Sehr schlechte performance in CAD/Bildbearbeitungsprogrammen

Kyro0

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
290
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich die performance meines PCs extrem verschlechtert, wenn diverse CAD- und Bildbearbeitungsprogrammen genutzt werden. Immer, wenn die Fenster von Programmen wie Photoshop, Solidworks oder Ultimaker Cura fokusiert werden (also unabhänging von der Komplexität des aktuellen Projektes), sinkt die FPS Bildwiederholfrequenz von 100 auf ~32 FPS.
Laut Taskmanager dümpeln sowohl CPU als auch GPU bei <10% Auslastung.

In diversen Spielen habe ich hingegen keine Probleme...

Ich habe bereits sowohl die Chipsatz- als auch die GPU-Treiber sauber entfernt und neu installiert, jedoch ohne Erfolg.
Komplette neuinstallation von Windows 10 hat auch nichts gebracht.

Mein PC:
Ryzen 3700x
Asus B450-I
Geforce GTX 1080
32GB RAM

Abgesehen vom RAM ist nichts übertaktet. Zurücksetzten des BIOS auf Standardwerte war auch ohne Erfolg.

Hat eventuell jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind hoehere FPS in diesen programmen denn relevant?
Auf meinem Laptop werden die meisten programme auch nur so schnell dargestellt wie noetig - mehr frisst doch nur unnoetig Leistung.
Die Programme funktionieren wie vorgesehen :) Beim Slicing in cura geht die Last vermutlich ein wenig hoch, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
100 FPS in Photoshop? Was genau soll das bedeuten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004, Kaulin und Der Lord
@ghecko fokussiert = Das aktuell ausgewählte Programm bzw das Programm, in dem ich grade arbeite.
@madmax2010 @BlubbsDE Ich habs vielleicht etwas missverständlich beschrieben. In besagten Programmen geht einfach die Leistung in den Keller, die Mausbewegungen z.B. werden ruckelig... wie man es halt eigentlich aus Spielen kennt wenn die FPS plötzlich stark sinken.

Mein Monitor zeigt auch auf dem desktop ein kleines overlay der aktuellen fps Bildwiederholfrequenz an. Ich hab das overlay fälschlicherweise für einen FPS-counter gehalten, deswegen die etwas unverständliche Beschreibung. Mit anderen Worten: in besagten Programmen sinkt scheinbar die Bildwiederholfrequenz auf ~32.

Zufälligerweise habe ich eben festgestellt, dass das Problem wohl nur dann auftritt, wenn die Verbindung mit meinem zweiten Monitor via Windows Einstellungen ("Nur auf 1 Anzeigen") getrennt ist (Hauptbildschirm = DisplayPort, 2. Monitor = HDMI). Wenn ich in den Windows-Einstellungen unter "Mehrere Bildschirme" den Punkt "Diese Anzeige erweitern" auswähle, tritt das ruckeln nicht mehr auf...
 
Vielleicht wird die Hardware zu heiss. Was sagen die Temperaturen?
 
@AncientAlien Laut HWiNFO sind alle Temperaturen im grünen Bereich.

Ich hab noch folgendes Youtube-Video gefunden, dass mein Problem perfekt beschreibt:

Es scheint also eher ein Problem mit GSync zu sein.
 
In Photoshop? G-Sync? Nein, das ist nicht Dein Problem. Deine Ursache hast Du doch selbst heraus gefunden. Dein Multimonitorbetrieb und wie Du ihn nutzt.
 
@BlubbsDE So einfach scheint es leider nicht zu sein. Momentan ist nur der Hauptbildschirm angeschlossen, trotzdem tritt das Problem auf... frag mich nicht, warum die EInstellung des zweiten Monitors gestern geholfen hat.

Es scheint aber auf jeden Fall mit GSync zusammenzuhängen:
"GSync Fenster- und Vollbildmodus aktivieren" via Nvidia Systemsteuerung ausgewählt -> Problem tritt auf
"GSync Vollbildmodus aktivieren" via Nvidia Systemsteuerung ausgewählt -> Problem tritt nicht auf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Zurück
Oben