Seit Tagen kleinere Störungen im TV

garfunkel74

Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
2.158
Hallo zusammen

Vielleicht kann mir mal jemand etwas prüfen. Wir sind bei VF und nutzen Kabel (Raum Pforzheim)

Alle unsere Sender laufen ohne Probleme, jedoch haben wir seit ca. 2 Wochen vereinzelt Störungen auf das Erste HD, Phönix HD und SR HD. Kurze Pixelbildung oder aber Bildruckler.
HDMI, Antennenkabel und Receiver haben wir getauscht - ohne Abhilfe. Während der Störung bleiben auch die Signalstärke und Qualität unverändert sehr gut

Evtl. jemand hier der die Tage mal einen diesen Sender schaute?
Oder könnte jemand bitte prüfen ob es bei euch auch Störungen gibt?
Vielen Dank
 
Raum Oldenburg/Westerstede - letzte Woche abends meist Probleme bei RTL & Co. War dann irgendwann wieder weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: garfunkel74
Was du auf jeden Fall nicht machen brauchst ist auf der Vodafone Seite nach Störungen zu sehen oder deine Region zu überprüfen.
Bei Vodafone liegen laut der eigenen Störüberprüfungsseite NIEMALS Störungen vor...
Die Lügerei wird von denen immer dreister!
 
GrinderFX schrieb:
Was du auf jeden Fall nicht machen brauchst ist auf der Vodafone Seite nach Störungen zu sehen oder deine Region zu überprüfen.
Bei Vodafone liegen laut der eigenen Störüberprüfungsseite NIEMALS Störungen vor...
Die Lügerei wird von denen immer dreister!
die Erfahrung hab ich auch gemacht. Schuld liegt NIE bei Vodafone und eines Tages geht es plötzlich wieder :Dich beobachte das jetzt mal. Könnte tatsächlich mit den Wartungsarbeiten zusammenhängen.
 
Da ist aber die Politik Schuld, genaue Vorgaben/Richtlinien fehlen wann die Provider Störungen öffentlich machen müssen.
Kleinere Anbieter geben bei jedem Furz eine Meldung per SMS/Email ab allein schon um den Support von der Flut der Anrufe bei der Hotline zu entlasten. Bei Vodafone läuft das anders, da gilt je ausgelasteter der Support desto besser. Gottseidank bin ich weg von dem Laden (was ich da schon an Lebenszeit in der Warteschlange vergeudet habe 🤮)
 
Für die ex Unitymedia Kunden gibt es seit Monaten auch keinen Störungshelfer mehr. Und auf jedes mal 2h in der Hotline zu warten hab ich persönlich nicht so viel Lust.
 
Was ich absolut nicht verstehen kann, auf der Störungsseite liegt angeblich NIE eine Störung vor aber wenn man dann die Hotline anruft und die Region per Nummer erkannt wird, sagen sie gleich man sollte abwarten weil eine Störung vorliege.
Wieso nicht gleich auf der Seite schreiben und nicht erst mal die Hotline überlasten?
An Unfähigkeit und Vertuschung kaum zu übertreffen!

Ab dem 1.12 ist das ja vielleicht vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onetwoxx und garfunkel74
Vodafone hebt sich da nicht ab von der Telekom oder dem Vorgänger Unitymedia oder deren Vorgänger KabelBW...... :D


Klassikeraussage am Telefon (wenn man mal durchkommt): sie sind der erste der diese Störung meldet, aber kennen sie schon unseren neuen Tarif?" Diese Antwort habe ich schon oft bekommen, auch wenn eine große Störung vorlag und die das eigentlich wissen mussten
 
Zurück
Oben