martinoblang
Newbie
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 1
Ich mache zur Zeit kleine Backups von Dateien und Verzeichnissen mittels 7zip und AES-Verschlüsselung.
Der grosse Vorteil von 7zip ist nunmal dass die Dateigröße dynamisch ist. Ein VeraCrypt-Laufwerk hat eine festgelegte Größe. Also muss ich damit anfangen, es groß genug für alles zu machen, was ich jemals in das Laufwerke hineinbringen möchte. Deshalb bin ich weiter mit dem 7zip unterwegs...
Ich habe nur bedenke dass das 7zip Archiv auf Dauer korrupt werden könnte. Ist ein Sektor defekt, ist das ganze 7zip Archiv dahin, richtig? Wäre das bei Vercrypt anders?
Der grosse Vorteil von 7zip ist nunmal dass die Dateigröße dynamisch ist. Ein VeraCrypt-Laufwerk hat eine festgelegte Größe. Also muss ich damit anfangen, es groß genug für alles zu machen, was ich jemals in das Laufwerke hineinbringen möchte. Deshalb bin ich weiter mit dem 7zip unterwegs...
Ich habe nur bedenke dass das 7zip Archiv auf Dauer korrupt werden könnte. Ist ein Sektor defekt, ist das ganze 7zip Archiv dahin, richtig? Wäre das bei Vercrypt anders?