Sehr leises Netzteil für ITX Barebone System

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nanodar

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
355
Hallo,

habe ein ITX System zusammengebaut, mit diesen Komponenten:

Core i3 3240 - Noctua L9i Kühler (der ist bereits sehr leise, mit dem beiliegenden Noise-Adapter)
ASRock H77M ITX
2 x 4 GB Corsair XMS
keine Grafikkarte auf PCIe, nutze die Ivy Bridge Lösung
Soundkarte Creative X-Fi Titanium PCIe
LianLi PC-Q11B

und bisher ein OCZ Netzteil mit 500 Watt, das aber viel zu laut ist.

Ich habe beim suchen im Netz bereits 2 Modelle gefunden, weis aber nicht ob die wirklich leise sind. Einmal das be quiet Pure Power L7 350 Watt und dann noch das be quiet SFX Power 300 Watt. Letzteres ist eine kleine HTPC Bauart. Da ist auch meine nächste Frage, wenn ich dieses kleinere nehme, habe ich ja mehr Platz im Gehäuse, bräuchte aber einen Adapterrahmen, kann man sowas separat erwerben, wenn ja, wo?

Es muss nicht be quiet sein, der Hersteller ist mir egal. Hauptsache sehr leise, da der PC direkt neben mir stehen soll. Preislich keine Obergrenze, Leistungsmäßig weis ich nicht, habe nicht vor mir eine potente Grafikkarte einzubauen, die Core i3 Grafik reicht mir komplett.

MfG
 
Baue gerade nen Rechner zusammen und habe mir das BeQuiet 480 Gold gekauft.
Selbst bei offenem Rechner kaum warnehmbar.
 
Ich finde das L7 zu laut.

Ich habe mir voreinigen Tagen das E9 400w von BeQuiet gekauft ist super leise
 
Wäre evtl. eine Pico-PSU eine Lösung? spart Platz und ist mangels Lüfter komplett lautlos.
 
Mit einer Pico PSU wäre ich auch zufrieden, nur muss ich dann die Öffnung wo das Netzteil war irgendwie verschliessen. Habe aber keine Ahnung wie. Kann mir zudem wer ein Pico PSU empfehlen, das von Casking ist ja ziemlich teuer.

Habe ein Wattmeter dranhängen und verbrauche aktuell auf dem Desktop nur 41 Watt, also wäre eine Pico PSU sinnvoll.
 
Nur 41W? Ich finde das relativ viel. Wieviele Festplatten hängen denn da drann?

Ich hab nen Quad Core Xeon 3.4GHz, SSD, 2x 1TB WD RED, 8GB RAM am laufen: 35W.

Verstehe nicht ganz, wo da der Verbrauch bei dir herkommt. Ich bin mir halt nie so ganz sicher, wieviel ein Pico PSU wirklich bringt.
 
Ich habe eine 500GB WD Blue, eine SSD Crucial M4 128GB, ein DVD Brenner und einen 120er Lüfter für HDDs sowie eben den 92er CPU Lüfter. Außerdem hängt ein USB3 64GB Stick gerade dran. Sowie ein 19" TFT mit VGA Anschluss.

Denke mal das OCZ verbrät sehr viel allein für sich.

Verbrauche nun nur 36 Watt, aber über 45 wenn der PC den Monitor ausschaltet :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben