Seit update probleme mit ruhezustand und tastatur

Kyrusa

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2021
Beiträge
23
Hallo, seit irgendeinem letzten Update funktioniert iwie der ruhezustand nichtmehr. hab mich ja schon damit arrangiert, dass ich immer den power button drücken muss, statt wie früher eine beliebige tastatur taste... aber jetzt fährt der rechner hoch, was man hört, aber die monitore bleiben aus. Ich muss dann immer den reset knopf darunter drücken, damit er neu hochfährt.. das ja nicht sinn der sache... kann man das fixen? meine noobigen kenntnise haben mit google nicht geholfen...

2. Seit kurzen schmeißt der meine Tastatur einfach raus... ich bin am zocken und dann hör ich nur ein typisches geräusch, hardware entfernt musik und weg ist die... Ich hab eine Bluetooth tatatur, seit 2 jahren betimmt schon und jetzt plötzlich wird sie nur beim zocken random gekickt.. nur ein kompletter pc neustart hilft, dass sie wieder conectet.

Kann mir bitte bitte jmd helfen? ich bekomme so sehr die kriese mit diesem kack windows hier ><
 
kein problem: hoffe so reicht es
 

Anhänge

  • mein pc.png
    mein pc.png
    156,2 KB · Aufrufe: 37
Kyrusa schrieb:
Hallo, seit irgendeinem letzten Update
Das ist so unpräzise dass wir nur raten können.
Treiberupdate? WIN-Update?

Kyrusa schrieb:
funktioniert iwie der ruhezustand nichtmehr
Moment; Ruhezustand?!
Kyrusa schrieb:
dass ich immer den power button drücken muss, statt wie früher eine beliebige tastatur taste...
Dann war das nicht der Ruhezustand (Suspend-To-Disk) sondern irgendein StandBy (Suspend-To-RAM). Ruhezustand ist bei mir Usus, dann kann ich alles komplett stromlos machen.
Um ohne »Betriebssystem im Lauerzustand« aufzuwachen ist es allein ein Job des BIOS eine Funktion Wake-Up-On-USB entgegenzunehmen (was heißt, alles hat noch Strom…) → stimmt dort, im BIOS, noch alles? Mir wäre neu, dass ein Update diese Mechanismen beeinflusst (wenn sie es denn sind).

Kyrusa schrieb:
Seit kurzen schmeißt der meine Tastatur einfach raus...
Aus dem Bauch: USB hat eine Macke.
Noch mehr aus dem Bauch: das Netzteil macht Ärger. Angesichts des oben Beschriebenen.
Aus jeden Fall aber würde ich nach Handbuch das CMOS resetten und im BIOS sichere Defaults laden. Nächste Stufe wäre die aktuelle BIOS-Version - denn dass neue Treiber es hinbekommen, dass sich WIN und Harware nicht mehr verstehen ist leider bekannt.


@Fachlaie
Sage du mir bitte was dir nach der Problembeschreibung die HW-Liste helfen soll. Es ging die gnaze Zeit, dann kam ein SW-lastiges Problem. Die HW könnte sonstwelche sein - die bleib gleich. Außer sie ging defekt, aber das erkennt man natürlich sofort an der Komponentenbetitelung…
Allein die Frage nach der BIOS-Version wäre angemessen gewesen.

CN8
 
also tastatur hab ich nun gefixt durch einfach eine neue XD
aber dass die monitore nach dem standy aufwecken nicht angehen, das problem besteht. vllt hat ja jmd lust mir via discord übertragung zu helfen, denke das geht schneller?!
weil ich kenn mich echt nicht aus und weiß nichtmal wie ich ins bios komme ><

heiße kyrusa im discord
 
Kyrusa schrieb:
weil ich kenn mich echt nicht aus und weiß nichtmal wie ich ins bios komme ><
Ein Handbuch von deinem Mainboard sollte es doch bei MSI geben.
MSI hat doch normal Entf. tippen beim Starten.
https://datei.wiki/pc-welt/wie-komme-ich-ins-bios-bei-msi/
Drücken Sie die Taste „Entf“, während das System hochfährt, um ins BIOS zu gelangen.
In seltenen Fällen kann „F2“ die BIOS-Taste sein.
Mit F11 tippen beim Starten kommt man in das BIOS Bootmenü.
Und na klar sollte man auch sofort ein Bild vom BIOS am Monitor haben.
 
"Entf"-Taste tippen um ins BIOS zu gelangen. Aber staccatomäßig tippen auf diese "Entf"-Taste, einfaches einmal betätigen oder dauerhaft drücken reicht nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben