Leserartikel Seit dem neuen Netzteil summt mein PC sobald ich die Maus bewege...

K7LL3R

Lieutenant
Registriert
Juni 2003
Beiträge
781
Habe heute mein neues Netzteil (be quiet! Pure Power BQT L7 730W ATX23) bekommen und direkt eingebaut. Vorher hatte ich ein NoName 550Watt Netzteil drin, der ist mit Battlefield 3 nicht wirklich zu recht gekommen. Nunja, direkt das be quiet NT bestellt und heut eingebaut.

Jetzt habe ich aber das Problem, dass wenn ich die Maus bewege, der PC bzw. wahrscheinlich das Netzteil anfängt zu summen. Ein wirklich sehr nerviges Summen.

Ansonsten ist es nicht zu hören.

Woran kann das liegen? Habe ich vielleicht irgendwas falsch angeschlossen, was dieses Summen hervorrufen könnte? Das NT hat jetzt mehr Anschlüsse als mein altes gehabt, aber ich habe alles angeschlossen, was im PC steckt.

Hier mal meine Hardware:

AMD FX 4100
4GB RAM
Asus Board
GeForce GTX 550 Ti
500GB HDD
DVD-Laufwerk

Keine Monstermaschine, müsste alles locker passen. Und ja ich weiß, ein 730Watt Netzteil war nicht nötig, nur will ich in Zukunft da noch aufrüsten und bin denke ich mit dem Netzteil auf der sicheren Seite.

Wenn ich nur das Summen nicht hätte....
 
wozu ein 730Watt NT bei der HW
da reicht ein 450Watt voll aus

das summen ist wahrscheinlich ein Netzteilfiepen wie es einige haben
 
Netzteil Retoure und gegen Seasonic Tauschen und Ruhe kehrt ein ( vorallem wen du ein Semmipassives nimmst ). :-)
 
Cougar A450 sollte als NT voll ausreichen bei der Konfiguration

ansonsten beQuiet mit 550Watt und der 9er Reihe ist empfehlenswert mehr braucht man nicht außer man will SLI betreiben denn die CPUs und Grafikkarten werden immer Sparsamer
 
Zuletzt bearbeitet:
730W halte ich ebenfalls für völlig absurd.
Ich behaupte es ist KEIN Netzteilfiepen. Vermutlich kommen diese Geräusche aus den Lautsprechern, oder? Das ist normalerweise ein Problem das mit dem mistigen onboard-Sound zu tun hat -vermutlich teilweise -so wie bei dir- in Kombination mit dem Netzteil. Ich habe an meinem Rechner das selbe und hatte dieses Problem schon an mehreren Rechnern. Seit ich eine separate Soundkarte installiert habe, ist das Problem verschwunden. Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.

edit:
-okay, du hast geschrieben dass es direkt vom Netzteil kommt. Wenn das wirklich nicht aus den Lautsprechern kommt, dann hat das Ding wohl einen Treffer: umtauschen und was kleineres nehmen.
 
ich kenne das Problem leider auch. Damals hat bei mir nur die komplette Neuinstallation von Windows und Co. geholfen das Problem zu beseitigen.

Ich wurde dabei auch verrückt...jedes mal wenn ich die Maus auch nur ein ganz kleines bischen bewegt hatte, konnte ich ein leises "quiekendes Fiepgeräusch" aus meinem Kopfhörer entnehmen.

Bei mir trat das Problem mit dem neuen Mainboard auf - hatte erstmal keine Windows Neuinstallation gemacht, sondern nur eine Reparatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry fürs Offtopic aber er schreibt doch hier:
K7LL3R schrieb:
Keine Monstermaschine, müsste alles locker passen. Und ja ich weiß, ein 730Watt Netzteil war nicht nötig, nur will ich in Zukunft da noch aufrüsten und bin denke ich mit dem Netzteil auf der sicheren Seite.

und die ersten paar meldungen beziehen sich gleich darauf wie unnötig es nicht ist.. :freak:

Und nun zu einer Verständnisfrage: Was ist denn so schlimm daran? Heißt ja nicht dass der PC 730W verbrät nur weil das NT es bereitstellen kann oder täusche ich mich?

Sorry fürs OT nochmal an den TE!
 
Ob die Lautsprecher jetzt an sind oder nicht, das ist egal.

Habe vorhin BF3 gespielt und da war nichts zu hören. Okay, ist bei dem rum geballer auch schwierig da was raus zu hören. :D

Aber sobald ich wieder aufn Desktop lande fängt es an.

Windows neu machen? Hmm, dauert ja nicht so lange bei mir. Werde ich heute Abend mal testen, sollte das nichts bringen, werde ich es wieder zurück schicken....
 
Gib mal deiner Geforce GTX 550 Ti mehr Vcore mit dem MSI Afterburner. Viele Karten aus der 500 Serie brauchen bei BF3 mehr Vcore (erhöhe immer um eine Stufe die Spannung und teste. Stufe ist die nächst höhere Vcorezahl die angenommen wird).

Beispiel:
Meine GTX580 braucht für fast alle Games 1.025v 782MHz.
Bei DEUS EX 3 braucht sie 1.037v und bei
BF3 sogar 1.05v.

Bei meinem Stiefvater musste ich die Spannung seiner GTX560 Ti um 2 Stufen erhöhen, damit BF3 nicht mehr abscheißt ;)

*Falls mit dem neuen NT immer noch Probleme bestehen sollten, dann hab dies im Hinterkopf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist selbstverständlich NICHT egal wo das Geräusch her kommt. -schon allein wenn es darum geht das Problem zu identifizieren. Wenn es das Netzteil selbst ist, kann man nicht viel machen. Wenn es aus den Lautsprechern kommt, sieht das ganze schon völlig anders aus und es gibt. u.U. Möglichkeiten das zu korrigieren ohne das NT zu reklamieren. -oder meinst du mit "egal", das Problem tritt auch auf wenn die Lautsprecher aus sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautsprecher an > Summen ist zu hören
Lautsprecher aus > Summen ist zu hören

Cool'n'Quiet deaktiviert und das Problem ist immer noch da.

Welche Netzteile könnt ihr mir empfehlen?
Wollte unbedingt be quiet wegen der geringen Lautstärke.
 
Jepp, wenn du es zurück schicken kannst, dann mach es. Empfehlen würde ich dir ein be quiet aus der E9-Serie 400-450W reichen bei deiner Konfiguration locker aus.
 
lol

Das ist der Hammer!

Ich benutze als Maus meine Logitech G400. Hab vorhin mal die Maus abgestöpselt und meine 5€ Logitech Maus vom Notebook dran gemacht und das Summen ist nicht mehr da. :eek:

Brauch die G400 so viel Strom? :lol:
 
Einmal vorne und hinten. Jeweils die selben Steckplätze.

Aber zu früh gefreut, das Summen fing nach 5 Minuten an und ca. 10Min später hat der Rechner einen Reboot gemacht. Davor ist der Mauszeiger noch ruckelig gewesen und dann ist das System gefreezt.

Ich denke das Netzteil ist einfach defekt. So ein Montagsgerät erwischt...
Wird direkt morgen zurückgeschickt. Werde mir das Netzteil dann holen: http://www.alternate.de/html/product/be_quiet!/BQT_F1-500W_PCGH_Edition/964897/?

Hoffentlich läuft das dann ohne Probleme.
 
Brauch die G400 so viel Strom?
Schaue doch mal auf die Aufkleber mit tech. Daten beider Mäuschen :p

Edit: Nimm ein be quiet aus der E9 Serie. Die sind besser ausgestattet (besserer Lüfter, längere Garantiedauer usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem System reicht ein 350W Netzteil auch mehr als locker.
 
Klingt nach einem Defekt, wäre es nur mit einer Maus dann würde ich auf die Maus Tippen aber das dass Problem immer auftritt tippe ich auf eine Defekte USB Stromversorgung.

wende dich an BQ in Forum

https://www.computerbase.de/forum/forums/be-quiet-support.177/

oder wenn du noch Rückgaberecht hast (onine bestelt?) dann zuzückschicken und nimm ein ~500W E9
 
Zurück
Oben