Seit 270.61 WHQL Treiber kein zweiter Monitor mehr möglich (GTX 460)

Shion

Newbie
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
6
Hallo,
Ich bin neu hier und ich hoffe mir kann bei meinem Problem geholfen werden.

Vorneweg: Habe lange gegooglet und einfach nichts zu diesem Problem gefunden.

Folgendes ist gegeben:
Mein Computer mit einer GTX 460 drin, beide DVI-Ports belegt.
1. Port auf meinen 24" Bildschirm (DVI-DVI)
2. Port auf meinen 42" TV (DVI-HDMI)

Das lief bis jetzt immer problemlos, konnte auch den TV schön über das Control-Center ansprechen, anschalten, Auflösung ändern, etc.

Jetzt habe ich mir letzte Woche den neuen WHQL Treiber (270.61) installiert, und seitdem läuft nichts mehr.

Folgendes ist nun:
  • 1. Port mit Bildschirm belegt, 2. Port nicht belegt => Bildschirm funktioniert
  • 2. Port mit Bildschirm belegt, 1. Port nicht belegt => Bildschirm funktioniert
  • Beide Ports, wie vorher, belegt => 24" Bildschirm funktioniert ab und an mal, mehr oder weniger zufällig.
  • 1. oder 2. Port mit TV belegt, der jeweils ander nicht belegt => TV funktioniert

Folgendes habe ich schon probiert, und hat nichts gebracht:
  • Treiber deinstalliert, Neustart, WHQL 266.58 installiert, Neustart
  • Treiber nochmals deinstalliert, Neustart, WHQL 270.61 installiert, Neustart
  • Kabel beliebig vertauschen
  • Computer neustarten oder das Erkennen im Control Center von NVidia "forcieren" (gib da so ne Option)

Kann mir da irgendjemand weiterhelfen so dass ich wieder ein Bild auf meinen TV UND meinen Bildschirm kriegen kann?

Vielen Dank,

Shion
 
Treiber sind neu - TV-Setup auch ausgeführt ?

Dann nochmals ausführen und "Clonen" anklicken -
 
Was soll ich den am TV für ein Setup ausführen?

Habe am TV schlichtweg die Einstellung auf welchen Anschluss der momentan hören soll. Da schalte ich, wie früher auch schon, einfach auf meinen HDMI-2 Anschluss (das Kabel ist am 2. HDMI Anschluss dran).

Dann am PC ins NVidia Control-Center und unter "Bildschirme verwalten" (ich glaube der Punkt hiess so) den Bildschirm auswählen. Dummerweise wird der Bildschirm, also der TV, nicht erkannt.

Kannst du mir das näher beschreiben?
 
Vor mir, an diesem PC, ist eine ATI-Karte drin -

"Nvidia Systemsteuerung" / TV-Setup ausführen - solltest damit einrichten können - dann nochmals ausführen und "Clonen" wählen, wenn der Fernseher den PC-Bildschirm wiedergeben soll - so bei meinem
Zweit-PC ausgeführt - (VISTA)
 
Ich bin mir ziemlich sicher dass ich diese Möglichkeit nirgends habe.
Habe generell sehr viel weniger Punkte im Menu als wenn ich zum Beispiel bei Google nach dem Nvidia ControlPanel suche.

Aber ich schaue trotzdem heute Abend mal nach (bin momentan auf Arbeit) und melde mich dann in diesem Thread wieder.

Vielen Dank vorläufig.
 
Wenn das "Setup" nicht vorhanden ist, gibt es mit der Verbindung zum TV sicherlich einen Fehler - Kabel nicht richtig angeschlossen - am TV oder der Grafikkarte - TV wird nicht / nicht richtig erkannt
 
Also ich glaube, dass es ganz einfach am Treiber liegt.

Ich meine, wenn es doch vorher einwandfrei ging, und jetzt seit dem neuen Treiber plötzlich nicht mehr, dann kann es nur noch am Treiber liegen.

Der 270er hat ja so einige Macken.
Also installiere einfach den 266er wieder, und du hast deine Ruhe :)
 
Wie bereits erwähnt habe ich den alten Treiber auch schon wieder installiert gehabt, und es funktioniert eben nicht mehr!

Und: Ich hatte nie, und habe auch jetzt noch keine Setup-Funktion. Nichts mit ohne das geht das nicht, es lief ja. Wo sollte den diese Funktion sein?

Im Anhang findet ihr einen Screenshot der Menüpunkte welche mir zur Verfügung stehen.
Habe langsam echt keinen Plan mehr warum das nicht mehr geht nach diesem Treiberupdate und auch nicht wenn ich den alten ja wieder installiere und den neuen deinstalliere. :/
 

Anhänge

  • Systemsteuerung.jpg
    Systemsteuerung.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 186
TV wird nicht erkannt - hinzu kommt, dass der Treiber nicht auf "PAL" gesetzt ist - wird - und das heißt doch, dass die Verbindung zum TV nicht richtig angeschlossen ist / wurde -

Nimm mal den zur Karte mitgelieferten Treiber - den neueren Treiber kann man immer noch installieren -
 
Mhm, ja gut. Dann suche ich mir Morgen beziehungsweise am Wocheende mal den ursprünglichen Treiber von der CD wieder raus.

Ich werde das ausprobieren und hier wieder posten.
Vielen Dank.
 
So, habe die Treiber deinstalliert und die von der originallen CD draufgetan.

Kein Erfolg.

Gibt es nochwas das man probieren könnte oder soll ich mal ein neues Kabel ausprobieren?

Danke nochmals,

Shion
 
Zurück
Oben