Seit WIN 7 lassen sich Grafik treiber nicht mehr richtig installieren.

Thug86

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
115
Hallo,

hab seit ca. einen Monat WIN 7. Alle Programme laufen super außer die Grafikkartentreiber.. Hatte erst 9.9 installiert und auch wieder deinstalliert und wieder neu gemacht.. Selbes Problem.. Also dachte ich egal warte ich auf die neue Version. Jedoch auch mit 9.10 das selbe Problem:

Beim Starten des Rechners kommt folgende Fehlermeldung:



und wenn ich aufs CCC gehe steht unter Hardwareinformationen nur nicht verfügbar und ich kann nichts einstellen.


Hat jemand eine Idee wie ich das beheben kann?
 
nutze das ati deinstall tool und deinstallier mal vollständig. dannach vordert er dich direkt auf neu zu starten. tu dies. nach dem neustart lösche den ati ordner mit dem übrigen müll.
versuch mal zuerst grafiktreiber zu installieren dannach das CCC.
 
Mache das schon immer so auch genau in der reihenfolge :)

Hat aber nix gebracht :(
 
das so ein nongo fehler...
radeion 3800serie was ;)

komplett löschen...
"driver cleaner" drüber laufen lassen (findest bei google)
chipsatztreiber löschen

neueste directx draufhaun
treiber und ccc seperat laden...nicht das assi komplett paket..
erst treiber dann rr
dann ccc dann rr

und mit glück gayts dann ;)

wenn es dann geht chipsatztreiber drüber...
 
Wenn dein PC online ist sobald du ihn hochgefahren hast, also zum beispiel Internetverbindung über Router ohne Benutzerdateneingabe, dann haut der Update-Service von Win7 dir sofort nach dem neustart einen von ihm ausgewählten Treiber für neu erkannte Hardware drauf, die leider oft nicht die besten sind und das kann man nicht mal verhindern. Gerade der Catalyst hat arge Probleme mit den vom Win7 Updateservice automatisch heruntergeladenen Treibern, musste ich jetzt schon schmerzlich feststellen. Lässt sich dann teilweise erst gar nicht installieren und wenn doch, wird er von Win7 nicht angenommen und Win7 verwendet weiter seine Schrott-Treiber.

Also alte Treiber desinstallieren, nicht neu starten, Update-Service deaktivieren und dann erst neu starten und dannach Catalyste installieren.
 
@Proxylein:
Den chipstatz treiber konnte ich nicht deinstallieren. Finde kein eintrag bei Software zu dem Intel INF treiber den ich installiert hatte.

@Atasco:
Hab es so gemacht das Update abgeschaltet. Aber immer beim Hochfahren installiert er trotzdem einen Microsoft Treiber vom April dieses Jahres. Hab es trotzdem so versucht aber der fehler kommt immernoch..

Weiß echt nicht mehr weiter...
 
Zurück
Oben