass etwas nich stimmt da.
vielleicht kannste auch nen firmwareupdate für dein laufwerk einspielen, schau mal auf der herstellerseite nach.
mfg

*edit* vergiss das mit dem dma :)
 
xD jo wobei das PIO im gerätemanager echt ein wenig auffällig ist.

Ich sollte vll noch mal betonen, dass ich vor nicht allzulanger Zeit über 25DVDs einwandfrei gebrannt habe. Großartig verändert habe ich in der Zwischenzeit absolut nix :-\

mhh ich bezweifel, dass es am SATA Treiber oder gar an der Firmware liegt. Eher an XP. Ich vermute der Ansatz mit dem DMA/PIO ist gar nicht mal sooo verkehrt.

Mein SATA Controller steht ja auf IDE. Vielleicht simuliert der ja sogar PIO. Einen IDE Controller kann er ja schon mal simulieren.

Nun steh ich aber auch ordentlich auf dem Schlauch. Sehr speziell das Ganze.

/Edit: Zumal alle meine Symptome (nichtmals MP3 hören ist einwandfrei möglich etc.) wirklich genau den IDE Leuten entsprechen.
 
Never change a running system bezieht sich darauf, dass das System ja prblemlos läuft...
Lösch mal den SATA-Treiber wenigstens aus dem Gerätemanager und starte neu. Das hilft bei IDE-DMA-Problemen meist schon...
 
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrgh !!!!

Was hab ich oben geschrieben ?!?!

Habe mal den ATI IDE Controller deinstalliert. Neugestartet. Zack bootet nicht mehr. Findet irgend net Datei nicht.

1668mib ich danke dir vom Herzen.

Bin mal am fixen -.-

/edit: ich poste hier mal meinen Fehlerlog:
1.Will die gesuchte Datei ersetzen. Geht nicht, da ich irgendwie nicht mehr von CD booten kann. Ging vorher alles.

2. Allgemeine Netzlösung geht natürlich nicht. Nächster Schritt: Platte ausbauen und die Datei von Hand ersetzen.

3. Ging auch nicht. Es liegt wohl nicht an der Datei. Abgesichertert Modus etc geht auch net. Da startet der Rechner direkt neu.

4.Rechner immer noch platt. Ich überleg schon ob ich mein Backup drüberziehn soll. Geiler Tach.

5. Habs iwie hingekriegt ne Reparations Install zu starten. Musste diverse HDDs (hab einige) und Controller dafür abschalten. Man man....

to be continued...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du vielleicht konkreter wärst als "findet irgendeine Datei nicht" und "irgendwie nicht von CD booten"... denkst du das sind Problembeschreibungen mit denen man helfen kann?

Und statt dem abgesicherten Modus hättest du mal "Letzte funktionierende Konfiguration" machen können.

Die Leute haben keine Glaskugeln und sind auch keine Hellseher, sie wissen nur das was du ihnen sagst, also streng dich doch mal an die Situation so zu beschreiben, dass man sie auch versteht...

Wann kommt die Meldung, dass er eine Datei nicht findet? Ist es ein BlueScreen? Oder direkt nach dem Windows starten der Hinweis "NTLDR fehlt"?

Nicht von CD booten -> wie äußert sich das?
Welche allgemeine Netzlösung hast du versucht?
 
Sry war halt angesickt da ich mir das alles sparen hätte können. Verständlich glaub ich.

Es handelte sich um die ntoskrnl.exe. Wenn man googled findet man direkt einen Lösungsansatz via Herstellungskonsole. War aber nicht erfolgreich.

Die Reparationsinstall hat übrigens geklappt. Jedoch hab ich meinen original Key nich mehr gefunden und musste leider zu nem schwarzen greifen. Dann fix alles gesichert um dann mein original Image drüber zu bügeln.

Naja...wenigstens läuft jetzt wieder alles. Und das beste:

Ich kann wieder vernünftig brennen ! :D

Im Gerätemanager steht auch wieder Ultra DMA.

Was ein Hick Hack...am Sata Treiber mach ich so schnell nix mehr. Auch wenns mir jemand sagt *mit Zaunpfahl winkt*


/edit: Es ging übrigens keine einzige Option von dem erweitertenm Startmenü.
 
naja, ohne treiber für den controller weiß das os nicht wie es die platte ansprechen soll, ergo findet er auch keine datei auf der platte.

nen controllertreiber zu deinstallieren ist grundsätzlich eine blöde idee.
wenn du nen sata controller hast und sata laufwerke dran hängen, frag ich mich ohnehin wieso du die im ide comp modus betreibst (sagtest im bios wäre er auf ide gestellt)

wenn du das ändern willst, solltest du aber vorher die ahci treiber vond er hersteller seite deines controllers(deines mainboards?) runterladen, auf ne diskette ziehen, im bios auf ahci umstellen, xp cd rein legen und xp drüber bügeln, bei der nachfrage ob alternative controller treiber installiert werden sollen musst duaber F6 drücken, die diskette einlegen und die xp installation durchführen.
 
Zurück
Oben